
Ruder EM 2021: Doppelvierer mit Kampmann, Hämmerling, Nwajide und Schultze rudert zu Bronze
Ruder EM 2021: Doppelvierer mit Kampmann, Hämmerling, Nwajide und Schultze rudert zu Bronze
Bei den Ruder-Europameisterschaften 2021 in Varese holt das deutsche Team Gold, Silber und zweimal Bronze. Eine der Medaillen geht an den Doppel-Vierer der Frauen. Der Frauen-Achter landet nur auf Rang fünf.
Das war nochmal richtig kräftezehrend für Franziska Kampmann, Frieda Hämmerling, Carlotta Nwajide und Daniela Schultze (RV Waltrop/ RG Germania e.V. Kiel/DRC Hannover/RC Potsdam). Im Finale zeichnete sich sehr früh ab, dass die Entscheidung am Ende zwischen den Booten aus Deutschland, Niederlanden und Großbritannien fallen wird. Nach 1000 Metern liegt der deutsche Frauen-Doppelvierer knapp auf der zwei vor den Briten und hinter den Niederlanden. Am Ende muss sich die deutsche Crew jedoch auf dem dritten Platz einreihen - die zweite Bronze-Medaille für das deutsche Team am heutigen Tag.
Nach den Rennen hat auch der leitende Bundestrainer Ralf Holtmeyer sich zu den Ergebnissen der EM geäußert. „Ich habe vorher schon eingeschätzt, dass wir ungefähr vier bis fünf gute Medaillenchancen haben.“ Holtmeyer gab auch einen kleinen Ausblick auf den weiteren Saisonverlauf und die Olympischen Spiele. „Bis zu den Spielen sind es jetzt noch knapp drei Monate die wir nutzen können, um uns vorzubereiten. Sechs Boote haben wir bereits qualifiziert und ich hoffe, dass noch circa zwei bis drei weitere dazu kommen.“
Erschienen in Wassersport am 12. April 2021
Weitere Artikel
-
European Outdoor Film Tour 2022: Zwei Sportlerinnen und ihr Kampf um Anerkennung
In der neuen European Outdoor Film Tour 2022 erzählen auch zwei ganz besondere Sportlerinnen ihre Geschichte: Der gehörlosen Kletterin Sonya Wilson geht es dabei um die Inklusion gehörloser Sportler:innen, Extramkajakerin Nouria Newman kämpft um die Gleichberechtigung von Frauen im Outdoorsport. Und das mit sportlicher Bestleistung.
14. Okt, 2022
-
Para Kanu WM: Team Deutschland mit reinem Frauenteam in Kanada am Start
Das erste von zwei Highlights im August steht an: Die deutsche Para Kanu-Nationalmannschaft, bestehend aus einem reinen! Frauenteam startet vom 3. bis 7. August bei den Weltmeisterschaften im kanadischen Halifax – und hat nicht zuletzt wegen der Weltcup-Erfolge im Mai große Erwartungen im Gepäck.
04. Aug, 2022
-
Team-Gold bei der Heim-WM in Augsburg für die deutschen Kajak-Damen
Ricarda Funk, Elena Lilik und Jasmin Schornberg haben sich ihr persönliches Sommermärchen selbst geschrieben: Die drei holten am Augsburger Eiskanal Team-Gold bei den Weltmeisterschaften.
27. Jul, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
Dreifach-Erfolg der deutschen Kajakfahrerinnen zum Saisonstart
Der erste internationale Slalom-Wettbewerb war für das deutsche Team erfolgreich – gleich drei deutsche landeten auf den vorderen Rängen. Jahreshöhepunkt der Saison werden die Heim-Weltmeisterschaften in Augsburg sein.
09. Feb, 2022
-
HSC Women Team gewinnt zum zweiten Mal in Folge die weltweit größte Frauenregatta
Empowering Moments gepaart mit rauschender Segelfreude und einem packenden Finale – das war der Helga Cup 2021. Gewonnen haben den die Titelverteidigerinnen von 2020, das HSC Women Team.
07. Okt, 2021
-
Zwei Silber, ein Gold: Elena Apel wird Weltmeisterin im Canadier
Die Deutschen holen zwei Weltmeistertitel, eine Silber- und eine Bronzemedaille bei den Kanuslalom-Weltmeisterschaften in Bratislava. Hervorstechend dabei die Leistung von Dreifachstarterin Elena Apel: Auf Silber im Kajak-Einer folgen Gold im Canadier und Silber im Extremslalom.
26. Sep, 2021