
Skurios Volleys Borken und VC Printus Offenburg feiern Meisterschaft in der 2. Liga
Skurios Volleys Borken und VC Printus Offenburg feiern Meisterschaft in der 2. Liga
Die Saison 2018/19 in den vier 2. Bundesligen ist Geschichte. Welcher Klub ist Meister, wer abgestiegen und bei welchem Verein trifft beides zu? Die Volleyball Bundesliga blickt zurück auf eine der erfolgreichsten Saisons im Unterhaus.
Am Ende stehen zwei Klubs ganz oben: Die Skurios Volleys Borken gewinnen die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Nord Frauen, der VC Printus Offenburg wird im Süden Meister. Neben dem Sportlichen war die Eventisierung rund um die Spieltage ein Faktor in dieser Saison. „Es gibt in jeder der Ligen mindestens ein Leuchtturm-Projekt“, sagt Lisa Krieger, Managerin 2. Bundesligen bei der Volleyball Bundesliga. Die Vereine hätten die Aufgabe, aus den Spieltagen Events zu machen, angenommen.
2. Bundesliga Nord Frauen:Skurios Volleys mit perfekter Saison
Überlegenheit in Zahlen: 24 Siege in 24 Spielen, 67 Punkte, 13 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Dazu stellen die Skurios Volleys Borken mit Anika Brinkmann die wertvollste Spielerin der Liga (MVP). Und beim Saisonfinale gab es passend zur Lightshow ein weiteres Highlight zu verkünden: Trainer Chang Cheng Liu wird trotz einiger Angebote aus der 1. Bundesliga in der kommenden Saison Trainer in Borken sein. Neben der klaren sportlichen Positionierung hat Borken-Manager Ulrich Seyer die Eventisierung der Heimspiele auf ein neues Level gehoben. Mehr Zuschauer als in Borken kommen zu keinem anderen Zweitliga-Verein.
2. Bundesliga Süd Frauen:Der Meister aus Offenburg steigt ab
Kein Zweitligist war sportlich besser als der VC Printus Offenburg. Doch trotz 71 Punkten aus 24 Spielen steht für die Offenburgerinnen am Ende dieser Saison der bittere Gang in die Dritte Liga an. Der Grund, wie so häufig: das fehlende Geld. Eigentlich peilte das Management um Fritz und Florian Scheuer den Aufstieg in die 1. Bundesliga an. Doch manchmal muss man einen Schritt zurück machen, um nach vorne zu kommen. Diesen Schritt gehen die Offenburgerinnen mit einer neuen Chefin an der Seitenlinie: Kapitänin und diesjährige MVP Richarda Zorn wird in der kommenden Saison Spielertrainerin und löst Florian Völker ab.
Erschienen in Volleyball am 17. April 2019
Weitere Artikel
-
Vierter DVV-Pokalsieg der Vereinsgeschichte für Allianz MTV Stuttgart
Im Finale um den DVV-Pokal setzte sich am Wochenende der Allianz MTV Stuttgart souverän mit 3:0 gegen den Dresdner SC durch und holte zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte den Pokal.
21. Mär, 2022
-
Pokalfinale im Volleyball: Alle Infos zu Teams, Livestream und weiteren Fakten
Das Match um die begehrte Trophäe findet am Sonntag, 20. März, in der Wiesbadener Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit statt. SPORT1 überträgt live ab 19:00 Uhr im Free-TV die Begegnung zwischen Stuttgart und Dresden.
18. Mär, 2022
-
Nachholtermin steht: Stuttgart und Dresden spielen am 20. März um den Pokal
Nachdem das DVV-Pokalfinale der Frauen zwischen Allianz MTV Stuttgart und dem Dresdner SC am vergangenen Wochenende coronabedingt verschoben werden musste, hat die Spielleitung in Absprache mit den Verantwortlichen der Clubs einen neuen Termin gefunden. Das DVV-Pokalfinale der Frauen findet nun am Sonntag, 20.03.2022 statt.
09. Mär, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
DVV-Pokalfinale zwischen Stuttgart und Dresden coronabedingt verschoben
Das für kommenden Sonntag, 6. März geplante DVV-Pokalfinale der Frauen zwischen Allianz MTV Stuttgart und dem Dresdner SC wurde coronabedingt durch die Spielleitung abgesagt. Ein neuer Termin wird noch gesucht.
02. Mär, 2022
-
Dresdner SC trifft im DVV-Pokalfinale auf Allianz MTV Stuttgart
Das DVV-Pokalfinale der Frauen ist komplett: Allianz MTV Stuttgart gewinnt das DVV-Pokalhalbfinale gegen den USC Münster in drei Sätzen (14:25, 21:25, 29:31) und zieht ins DVV-Pokalfinale am 6. März in der SAP Arena in Mannheim ein. Am Samstag hatte der Dresdner SC bereits 3:2 gegen Potsdam gewonnen und sich das Finalticket gesichert.
22. Dez, 2021
-
#MissionMannheim: DVV-Pokalviertelfinals starten in knapp einer Woche
Acht Mannschaften kämpfen Ende November um den Einzug ins DVV-Pokalhalbfinale. Alle Partien werden auf SPORT1 Extra übertragen, im Anschluss werden die nächsten Begegnungen ausgelost.
19. Nov, 2021