Aktuelles

Kein Olympia-Ticket für deutsche Kletterinnen bei EM in Moskau
Kein Olympia-Ticket für deutsche Kletterinnen bei EM in Moskau
Bei der Kletter-EM 2020 in Moskau war noch ein Olympia-Ticket zu vergeben. Vier deutsche Damen kämpften darum und Hannah Meul hatte letztlich im Finale des Olympic Combined die Chance darauf. Doch am Ende ging sie leer aus.
Ein Olympia-Ticket war bei den Damen noch zu vergeben bei der EM 2020 in Moskau. Dazu galt es, im Olympic Combined Finale in den Disziplinen Speed, Lead und Bouldern insgesamt die meisten Punkte zu sammeln. Aus deutscher Sicht hatte sich Hannah Meul für das Finale am Samstag qualifiziert.Die Athletin vom DAV Rheinland-Köln trat gegen sieben weitere Finalistinnen an – alle wollten sie das Ticket für Olympia. Geholt hat es sich am Ende die Russin Viktoriia Meshkova. Hannah Meul wurde Siebte.
Hannah Meul im Finale des Olympic Combined
Das Finale begann mit Speed. Hannah Meul startet ins Rennen im Duell gegen Stasa Gejo. Sie verlor gegen die schnellere Serbin, legte mit 10,60 Sekunden allerdings ihre persönliche Bestleitung vor. Im zweiten Duell startete Hannah gegen Eliska Adamovska und gewann. Dabei legte sie nochmal zu und kletterte die 15-Meter-Standardroute in 10,509 Sekunden. Erneut persönliche Bestleistung! In ihrem dritten Duell gegen Chloe Caulier rutschte Hanna Meul gleich zu Beginn aus und verlor deshalb klar. Sie beendete den Speed-Wettbewerb mit einem sechsten Platz.
Als nächstes stand Bouldern an. Die Athletinnen mussten drei Boulder klettern und hatten dafür jeweils vier Minuten Zeit. Hannah Meul zog den ersten Boulder onsight - wie schon einige vor ihr. Der zweite Boulder war dagegen etwas selektiver. Sie zog ihn im 2. Versuch und lag damit im Bouldern zusammen mit Stasa Gejo vorne. Im entscheidenden dritten Boulder lief es allerdings nicht: Der Dreifach-Dyno zum Start wollte ihr nicht gelingen, damit erreichte sie die Zone nicht und fiel auf Rang fünf im Bouldern zurück.
In der letzten Runde stand Lead auf dem Programm. Mit einer guten Höhe ereichte Hannah Meul Rang vier. Doch insgesamt reiche es nur für Platz sieben – und damit nicht zu Olympia oder einer EM-Medaille.
Erschienen in Bergsport am 29. November 2020
Weitere Artikel
-
Skandale, Kommentare, Träume: Die Top 10 Sportfrauen-Geschichten 2020
Ein Verein, der seine Frauenabteilung teilweise vom Spielbetrieb abmeldet. Berichterstattung über Athletinnen, die nicht zum 21. Jahrhundert passt. Und viele von den Folgen der Corona-Pandemie geplagte Athletinnen. Unsere Top 10 Sportfrauen-Geschichten 2020 haben es in sich.
27. Dez, 2020
-
Verein ,Equaletics' kämpft für Chancengerechtigkeit im Sport
Ungerechtigkeit im Sport beheben – das hat sich der neue Verein Equaletics zum Ziel gesetzt. Ein erstes Projekt realisieren die Macher:innen gemeinsam mit der Sportcrowdfunding-Plattform fairplaid und schütten 30.000 Euro an Projekte aus.
12. Dez, 2020
-
Sexualisierte Gewalt im Sport – und wieso es an Aufarbeitung mangelt
Sportjournalistin Andrea Schültke berichtet seit über zehn Jahren über sexualisierte Gewalt im Sport. Im Interview mit Sportfrauen spricht sie über ihre Arbeit, weshalb Betroffene so selten an die Öffentlichkeit gehen und die fehlende Aufarbeitung durch den organisierten Sport in Deutschland.
07. Dez, 2020
-
Vier DAV-Athletinnen haben bei EM in Moskau die Chance auf ein letztes Olympia-Ticket
Bei der Kletter-EM in Moskau geht es diesmal weniger um die Europameisterschaft selbst, sondern um das letzte Olympia-Ticket. Vier deutsche Athletinnen sind dabei und wollen sich einen Platz in Tokio sichern.
19. Nov, 2020
-
Ritter verteidigt Titel im Speed-Klettern, Rekorde von Hopfensitz und Brockfeld
Zwei Rekorde und eine Titelverteidigung: Bei der Deutschen Meisterschaft Speed stand am Ende Titelverteidigerin Franziska Ritter (DAV Barmen) erneut auf dem obersten Podiumsplatz. Sandra Hopfensitz (DAV Augsburg) und Nuria Brockfeld (DAV Osnabrück) stellten neue Rekorde auf.
02. Nov, 2020
-
Deutsche Meisterschaft Speed 2020: Wer ist die Schnellste?
Am 1. November finden die Deutsche Meisterschaft Speed und der Deutsche Jugendcup Speed in der Europa Passage Hamburg statt. Franziska Ritter will dann ihren Titel verteidigen.n
31. Okt, 2020
-
Diese sechs Frauen schaffen es in den neuen DAV Expedkader
Der DAV-Expeditionskader feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Letzte Woche wurde aus ursprünglich rund 30 Bewerberinnen der neue Frauenkader mit sechs Teilnehmerinnen ausgewählt. Damit geht der Expedkader in die zwölfte Runde.
05. Nov, 2020