
Bundestrainer Felix Koslowski fiebert mit seinen Volleyball-Damen der EM entgegen
Bundestrainer Felix Koslowski fiebert mit seinen Volleyball-Damen der EM entgegen
Am Freitag beginnt die Volleyball-EM in Aserbaidschan. Das sind die EM-Stars aus der Volleyball Bundesliga.
Die meisten Spielerinnen des deutschen Kaders für die Volleyball Europameisterschaft verdienen in der Bundesliga ihr Geld. Allein die zwei Supercup-Teilnehmer Schwerin und Stuttgart stellen zehn EM-Starterinnen ‚Äì das zeigt, wie stark die Volleyball Bundesliga derzeit ist.
„Volleyball Bundesliga ist eine starke Liga“
An diesem Freitag beginnt die Volleyball-Europameisterschaft der Frauen in Aserbaidschan und Georgien. Deutschlands Volleyballerinnen gewannen bei Europameisterschaften bereits elf Mal Edelmetall und wollen auch in diesem Jahr groß aufspielen. Bei dem internationalen Höhepunkt zwischen den besten Auswahl-Mannschaften des Kontinents treten viele Spielerinnen an, die mit ihren Vereinsmannschaften in der Volleyball Bundesliga spielen.
Vierzehn Frauen umfasst der Kader von Bundestrainer Felix Koslowski (im Übrigen auch Vereinstrainer vom SSC Palmberg Schwerin), zehn Spielerinnen verdienen ihr Geld bei den Profi-Vereinen in der Volleyball Bundesliga. Aber auch ausländische Stars schmettern in den Hallen hierzulande und ab Freitag in Baku, Tiflis oder Ganja.
‚ÄûDas zeigt: Die Volleyball Bundesliga ist eine starke Liga, in der deutsche und europäische Nationalspielerinnen in ihren Teams herausragende Leistungen bringen. Erfreulich ist zudem, dass die Spiele der deutschen Nationalmannschaft live im Free-TV zu sehen sind ‚Äì somit können Fans ihre Stars auch während der EM live verfolgen, die sie in der VBL-Saison dann in den Hallen unterstützen‚Äú, sagt Nicole Fetting, Vizepräsidentin der Volleyball Bundesliga und Sprecherin der Frauen-Bundesliga.
Zehn Supercup-Spielerinnen bei EM dabei
Erfreulich für die Fans: Beim ersten nationalen Saisonhöhepunkt hierzulande, dem Supercup am 8. Oktober in der Hannoveraner TUI-Arena, können sie viele EM-Starterinnen spielen sehen. Allein die zwei Supercup-Teilnehmer Schwerin und Allianz MTV Stuttgart stellen zehn Spielerinnen für die Europameisterschaft. Ein Schweriner Quartett um Jennifer Geerties, Denise Hanke, Louisa Lippmann und Marie Schölzel startet für "Die Schmetterlinge" genannten DVV-Frauen in Baku in Gruppe A. Dabei treffen sie im zweiten Spiel am 24. September auf Ungarn und die Schweriner Teamkollegin Greta Szakm√°ry.
Die Außenangreiferin stand mit ihrer ungarischen Auswahl im Sommer schon in zwei Spielen der deutschen Mannschaft gegenüber: Die Länderspiele in Münster und Oldenburg gewannen die DVV-Schmetterlinge mit 3:1 und 3:0. Außerdem spielt die Schwerinerin Beta Dumanƒçiƒá für Kroatien in Gruppe B. Die Mittelblockerin war die letzte Verpflichtung des Deutschen Meisters und wird sowohl bei der EM, als auch beim Supercup auflaufen.
Aber auch die Stuttgarter Damen stellen vier Volleyballerinnen in Aserbaidschan und Georgien. Die Zuspielerin Femke Stoltenborg und Außenangreiferin Nika Daalderop spielen für den als großen Favoriten gehandelte Niederlande ‚Äì das Team reist als Vize-Europameister und Olympiavierter an. Außerdem spielen Michaela Mlejnkov√° (Außenangriff) für Tschechien und Teodora Pusic (Libera) für den Olympiazweiten Serbien aus dem Kader der Stuttgarterinnen. Kurios: Die Allianz-Damen treffen allesamt in Gruppe D aufeinander.
Nur eine Woche liegt zwischen EM-Finale und Supercup
Ein kleiner Vorteil für ihre Vereinsmannschaft ist das allemal: ‚ÄûEs steht eigentlich schon fest, dass wir eine oder mehrere Spielerinnen schon frühzeitig empfangen können, je nachdem wie die Tabellenplatzierung ausfällt‚Äú, sagt Giannis Athanasopoulos, Trainer des Allianz MTV Stuttgart. Dem Headcoach vom amtierenden Supercup-Gewinner und Pokalsieger stehen demnach vor dem ersten Saisonhöhepunkt am 8. Oktober in Hannover frühzeitig ein Großteil seiner Spielerinnen zur Verfügung.
Erschienen in Volleyball am 19. September 2017
Artikel zum Thema
-
Deutschland bei der Handball-EM 2018: Kader, Spiele, TV
Deutschland bei der Handball-EM 2018: Kader, Spiele, TV
Der Kader, die Gruppenspiele, die Live-Übertragung: Alle Infos zur Handball Europameisterschaft 2018 der Frauen in Frankreich.
20. Nov, 2018
-
"Ladies Night" bei der Leichtathletik-EM mit vier Medaillen
"Ladies Night" bei der Leichtathletik-EM mit vier Medaillen
Am Freitagabend holten im Berliner Olympiastadion bei den Leichtathletik-Europameisterschaften vor 48.500 Zuschauern vier Athletinnen eine Medaille.
11. Aug, 2018
-
Leichtathletik-EM: Gina Lückenkemper sprintet zu Silber
Leichtathletik-EM: Gina Lückenkemper sprintet zu Silber
Gina Lückenkemper erfüllt sich einen Traum und holt über 100 Meter die Silbermedaille. Bei ihrem Lauf blieb die Leverkuserin erneut unter 11 Sekunden.
08. Aug, 2018
-
Schwimm-EM 2018: Das ist das deutsche Aufgebot
Schwimm-EM 2018: Das ist das deutsche Aufgebot
Bei der Schwimm-EM 2018 sind die Synchronschwimmerinnen mit einem jungen Team am Start. Auch bei den Wasserspringerinnen stehen die Chancen auf Medaillen gut.
26. Jul, 2018
Weitere Artikel
-
Vierter DVV-Pokalsieg der Vereinsgeschichte für Allianz MTV Stuttgart
Im Finale um den DVV-Pokal setzte sich am Wochenende der Allianz MTV Stuttgart souverän mit 3:0 gegen den Dresdner SC durch und holte zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte den Pokal.
21. Mär, 2022
-
Pokalfinale im Volleyball: Alle Infos zu Teams, Livestream und weiteren Fakten
Das Match um die begehrte Trophäe findet am Sonntag, 20. März, in der Wiesbadener Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit statt. SPORT1 überträgt live ab 19:00 Uhr im Free-TV die Begegnung zwischen Stuttgart und Dresden.
18. Mär, 2022
-
Nachholtermin steht: Stuttgart und Dresden spielen am 20. März um den Pokal
Nachdem das DVV-Pokalfinale der Frauen zwischen Allianz MTV Stuttgart und dem Dresdner SC am vergangenen Wochenende coronabedingt verschoben werden musste, hat die Spielleitung in Absprache mit den Verantwortlichen der Clubs einen neuen Termin gefunden. Das DVV-Pokalfinale der Frauen findet nun am Sonntag, 20.03.2022 statt.
09. Mär, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
DVV-Pokalfinale zwischen Stuttgart und Dresden coronabedingt verschoben
Das für kommenden Sonntag, 6. März geplante DVV-Pokalfinale der Frauen zwischen Allianz MTV Stuttgart und dem Dresdner SC wurde coronabedingt durch die Spielleitung abgesagt. Ein neuer Termin wird noch gesucht.
02. Mär, 2022
-
Dresdner SC trifft im DVV-Pokalfinale auf Allianz MTV Stuttgart
Das DVV-Pokalfinale der Frauen ist komplett: Allianz MTV Stuttgart gewinnt das DVV-Pokalhalbfinale gegen den USC Münster in drei Sätzen (14:25, 21:25, 29:31) und zieht ins DVV-Pokalfinale am 6. März in der SAP Arena in Mannheim ein. Am Samstag hatte der Dresdner SC bereits 3:2 gegen Potsdam gewonnen und sich das Finalticket gesichert.
22. Dez, 2021
-
#MissionMannheim: DVV-Pokalviertelfinals starten in knapp einer Woche
Acht Mannschaften kämpfen Ende November um den Einzug ins DVV-Pokalhalbfinale. Alle Partien werden auf SPORT1 Extra übertragen, im Anschluss werden die nächsten Begegnungen ausgelost.
19. Nov, 2021