
Alpine Damen messen sich bei Deutscher Meisterschaft
Alpine Damen messen sich bei Deutscher Meisterschaft
Die alpinen Damen um Viktoria Rebensburg treten in in Bischofswiesen bei der Deutschen Meisterschaft an.
Die Saison ist noch nicht vorbei: Am Dienstag, 3. April, kämpfen die Alpinen in Bischofswiesen und am Oberjoch um die nationalen Titel im Riesenslalom. Nachdem die Riesenslalombewerbe bei den Deutschen Meisterschaften in Garmisch-Partenkirchen aufgrund witterungsbedingter Programmänderungen nicht ausgetragen werden konnten, finden die Titelkämpfe nun in der ersten Aprilwoche am Skizentrum Götschen (Damen) und am Alpinen Trainingszentrum Allgäu (ATA) am Oberjoch (Herren) statt.
Mit den Top-Athleten um Fritz Dopfer und Linus Straßer sowie Riesenslalom-Weltcupsiegerin Viktoria Rebensburg wird das Starterfeld hochkarätig besetzt sein.
Bischofswiesen (GER) Di., 03.04.2018, ab 08:30/09:45 Uhr: Riesenslalom Damen (RS)
Erschienen in Ski Alpin, Wintersport am 30. März 2018
Artikel zum Thema
-
Pamela Dutkiewicz läuft Rekord bei Deutscher Meisterschaft
Pamela Dutkiewicz läuft Rekord bei Deutscher Meisterschaft
Im Hürdensprint stellte Pamela Dutkiewicz bei den Deutschen Leichtathletik Meisterschaften einen Meisterschaftsrekord auf.
21. Jul, 2018
-
Deutsche Meisterschaft in der Leichtathletik im Überblick
Deutsche Meisterschaft in der Leichtathletik im Überblick
Bei der Deutschen Meisterschaft 2018 in Nürnberg erwarten die Leichtathletik spannende Entscheidungen.
19. Jul, 2018
-
Leichtathletik DM: Konstanze Klosterhalfen bricht 30 Jahre alten deutschen Rekord
Leichtathletik DM: Konstanze Klosterhalfen bricht 30 Jahre alten deutschen Rekord
Stimmungsvoller Höhepunkt der Hallen-DM in Dortmund war das 3.000-Meter-Finale der Frauen: Konstanze Klosterhalfen brach an ihrem 21. Geburtstag den 30 Jahre alten deutschen Hallenrekord.
19. Feb, 2018
-
Leichtathletik DM: Tatjana Pinto mit Rekordzeit
Leichtathletik DM: Tatjana Pinto mit Rekordzeit
Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Dortmund lief Sprinterin Tatjana Pinto zum Rekord.
18. Feb, 2018
Weitere Artikel
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
Paralympics-Star Verena Bentele: ,Tut weh, wenn die Spiele nur mit Kommerz in Verbindung gebracht werden'
Im Interview mit der Deutschen Sporthilfe ordnet Verena Bentele, zwölffache Paralympics-Siegerin und Mitglied der „Hall of Fame des deutschen Sports“, die Bedeutung der Paralympics vor dem Hintergrund des Kriegsgeschehens in der Ukraine ein.
04. Mär, 2022
-
Umfangreiche Doping-Tests vor den Olympischen Spielen
Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) führte im Vorfeld der Olympischen Spiele in Tokio (Japan) ein umfangreiches Testprogramm durch.
23. Jul, 2021
-
Erster Sports Governance Kodex für Vereine und Sportorganisationen verabschiedet
Erstmals liegt für den deutschen Sport ein freiwilliges, selbstverpflichtendes Regelwerk für die gute Führung von Vereinen und anderen Sportorganisationen vor. Darin geht es unter anderem um Risikomanagement aber auch Ehtik und Verhaltensregeln.
22. Jul, 2021
-
DOSB fordert von deutschen Medien Gleichstellung in der Sportberichterstattung
Der DOSB hat am 7. Juli in einem Offenen Brief an deutsche Medien auf die Benachteiligung von Athletinnen gegenüber ihren männlichen Kollegen in der Sportberichterstattung aufmerksam gemacht.
07. Jul, 2021
-
Umfrage zeigt: Durch verstärkte Medienberichte sind Top-Sportlerinnen bei den meisten Deutschen bekannt
Die Deutschen kennen sich sehr gut im Bereich des Frauensports aus – das ergab eine aktuelle Umfrage von Equaletics e.V. unter 100.000 Bürger*innen ab 16 Jahren.
01. Apr, 2021
-
Weltfrauentag 2021: Plan International will durch Kraft des Sports Gleichberechtigung fördern
Am 8. März ist Weltfrauentag und weltweit wird noch immer für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen gekämpft wird. Auch im Sport und speziell auch in der Sportberichterstattung. Plan International beschäftigt sich damit schon lange und will den Weltfrauentag nutzen, um verstärkt darauf aufmerksam zu machen.
06. Mär, 2021