
Team ,Kommen um zu Bleiben' gewinnt ING 3x3 German Championship
Team ,Kommen um zu Bleiben' gewinnt ING 3x3 German Championship
Der Spielbudenplatz auf der Hamburger Reeperbahn bebte am späten Samstagabend während der Finals der ING 3×3 German Championship. Im Finale der Damen setzte sich das Team „Kommen um zu Bleiben“ – mit vier Nationalspielerinnen des Deutschen Basketball Bundes – gegen das Team „National Allstars“ durch.
„Kommen um zu Bleiben“, dieser Teamname war Programm beim Damenwettbewerb der ING 3×3 German Championship. Angeführt von der Kapitänin der deutschen A-Nationalmannschaft, Svenja Brunckhorst, spielte sich das Team souverän durch das Turnier und gewann den deutschen Meisterschaftsring. Im einem lange ausgeglichenen Finale gelang „Kommen um zu Bleiben“ durch eine starke Verteidigung in den letzten zwei Minuten des Spiels der letztendlich souveräne Sieg.
Bei den ING 3×3 German Championship wurde in zwei weiteren Kategorien die deutsche Meisterschaft ausgespielt. Der erste Platz in der Kategorie U18 männlich ging an das Team „Göttingen lebt“, das sich gegen das „14 Team“ in den letzten Sekunden mit 16:12 durchsetzte. Bei der U18 weiblich holte sich das Team „Ibiza Girls“ gegen das Team „Hessenlions“ deutlich mit 21:11 den Sieg.
Matthias Weber, Disziplinchef des Deutschen Basketball Bundes, sah die ING 3×3 German Championship als einen weiteren Schritt zur Etablierung des 3×3-Basketballs in Deutschland: „Das Event war Werbung für unsere Sportart. Das Finale der Damen war ein extrem hochklassiges Spiel, dass alles gezeigt hat, was 3×3 ausmacht: es war schnell, hart, spielstark und kreativ. Der Sieg unseres Teams war hochverdient. Ich bin sehr stolz, dass wir durch dieses Turnier gesehen haben, welches sportliche Potenzial wir in Deutschland in der Disziplin 3×3 haben. Das wollen wir in den nächsten Jahren nutzen und auch international angreifen.“
Auch Stefan Raid, Vizepräsident des Deutschen Basketball Bundes war von der Veranstaltung begeistert: „Wir sind sehr froh, dass wir auch in diesem Jahr wieder ein solch herausragendes Event in Hamburg erleben durften. Die Stadt Hamburg war uns auch im dritten Jahr ein wichtiger und zuverlässiger Partner. Das Zuschauerinteresse war überwältigend, wir haben zwei Tage voller 3×3 Basketball vom Feinsten gesehen. Hamburg war ein würdiger und gelungener Abschluss der diesjährigen ING 3×3 Tour mit tollen Events in Frankfurt am Main, Leipzig und Köln. Hierfür gilt auch unseren Sponsoren und Partnern ein großes Dankeschön.“
Das Gewinner-Team "Kommen um zu Bleiben". Foto: DBB
Das Event auf dem Spielbudenplatz zeigte, dass 3×3 eine der aufstrebenden, urbanen Sportarten in Deutschland ist und ab 2020 verdientermaßen Teil der Olympischen Spiele wird. Besonders die hohe Geschwindigkeit des Spiels ließ die Zuschauer dabei mehrmals in großen Jubel ausbrechen: lediglich zwölf Sekunden haben die Teams Zeit, um zum Korberfolg zu kommen. Das bedeutet viel Action auf dem Spielfeld.
Organisiert wird die ING 3×3 Tour vom Deutschen Basketball Bund. Unterstützt wird der DBB dabei vom Hauptsponsor ING, vom Premiumpartner SNIPES sowie von DOCKIN und McDonald’s.
Erschienen in Basketball am 05. August 2019
Weitere Artikel
-
Spannung pur im TOP4: Herner TC sichert sich den DBBL-Pokal 2021/22
Am Finaltag des Pokalturniers der DBBL machte Gastgeber Herne – wie schon beim Heimturnier 2019 – gegen Keltern den Pokal klar. Im Spiel um Platz drei siegten die Rheinland Lions gegen den TK Hannover.
20. Mär, 2022
-
TOP4 im DBBL-Pokal: Rutronik Stars Keltern und Gastgeber Herne stehen im Finale
Beim Pokal-Wochenende in Herne sind die Halbfinals gespielt. Im entscheidenden Spiel um den Pokal treffen sich die Rutronik Stars Keltern, die sich knapp gegen die Rheinland Lions durchgesetzt haben, und die Gastgeberinnen vom Herner TC, die gegen den TK Hannover das Ticket erkämpft haben.
19. Mär, 2022
-
TOP4 in Herne: Alle Infos zu den Teams, Spielplan und Livestream
Am Wochenende findet beim Herner TC das TOP4 statt. Im Halbfinale treffen die Gastgeberinnen am Samstag auf die TK Hannover Luchse. In der zweiten Begegnungen stehen sich die Titelverteidigerinnen Rutronik Stars Keltern und die Tabellenführerinnen der Rheinland Lions gegenüber. Das Finale steigt am Sonntag.
17. Mär, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
EM-Qualifikation: Deutsche Basketballerinnen verlieren gegen Belgien
In der Qualifikation zur Europameisterschaft 2023 verloren die deutschen Basketballerinnen in ihrem zweiten Spiel gegen Belgien mit 55:84.
15. Nov, 2021
-
Svenja Brunckhorst über die Begegnung mit Belgien: ,Wir müssen jetzt scharf stellen'
Der Auftakt gegen Nordmazedonien in der EM-Qualfikation ist geglückt, nun wartet Belgien auf die deutschen Basketballerinnen. Kapitänin Svenja Brunckhorst weiß, dass die Leistung aus dem ersten Spiel dafür nicht ausreichen wird.
13. Nov, 2021
-
EM-Quali: DBB-Damen siegen nach schwierigem Start mit 73:41
Nordmazedonien hat es dem deutschen Team nicht leicht gemacht und die ersten zwei Viertel die Führung übernommen. Doch letztlich gewinnen die DBB-Damen souverän und verdient mit 73:41. Auch dank Laura Hebecker.
11. Nov, 2021