
So läuft die medizinische Betreuung beim amtierenden Basketball-Meister
So läuft die medizinische Betreuung beim amtierenden Basketball-Meister
Mit medizinischer Top-Betreuung startet der TSV 1880 Wasserburg in die neue Basketball-Saison.
Mit dem Orthopädie-Zentrum Rosenheim um Dr. Oliver Braunsperger und dem Physio-Concept Eibl gehen die Wasserburger Basketball-Damen medizinisch optimal betreut in die neue Saison, die am Sonntag mit dem Derby gegen Bad Aibling startet. Ein zusätzlicher professioneller Gesundheitspartner konnte mit Medical Park gewonnen werden.
Dr. Oliver Braunsperger vom Orthozentrum Rosenheim freut sich, auch in der Spielzeit 2017/2018 die seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit mit der Basketball-Abteilung des TSV fortzusetzen und mit den Mitarbeitern des Physio-Concept Eibl um Therapeutin Bernadette Ade und Athletik-Trainer Jens Worg dabei top-ausgebildete und kompetente Partner an seiner Seite zu haben. ‚ÄûMit Bernie besteht seit langem eine gepflegte Zusammenarbeit bei der Betreuung des Teams‚Äú, so der Teamarzt und verspricht gemeinsam mit Manuel Eibl, Chef des Physio-Concepts in Edling: ‚ÄûDie Spielerinnen können medizinisch und physiotherapeutisch mit einer hervorragenden Behandlung rechnen.‚Äú
Milica Deura beim Leistungscheck mit einem Mitarbeiter des Medical Park Chiemsee. Foto: Medical Park
Auch die Verantwortlichen des amtierenden deutschen Meisters und Pokalsiegers um Abteilungsleitern Gaby Brei und Head-Coach Georg Eichler sind sich sicher, dass es eine tolle Kooperation wird: ‚ÄûWir befinden uns in absolut kompetenten Händen.‚Äú Ein weiterer wichtiger Schritt in der medizinischen Betreuung und Verletzungsprävention sei zudem die Zusammenarbeit mit Medical Park. ‚ÄûWir freuen uns, das Unternehmen als neuen Gesundheitspartner gewonnen zu haben. Damit sind wir in diesem Sektor noch einmal ein Stück professioneller aufgestellt‚Äú, zeigt sich Brei begeistert.
Zusätzlich zu den ärztlichen und physiotherapeutischen Anfangsuntersuchungen der Spielerinnen in Edling und Rosenheim wurde mit dem Team eine Leistungsdiagnostik bei Medical Park Chiemsee durchgeführt. Bereits die Ankunft am Medical Park Chiemsee, direkt am Ufer des bayrischen Meers führte zu Begeisterung bei den Spielerinnen des elf-fachen Deutschen Meisers. ‚ÄûIch bin sehr dankbar für die Möglichkeit. Die Leistungsdiagnostik wird uns helfen, Verletzungen vorzubeugen und top fit in die Saison zu gehen‚Äú, heißt es von Head-Coach Eichler. Bei der Leistungsdiagnostik im hauseigenen Institut für angewandte Sport- und Präventivmedizin im Medical Park Chiemsee in Bernau-Felden wurde bei den Spielerinnen ein physiotherapeutischer Befund erhoben, ein Beweglichkeits- und Sprungtest, sowie eine Laktatmessung auf dem Laufband durchgeführt.
Athletik-Trainer Jens Worg (Physio-Concept Eibl), Teamarzt Dr. Oliver Braunsperger (Orthozentrum Rosenheim) und Physiotherapeutin Bernadette Ade (Physio-Concept Eibl) – Foto: Andi Brei
‚ÄûMit aussagekräftigen Auswertungen nach der Leistungsdiagnostik wissen Team und Coach, wie jede einzelne Spielerinnen gewisse Trainingseinheiten aufbauen und steuern kann‚Äú, erklärt die Leiterin des ISP im Medical Park Chiemsee, Michaela Kreitmair, die gemeinsam mit ihren Kollegen Jochen Bellerich und Sebastian Lederer den Leistungscheck der Wasserburger Damen durchgeführt hat. ‚ÄûWir freuen uns sehr, dass sich neben den vielen erfolgreichen Einzelsportlern nun auch das Top Team der 1. Damen Basketball Bundesliga in die kompetenten Hände unseres Therapeutenteams begibt‚Äú, heißt es vom Geschäftsführer von Medical Park Chiemsee, Marcus Müller.
Die Auswertungen der Leistungsdiagnostik wird Georg Eichler nun ins weitere Training einflechten und individuell auf das Leistungslimit der Spielerinnen eingehen. Medical Park ist Premium-Anbieter für Rehabilitation, Prävention und Anschlussheilbehandlung. Seit Jahren gelten die Standorte ‚Äì darunter auch der Medical Park Chiemsee in Bernau-Felden ‚Äì als erste Adresse für Breiten- und Spitzensportler. Die anerkannten Fachkliniken für Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin sowie Innere Medizin und Kardiologie in Bayern, Hessen und in Berlin punkten mit langjähriger Erfahrung der Ärzte und Therapeuten sowie moderner Diagnostik und breitem Therapieangebot.
Erschienen in Basketball am 19. September 2017
Artikel zum Thema
-
TSV Wasserburg und XCYDE Angels mit verändertem Kader in 2019
TSV Wasserburg und XCYDE Angels mit verändertem Kader in 2019
Beim TSV Wasserburg und den XCYDE Angels startet das neue Jahr positiv: Beide Vereine konnten hochkarätige Neuverpflichtungen für die kommenden Partien der Basketball Bundesliga bekanntgeben.
03. Jan, 2019
-
BC Marburg bleibt ungeschlagen an der Tabellenspitze
BC Marburg bleibt ungeschlagen an der Tabellenspitze
Die Marburgerinnen haben ihre Tabellenführung gefestigt. Am 5. Spieltag der 1. DBBL (Damenbasketball-Bundesliga) setzten sie sich beim amtierenden Meister in Keltern durch.
23. Okt, 2018
-
BC Marburg sichert sich mit Sieg über Wasserburg die Tabellenführung
BC Marburg sichert sich mit Sieg über Wasserburg die Tabellenführung
In der Basketball Bundesliga der Frauen konnte sich der BC Marburg mit einem Sieg über den TSV Wasserburg die Tabellenführung sichern und bleibt so als einziger Bundesligist nach vier Spieltagen ungeschlagen.
15. Okt, 2018
-
TSV Wasserburg und BC Marburg bleiben ungeschlagen
TSV Wasserburg und BC Marburg bleiben ungeschlagen
Am 3. Spieltag der 1. DBBL (Damenbasketball-Bundesliga) beendeten Marburg und Wasserburg ihre schwierigen Auswärtsaufgaben jeweils mit Siegen und wahrten sich somit die "weiße Weste".
09. Okt, 2018
Weitere Artikel
-
Spannung pur im TOP4: Herner TC sichert sich den DBBL-Pokal 2021/22
Am Finaltag des Pokalturniers der DBBL machte Gastgeber Herne – wie schon beim Heimturnier 2019 – gegen Keltern den Pokal klar. Im Spiel um Platz drei siegten die Rheinland Lions gegen den TK Hannover.
20. Mär, 2022
-
TOP4 im DBBL-Pokal: Rutronik Stars Keltern und Gastgeber Herne stehen im Finale
Beim Pokal-Wochenende in Herne sind die Halbfinals gespielt. Im entscheidenden Spiel um den Pokal treffen sich die Rutronik Stars Keltern, die sich knapp gegen die Rheinland Lions durchgesetzt haben, und die Gastgeberinnen vom Herner TC, die gegen den TK Hannover das Ticket erkämpft haben.
19. Mär, 2022
-
TOP4 in Herne: Alle Infos zu den Teams, Spielplan und Livestream
Am Wochenende findet beim Herner TC das TOP4 statt. Im Halbfinale treffen die Gastgeberinnen am Samstag auf die TK Hannover Luchse. In der zweiten Begegnungen stehen sich die Titelverteidigerinnen Rutronik Stars Keltern und die Tabellenführerinnen der Rheinland Lions gegenüber. Das Finale steigt am Sonntag.
17. Mär, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
EM-Qualifikation: Deutsche Basketballerinnen verlieren gegen Belgien
In der Qualifikation zur Europameisterschaft 2023 verloren die deutschen Basketballerinnen in ihrem zweiten Spiel gegen Belgien mit 55:84.
15. Nov, 2021
-
Svenja Brunckhorst über die Begegnung mit Belgien: ,Wir müssen jetzt scharf stellen'
Der Auftakt gegen Nordmazedonien in der EM-Qualfikation ist geglückt, nun wartet Belgien auf die deutschen Basketballerinnen. Kapitänin Svenja Brunckhorst weiß, dass die Leistung aus dem ersten Spiel dafür nicht ausreichen wird.
13. Nov, 2021
-
EM-Quali: DBB-Damen siegen nach schwierigem Start mit 73:41
Nordmazedonien hat es dem deutschen Team nicht leicht gemacht und die ersten zwei Viertel die Führung übernommen. Doch letztlich gewinnen die DBB-Damen souverän und verdient mit 73:41. Auch dank Laura Hebecker.
11. Nov, 2021