
Herne gewinnt Verfolgerduell gegen Wasserburg – Marburg verpasst knapp Sensation
Herne gewinnt Verfolgerduell gegen Wasserburg – Marburg verpasst knapp Sensation
In der Toyota DBBL hat der BC Marburg den Tabellenführer aus Keltern mächtig unter Druck gesetzt. Und der Herner TC hat mit einem Sieg über den TSV Wasserburg wichtige Punkte in der Verfolgung gesammelt.
Ganz knapp schrammte der BC Marburg an der großen Sensation des Spieltags vorbei. Im Spiel gegen den Tabellenführer Rutronik Stars Keltern gaben die Marburgerinnen den Ton an und mussten am Ende mit nur einem Punkt Rückstand eine Niederlage einstecken. Die gab es auch für den TSV Wasserburg: Der Tabellenzweite trat beim Tabellendritten Herner TC an und verlor das Verfolgerduell mit zehn Punkten Abstand.
Während die Teams der Bundesliga teilweise ein freies Wochenende vor sich haben, ist die Nationalmannschaft bereits in Riga angekommen, um dort die beiden finalen Qualifikationsspiele um die Europameisterschaft 2021 zu spielen. Erneut verbringen die Teams in Riga die Tage in einer "Bubble", um die Spiele auch unter Corona-Bedingungen durchführen zu können. Die DBB-Damen spielen gegen Kroatien am 4. Februar 2021 um 15.30 Uhr und gegen Lettland am 6. Februar 2021 um 18.45 Uhr.
Herner TC vs TSV 1880 Wasserburg 76:63
Die Wasserburger Basketball Damen müssen sich dem Herner TC mit 76:63 geschlagen geben. Zu spät fanden die Innstädterinnen am Samstagabend ihren Rhythmus und konnten den 43:23-Rückstand zur Halbzeit nicht mehr aufholen. “Heute ist genau das passiert, was wir die letzten Spiele schon immer angesprochen hatten und verbessern wollten, weil wir wussten, dass es uns gegen bessere Teams nicht reichen würde, nur ein gutes Viertel zu haben. Wir sind zwar gut gestartet eigentlich doch dann lief nichts mehr. Es fehlte an Kommunikation und wir hatten wieder einmal zu viele Ballverluste”, so Wasserburgs Trainerin Sidney Parsons.
BC Pharmaserv Marburg vs Rutronik Stars Keltern 67:68
Der BC Pharmaserv Marburg hat sein Heimspiel gegen den Tabellenführer Rutronik Stars Keltern verloren. Soweit keine Überraschung. Dass der Tabellensiebte (Bilanz 5:8*) gegen den Pokalsieger (15:1) nicht nur über 40 Minuten einigermaßen mithielt, sondern die bessere Mannschaft war, allerdings schon. Topscorerinnen des Pharmaserv-Teams waren erneut Marie Bertholdt und Alex Wilke (je 16).
Christoph Wysocki, Marburger Trainer, sagt nach der Partie: „Ich verliere lieber mit 30 als mit einem. Die Mannschaft hat das super gemacht. Die haben das beste Spiel unter meiner Regie gemacht, haben miteinander gekämpft. Keltern auf 30 Punkten zur Halbzeit zu halten, ist Wahnsinn. Aber ein Spiel dauert 40 Minuten. Pech gehabt. Wir hätten es nach dieser Leistung wirklich verdient gehabt, das Spiel zu gewinnen. Wir haben dieses Mal vier Viertel Basketball gespielt. Ich bin sehr stolz auf diese Leistung und es tut mit für die Spielerinnen furchtbar Leid, dass sie nicht belohnt wurde.“ (mri)
Eisvögel USC Freiburg vs XCYDE Angels 72:43
Es läuft nicht bei den XCYDE Angels. Schlimmer als befürchtet aus Nördlinger Sicht kamen die XCYDE Angels Nördlingen gegen die Eisvögel vom USC Freiburg beim Samstagsspiel der 1. Toyotabasketballbundesliga unter die Räder. Mit 72:43 hatten die Rieserinnen nicht den Hauch einer Chance und waren in allen basketballrelevanten Belangen unterlegen. Auch wenn das XCYDE Angels Team personell stark reduziert nach Freiburg gefahren ist, dürfte das Spiel noch für Diskussionen im Angelslager sorgen. Die bevorstehende Länderspielpause muss genutzt werden um die Niederlage aufzuarbeiten und sich auf die kommenden wichtigen Partien vorzubereiten.
Die weiteren Ergebnisse der Toyota DBBL
- flippo Baskets BG 74 vs TKH Basketball Damen 104:77
- inexio Royals Saarlouis vs GISA Lions SV Halle 75:65
- SNP BasCats USC Heidelberg vs GiroLive-Panthers Osnabrück 79:75
Erschienen in Basketball am 01. Februar 2021
Weitere Artikel
-
TSV Wasserburg fügt Rutronik Stars Keltern zweite Saisonniederlage zu
In der Toyota DBBL gelang dem TSV Wasserburg am Wochenende ein wichtiger Sieg. Gegen den Tabellenführer Rutronik Stars Keltern konnten die Verfolger punkten. Wichtige Siege holten auch Marburg und Nördlingen.
22. Feb, 2021
-
Lässt sich DBBL-Spitzenreiter Rutronik Stars Keltern noch einholen?
In der Toyota DBBL sieht es auch am 17. Spieltag an der Spitze unverändert aus: Keltern führt die Tabelle an, dahinter rangieren Wasserburg und Herne. Wenn die Verfolger noch eine Chance haben wollen, müssen sie ihre direkten Begegnungen gegen den Tabellenführer gewinnen.
15. Feb, 2021
-
DBB-Damen verpassen EM-Qualifikation nach Niederlage gegen Lettland
Für die deutschen Basketballerinnen ist der Traum von der ersten EM-Teilnahme seit zehn Jahren geplatzt. Das stark ersatzgeschwächte Team von Bundestrainer Walt Hopkins verlor das letzte Qualifikationsspiel gegen Gastgeber Lettland in Riga 57:78 (19:35) und wurde nur Gruppendritter.
07. Feb, 2021
-
DBB-Damen vor dem alles entscheidenden EM-Qualifikationsspiel gegen Lettland
Am Samstagabend geht es um die letzte Chance, sich für die EM 2021 zu qualifizieren. Die DBB-Damen brauchen gegen Lettland einen möglichst hohen Sieg – und dann noch ein bisschen Glück. Das Spiel wird live auf Youtube übertragen.
06. Feb, 2021
-
EM-Quali: DBB-Frauen verlieren gegen Kroatien 66:80
Die DBB-Damen haben ihr Spiel in der EM-Qualifikation gegen Kroatien verloren. Die Chance auf die Europameisterschaften besteht noch, dazu muss aber unbedingt ein Sieg gegen Lettland am Samstag her.
04. Feb, 2021
-
Kein Rücktritt: Tokios Olympia-Chef entschuldigt sich für sexistische Aussage
Der Vorsitzende des Organisationskomitees der Olympischen Spiele in Tokio, Yoshiro Mori, hat sich für seine sexistische Aussage über Frauen in Meetings entschuldigt. Einen Rücktritt hat er aber ausgeschlossen.
04. Feb, 2021
-
DBB-Damen ohne Marie Gülich und Satou Sabally zur EM-Qualifikation
Ohne die Leistungsträgerinnen Marie Gülich und Satou Sabally müssen die DBB-Damen die beiden letzten Spiele der Qualifikation für die Europameisterschaft absolvieren.
30. Jan, 2021