
TSV Wasserburg fügt Rutronik Stars Keltern zweite Saisonniederlage zu
TSV Wasserburg fügt Rutronik Stars Keltern zweite Saisonniederlage zu
In der Toyota DBBL gelang dem TSV Wasserburg am Wochenende ein wichtiger Sieg. Gegen den Tabellenführer Rutronik Stars Keltern konnten die Verfolger punkten. Wichtige Siege holten auch Marburg und Nördlingen.
BC Pharmaserv Marburg vs GISA Lions SV Halle 66:40
Der BC Pharmaserv Marburg hat sein zweites Heimspiel in Folge souverän gewonnen. Nach dem 89:62 sechs Tage zuvor gegen Göttingen, bezwang der Siebtplatzierte (Bilanz 8:9*) den Vorletzten Gisa Lions SV Halle (4:14) mit 26 Punkten Differenz. Hessens einziger Erstligist im Damen-Basketball dominierte das Spiel, auch wenn nicht alles gelang. 27 Ballverluste sind deutlich zu viel. Und BC-Trainer Christoph Wysocki forderte mehrfach: „Spielt zusammen, lasst den Ball laufen und hört auf zu zocken!“ (mr)
TSV 1880 Wasserburg vs Rutronik Stars Keltern 72:69
Die kaderdezimierten Wasserburger Basketball Damen besiegen Keltern in einem stetig spannenden Spiel am Ende mit 72:69 und trotzen damit allen Gegebenheiten. Schließlich musste Wasserburg mit Fiebich, Eckerle und Pullins gleich auf drei Spielerinnen verzichten. Vor allem das letzte Viertel war nun nichts für schwache Nerven. Es ging hin und her - her und hin. In der 35. Minute übernahm Wasserburg beim 64:62 erneut die Führung, Keltern konterte jedoch so gleich und war drei Minuten wieder vorne mit 69:64. Doch so einfach wollten sich die Innstädterinnen nicht geschlagen geben und gaben nochmal alles. Mit Erfolg. Damit rücken die Verfolgerinnen der DBBL-Tabelle wieder zwei Punkte näher an Spitzenreiter Keltern heran.
inexio Royals Saarlouis vs XCYDE Angels 51:54
Ein reguläres Basketballspiel dauert 40 Minuten. Das Auswärtsspiel der XCYDE Angels bei den inexio Royals Saarlouis fand optisch nur die letzten zehn Minuten statt, in denen man aus Nördlinger Sicht den zweiten Sieg in Folge mit 51:54 klar machte. Die vorausgegangenen 30 Minuten verliefen eher freundschaftlich kooperativ nach dem Motto: „Nimm du den Ball, ich habe ihn sicher“. Coach Ajtony Imreh sprach nach dem Sieg von einer kleinen Sensation. Nördlingens sportlicher Leiter Kurt Wittmann fasste es anders zusammen: „A win is a win is a win.“
Weitere Ergebnisse der Toyota DBBL
Ergebnisse vom 18. Spieltag sowie Nachholspiele:
- GiroLive-Panthers Osnabrück vs TKH Basketball Damen 75:73
- Eisvögel USC Freiburg vs flippo Baskets BG 74 59:72
- BC Pharmaserv Marburg vs flippo Baskets BG 74 59:64 (Nachholspiel)
- XCYDE Angels vs TKH Basketball Damen 87:65 (Nachholspiel)
Erschienen in Basketball am 22. Februar 2021
Weitere Artikel
-
Lässt sich DBBL-Spitzenreiter Rutronik Stars Keltern noch einholen?
In der Toyota DBBL sieht es auch am 17. Spieltag an der Spitze unverändert aus: Keltern führt die Tabelle an, dahinter rangieren Wasserburg und Herne. Wenn die Verfolger noch eine Chance haben wollen, müssen sie ihre direkten Begegnungen gegen den Tabellenführer gewinnen.
15. Feb, 2021
-
DBB-Damen verpassen EM-Qualifikation nach Niederlage gegen Lettland
Für die deutschen Basketballerinnen ist der Traum von der ersten EM-Teilnahme seit zehn Jahren geplatzt. Das stark ersatzgeschwächte Team von Bundestrainer Walt Hopkins verlor das letzte Qualifikationsspiel gegen Gastgeber Lettland in Riga 57:78 (19:35) und wurde nur Gruppendritter.
07. Feb, 2021
-
DBB-Damen vor dem alles entscheidenden EM-Qualifikationsspiel gegen Lettland
Am Samstagabend geht es um die letzte Chance, sich für die EM 2021 zu qualifizieren. Die DBB-Damen brauchen gegen Lettland einen möglichst hohen Sieg – und dann noch ein bisschen Glück. Das Spiel wird live auf Youtube übertragen.
06. Feb, 2021
-
EM-Quali: DBB-Frauen verlieren gegen Kroatien 66:80
Die DBB-Damen haben ihr Spiel in der EM-Qualifikation gegen Kroatien verloren. Die Chance auf die Europameisterschaften besteht noch, dazu muss aber unbedingt ein Sieg gegen Lettland am Samstag her.
04. Feb, 2021
-
Kein Rücktritt: Tokios Olympia-Chef entschuldigt sich für sexistische Aussage
Der Vorsitzende des Organisationskomitees der Olympischen Spiele in Tokio, Yoshiro Mori, hat sich für seine sexistische Aussage über Frauen in Meetings entschuldigt. Einen Rücktritt hat er aber ausgeschlossen.
04. Feb, 2021
-
Herne gewinnt Verfolgerduell gegen Wasserburg – Marburg verpasst knapp Sensation
In der Toyota DBBL hat der BC Marburg den Tabellenführer aus Keltern mächtig unter Druck gesetzt. Und der Herner TC hat mit einem Sieg über den TSV Wasserburg wichtige Punkte in der Verfolgung gesammelt.
01. Feb, 2021
-
DBB-Damen ohne Marie Gülich und Satou Sabally zur EM-Qualifikation
Ohne die Leistungsträgerinnen Marie Gülich und Satou Sabally müssen die DBB-Damen die beiden letzten Spiele der Qualifikation für die Europameisterschaft absolvieren.
30. Jan, 2021