
BC Marburg bleibt ungeschlagen an der Tabellenspitze
BC Marburg bleibt ungeschlagen an der Tabellenspitze
Die Marburgerinnen haben ihre Tabellenführung gefestigt. Am 5. Spieltag der 1. DBBL (Damenbasketball-Bundesliga) setzten sie sich beim amtierenden Meister in Keltern durch.
Hier die Ergebnisse des 5. Spieltags in der Basketball Bundesliga:
Eisvögel USC Freiburg - Herner TC 69:78
TV Saarlouis Royals - Fireballs Bad Aibling 85:79
TSV Wasserburg - ChemCats Chemnitz 88:45
Wasserburg bleibt nach dem Erfolg über die ChemCats in Lauerstellung. Zufrieden war TSV-Coach Sydney Parsons zunächst jedoch nicht: "Wir waren in der ersten Halbzeit nicht konzentriert genug in der Verteidigung und haben uns einige Fehler im Angriff erlaubt." Insbesondere die Dreier-Versuche der Gäste wurden nicht gut verteidigt. Das alles verbesserte sich aber im weiteren Spielverlauf. Im dritten Viertel wurden Chemnitz gerade einmal sechs Punkte gestattet, während man selbst nun bisweilen hochprozentig traf. Insbesondere Jennifer Schlott (24 Punkte) war von den Gästen kaum noch zu kontrollieren.
XCYDE Angels - TK Hannover 40:63
Im zweiten Heimspiel in Folge gelang den XCYDE Angels erneut nicht der ersehnte erste Heimsieg der Saison. Der Turnklubb Hannover entführte mit 63:40 und einer keinswegs überragenden Leistung aber dank hoher Trefferquote in den ersten Spielminuten die Punkte aus Nördlingen. Die Offensivleistung der Rieserinnen war schlichtweg nicht gut genug um gegen Hannover zu gewinnen.
Trotz herrlichstem Herbstwetter und Marktsonntag hatten wieder viele Angels-Fans den Weg in die Hermann-Keßler-Halle gefunden und sahen zu Beginn ein enorm motiviertes Gästetam, das mit vier Dreiern in den Anfangsminuten loslegte, als gäbe es kein Morgen. Birte Thimm, die erst seit kurzem wieder für die Turnschwestern einsatzbereit ist, unterstrich welch wichtige Rolle sie für ihr Team spielt. Die Angels waren beeindruckt, aber nicht geschockt. Trotz der überragenden Trefferquote der Gäste blieben Timbilla und Co im Spiel und versuchten am Hannoverschen Vorsprung zu knabbern.
Der wuchs dennoch bis zur Viertelpause auf stattliche 13:26 an. Zu hoch die Fehlerquote der Angels, zu ungenau deren wenige Würfe. Hannover dagegen mit einem werferischen Sahnetag, zumindest in der ersten Halbzeit. Wieder einmal hatte die Ex-Nördlingerin Tarasava in fremdem Trikot sich Besonderes vorgenommen und setzte dies auch in die Tat um. Beim 13:31 in der 12.Minute konnte dem geneigten Angels-Fan Angst und Bange werden um sein Team. Hannover trat auf im Stile eines Spitzenteams, das es angesichts ihres Personals auch ist. Dass die Niedersachsen sich im bisherigen Verlauf der Saison eher schwer taten, davon war nichts zu erkennen.
Allmählich erarbeitete die Bär-Truppe sich allerdings durchaus Zugriff in der Verteidigung undverzeichnete eine Reihe von Stops, doch im Gegenzug leistete man sich zuviele Turnovers um davon auch wirklich zu profitieren. Obwohl Hannovers offensiver Output auf 11 Punkte gedrückt werden konnte, reichten die eigenen acht Punkte naturgemäß nicht aus, um die Situation zu verbessern. Der 16-Punkte-Rückstand in der Halbzeit war eine schwere Hypothek für den zweiten Durchgang.
Mit neuen Anweisungen und frischem Elan kehrten die Agels aus der Kabine zurück. Doch so sehr sich Hill und Co auch abrackerten und defensiv alles in die Waagschale warfen, was sie zu bieten hatten, offensiv wollte an diesem Nachmittag einfach nichts gelingen. Punkteproduktion in Viertel drei: acht, in Zahlen: 8. Zu wenig um ein Bundesligaspiel zu gewinnen, geschweige denn zu drehen. Hannover musste keine Wunder vollbringen um den einmal erarbeiteten Vorsprung zu verwalten. Tarasava legte noch ein paar Pünktchen oben drauf und zementierte den 63:40-Auswärtssieg ihrer Turnschwestern. (Kurt Wittmann)
flippo Baskets BG 74 - Eintracht Braunschweig 74:66
Rutronik Stars Keltern - BC Pharmaserv Marburg 62:67
Marburg hat die vermeintlichen Hochkaräter der Liga bereits geschlagen. Meister Keltern, Vizemeister Wasserburg und auch der Vorjahresdritte aus Herne waren nicht in der Lage, den Hessinnen eine Niederlage beizubringen. "Wir hatten aber auch ein bisschen Glück, dass Keltern in der kritischen Phase ein paar Würfe nicht gemacht hat. Bei uns ist noch Luft nach oben. Aber es hat unglaublich viel Spaß gemacht, so ein Spiel auf Messers Schneide zu coachen", befand BCM-Trainer Patrick Unger, während sein Kelterner Pendant Christian Hergenröther schnell die Defizite seiner Mannschaft ansprach: "Wir haben schlecht getroffen und die Ballverluste an der falschen Stelle gemacht. Die Spielerinnen rufen noch zu oft ihr Leistungsvermögen nicht ab, und diesmal hat der Einsatz nur bei einigen gestimmt."
Und dennoch hatten die Gastgeberinnen alle Möglichkeiten, diese enge Partie für sich zu entscheiden. Doch vor allem die schwache Trefferquote sowie die gute Abwehrarbeit der Gäste verhinderte dies. Katie Yohn und Paige Bradley behielten am Ende an der Freiwurflinie die Nerven und sicherten ihrem Team eine Rückfahrt in der "weißen Weste".
Erschienen in Basketball am 23. Oktober 2018
Artikel zum Thema
-
BC Marburg verlängert mit Nationalspielerin Finja Schaake
BC Marburg verlängert mit Nationalspielerin Finja Schaake
Für viele Fans ist sie nicht aus dem Pharmaserv-Team wegzudenken. Und das ist auch nicht nötig. Finja Schaake läuft auch in der Saison 2019/20 für Hessens einzigen Erstligisten im Damen-Basketball auf.
22. Mär, 2019
-
BC Marburg scheidet nach Verlängerung aus Europapokal aus
BC Marburg scheidet nach Verlängerung aus Europapokal aus
Im CEWL-Europapokal verlor der BC Pharmaserv Marburg nach Verlängerung mit 67:72 (60:60) gegen Gruppengegner Piestanske Cajky. Das Pharmaserv-Team hat damit den erneuten Einzug ins Final-Four der Central Europe Women League verpasst.
10. Jan, 2019
-
TSV Wasserburg und XCYDE Angels mit verändertem Kader in 2019
TSV Wasserburg und XCYDE Angels mit verändertem Kader in 2019
Beim TSV Wasserburg und den XCYDE Angels startet das neue Jahr positiv: Beide Vereine konnten hochkarätige Neuverpflichtungen für die kommenden Partien der Basketball Bundesliga bekanntgeben.
03. Jan, 2019
-
Zehn Spiele, zehn Siege: BC Marburg ist Hinrundenmeister
Zehn Spiele, zehn Siege: BC Marburg ist Hinrundenmeister
Mit dem zehnten Sieg im zehnten Spiel hat sich Marburg den Titel des “Hinrundenmeisters” in der 1. DBBL (Damenbasketball-Bundesliga) gesichert. Im Abstiegskampf verbuchte Göttingen mit dem Sieg über Freiburg zwei wichtige Punkte.
17. Dez, 2018
Weitere Artikel
-
Spannung pur im TOP4: Herner TC sichert sich den DBBL-Pokal 2021/22
Am Finaltag des Pokalturniers der DBBL machte Gastgeber Herne – wie schon beim Heimturnier 2019 – gegen Keltern den Pokal klar. Im Spiel um Platz drei siegten die Rheinland Lions gegen den TK Hannover.
20. Mär, 2022
-
TOP4 im DBBL-Pokal: Rutronik Stars Keltern und Gastgeber Herne stehen im Finale
Beim Pokal-Wochenende in Herne sind die Halbfinals gespielt. Im entscheidenden Spiel um den Pokal treffen sich die Rutronik Stars Keltern, die sich knapp gegen die Rheinland Lions durchgesetzt haben, und die Gastgeberinnen vom Herner TC, die gegen den TK Hannover das Ticket erkämpft haben.
19. Mär, 2022
-
TOP4 in Herne: Alle Infos zu den Teams, Spielplan und Livestream
Am Wochenende findet beim Herner TC das TOP4 statt. Im Halbfinale treffen die Gastgeberinnen am Samstag auf die TK Hannover Luchse. In der zweiten Begegnungen stehen sich die Titelverteidigerinnen Rutronik Stars Keltern und die Tabellenführerinnen der Rheinland Lions gegenüber. Das Finale steigt am Sonntag.
17. Mär, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
EM-Qualifikation: Deutsche Basketballerinnen verlieren gegen Belgien
In der Qualifikation zur Europameisterschaft 2023 verloren die deutschen Basketballerinnen in ihrem zweiten Spiel gegen Belgien mit 55:84.
15. Nov, 2021
-
Svenja Brunckhorst über die Begegnung mit Belgien: ,Wir müssen jetzt scharf stellen'
Der Auftakt gegen Nordmazedonien in der EM-Qualfikation ist geglückt, nun wartet Belgien auf die deutschen Basketballerinnen. Kapitänin Svenja Brunckhorst weiß, dass die Leistung aus dem ersten Spiel dafür nicht ausreichen wird.
13. Nov, 2021
-
EM-Quali: DBB-Damen siegen nach schwierigem Start mit 73:41
Nordmazedonien hat es dem deutschen Team nicht leicht gemacht und die ersten zwei Viertel die Führung übernommen. Doch letztlich gewinnen die DBB-Damen souverän und verdient mit 73:41. Auch dank Laura Hebecker.
11. Nov, 2021