
Spannende Partien: Achtelfinale im DBBL-Pokal steht an
Spannende Partien: Achtelfinale im DBBL-Pokal steht an
Während die 1. Planet-Photo DBBL (Damenbasketball-Bundesliga) nach Abschluss der Hinrunde an diesem Wochenende pausiert, steht das Achtelfinale im Planet-Photo DBBL-Pokal an.
Im Rennen ist sogar noch ein Drittligist, der BC Rendsburg aus Schleswig-Holstein, der Heimrecht gegen den Süd-Zweitligisten Eisvögel USC Freiburg hat.
In der Runde der letzten 16 kommt es lediglich zu zwei direkten Aufeinandertreffen von Erstligisten, nämlich in Hannover und in Nördlingen. Ansonsten sind die verbliebenen Erstligisten allesamt bei Zweitligisten gefordert. Es erwartet sie Aufgaben, die nicht eben im Vorbeigehen zu bewältigen sind. So beispielsweise gastieren die Chemnitzerinnen bei den heimstarken Neuss Tigers, die unbedingt das Viertelfinale erreichen wollen. Der Tabellenzweite der 2. Liga Nord kann an einem guten Tag sicherlich mit etlichen Erstligisten gut mithalten. Gleiches gilt für die Münchenerinnen um Ex-Nationalspielerin Anne Delafosse, die auf den Herner TC treffen werden.
Hier die Partien des DBBL-Pokal-Achtelfinales:
BC Rendsburg - Eisvögel USC Freiburg
Die weitesten Fahrten müssen die Freiburgerinnen zurücklegen, nämlich zweimal rund 850 Kilometer. Der "Ritt durch die ganze Republik" hin zum Regionalligisten Rendsburg in Schleswig-Holstein und wieder zurück in den Breisgau soll mit dem Einzug ins Viertelfinale belohnt werden.
Burger Estriche Jahn München - Herner TC
TG Neuss Tigers - ChemCats Chemnitz
Ein Drittel der Erstligisten haben am Wochenende spielfrei. Das Team von Amanda Davidson zählt glücklicherweise nicht dazu. Das heißt, die Chemnitzer Basketballerinnen sind in der dritten Runde des Planet Photo DBBL Pokals noch dabei. Für die Cats geht es dabei am Sonntag zu den TG Neuss Tigers. Beim Tabellendritten der 2. Liga Nord wollen sich die Chemnitzerinnen durchsetzen und ins Viertelfinale einziehen. In Neuss treffen die ChemCats auf zwei alte Bekannte. Mit Franziska Worthmann und Jana Heinrich laufen zwei Ex-Cats nun für die Tigers auf. Insbesondere Worthmann zählt zu den absoluten Leistungsträgerinnen und führt ihr Team mit durchschnittlich fast 20 Punkten pro Partie an. Vor allem von jenseits der Dreipunktelinie zeigt sich die 30-Jährige überragend. Gerade von dieser Position müssen die Katzen zulegen und ihre Quote von der Dreierlinie verbessern. Diese ist über die Saison gesehen noch nicht so berauschend. Mit der Verteidigungsarbeit aus der zweiten Halbzeit gegen Herne hingegen sollte trotz der langen Anreise nach Nordrhein-Westfalen ein Sieg bei den Tigers herausspringen. (ChemCats)
TK Hannover - TSV Wasserburg
Beim Erstligaduell in Niedersachsens Landeshauptstadt würden die Turnschwestern dem amtierenden Pokalsieg vom Inn zu gerne den nächsten Pokalerfolg jetzt schon vermasseln. ‚ÄûWir sind uns unserer Außenseiterrolle durchaus bewusst, aber diese wollen wir nutzen. Unser Ziel ist es, das Spiel so lange wie möglich eng zu gestalten, dann ist genauso wie letzte Woche gegen Keltern alles möglich. Der Sieg gegen Keltern hat uns gezeigt, dass wir auch die Topmannschaften der Liga schlagen können und viel Selbstvertrauen gegeben. Die Vorfreude auf das Pokalspiel in eigener Halle steigt immer mehr, wir wollen gemeinsam mit unseren Fans einen stimmungsvollen Jahresabschluss feiern.‚Äú erklärt TK-Spielerin Tessa Stammberger.
Die letzten zwölf Tage vor der Weihnachtspause haben es für die Wasserburger Basketball-Damen in sich. Teil eins des Programms ist das Pokal-Achtelfinale am Sonntag um 16:00 Uhr in Hannover. Weiter geht es am Mittwoch mit dem Hinspiel der ersten Play-Off-Runde des EuroCups im nordfranzösischen Saint-Amand. Es folgt das Landkreis-Derby in der 1. Bundesliga beim Tabellenvierten Bad Aibling, ehe am 21. Dezember das Rückspiel im internationalen Wettbewerb in der heimischen Badria-Halle stattfindet.
Erst einmal steht aber das Auswärtsspiel im Pokal beim TK Hannover auf dem Programm, der am vergangenen Sonntag noch mit einem Sieg gegen Keltern aufhorchen ließ, das bis dahin punktgleich mit den Wasserburgerinnen auf Rang eins der DBBL lag. Mit diesem Erfolg kletterte das Team von Coach Rodger Battersby auf Platz fünf. Überragend dabei war wieder einmal Melissa Jeltema mit 29 Punkten, die seit Jahren eine der überragenden Spielerinnen der Liga ist. Auch in dieser Saison zählt die US-Amerikanerin mit 19,2 Zählern im Schnitt wieder zu den Top 3 Scorerinnen.
Noch nicht wirklich überzeugen konnte in ihren bisherigen drei Einsätzen für die Niedersachsen Sasha Tarasava, die nach der Niederlage gegen Wasserburg Anfang November verpflichtet worden war. Was die weißrussische Nationalspielerin aber drauf hat, wissen alle beim TSV, bei dem sie in der letzten Saison unter Vertrag war und unter anderem als MVP des Pokal-Top 4 ausgezeichnet worden war und das Double gewinnen konnte.
Das bisher einzige Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison am achten Spieltag konnten die Innstädterinnen zuhause souverän mit 97:72 gewinnen. Nur bis zum 24:24 waren die Gäste dran, dann zog Wasserburg kontinuierlich davon und führte zwischenzeitlich sogar mit über 30 Punkten. Georg Eichler konnte die Spielzeit auf alle Spielerinnen verteilen und keine stand mehr als 25 Minuten auf dem Parkett.
Vor der Partie im Pokal beklagt der Wasserburger Head-Coach, dass aufgrund von Grippe und einiger kleinerer Verletzungen kein vernünftiges Training möglich gewesen sei: ‚ÄûSchade wir hätten gerne die Zeit in einer Woche ohne Spiel genutzt, um an einigen Sachen zu feilen. Wir werden sehen wer am Sonntag auflaufen kann.‚Äú Ein großes Ziel sei natürlich auch die nächste Runde im EuroCup, deshalb werde er niemanden mit einem zu frühen Einsatz riskieren, so Eichler: ‚ÄûWir werden aber auch in Hannover unser Bestes geben.‚Äú (TSV 1880 Wasserburg)
TH Wohnbau Angels - BC Pharmaserv Marburg
Einen ausführlichen Bericht zum Duell gibt's hier
BG AVIDES Hurricanes - TuS Lichterfelde
SG Weiterstadt - BG 74 Veilchen Ladies
Krofdorf Knights - Rutronik Stars Keltern
Erschienen in Basketball am 09. Dezember 2017
Artikel zum Thema
-
Pokalfinale: Zweitligist Osnabrück fordert Gastgeber Herne heraus
Pokalfinale: Zweitligist Osnabrück fordert Gastgeber Herne heraus
Im Pokal der deutschen Basketballerinnen steht der Zweitligist GiroLive Panthers Osnabrück vor einer Herausforderung: Er trifft im Finale auf Gastgeber und Tabellenführer der Bundesliga Herner TC.
24. Mär, 2019
-
Marburg, Herne, Osnabrück und Freiburg im Pokal-Halbfinale
Marburg, Herne, Osnabrück und Freiburg im Pokal-Halbfinale
Im DBBL-Pokal stehen nun diese vier Teams im Halbfinale: BC Pharmaserv Marburg, Herner TC, GiroLive Panthers Osnabrück und USC Eisvögel Freiburg.
07. Jan, 2019
-
Basketball Bundesliga startet mit Pokalviertelfinale in 2019
Basketball Bundesliga startet mit Pokalviertelfinale in 2019
Bevor die 1. DBBL (Damenbasketball-Bundesliga) ihren Punktspielbetrieb wieder aufnimmt, steht an diesem Sonntag zum Jahresauftakt das Pokal-Viertelfinale an. Das Halbfinale im Rahmen des TOP-4-Turniers wird am 23.März 2019 ausgetragen.
05. Jan, 2019
-
Die Partien im Achtelfinale des DBBL-Pokals
Die Partien im Achtelfinale des DBBL-Pokals
Bevor die 1. DBBL (Damenbasketball-Bundesliga) am kommenden Wochenende die Hinrunde beschließt, steht an diesem Wochenende zunächst noch das Achtelfinale im DBBL-Pokal an. Anstatt der vorgesehenen acht werden nur sieben Spiele ausgetragen.
08. Dez, 2018
Weitere Artikel
-
Spannung pur im TOP4: Herner TC sichert sich den DBBL-Pokal 2021/22
Am Finaltag des Pokalturniers der DBBL machte Gastgeber Herne – wie schon beim Heimturnier 2019 – gegen Keltern den Pokal klar. Im Spiel um Platz drei siegten die Rheinland Lions gegen den TK Hannover.
20. Mär, 2022
-
TOP4 im DBBL-Pokal: Rutronik Stars Keltern und Gastgeber Herne stehen im Finale
Beim Pokal-Wochenende in Herne sind die Halbfinals gespielt. Im entscheidenden Spiel um den Pokal treffen sich die Rutronik Stars Keltern, die sich knapp gegen die Rheinland Lions durchgesetzt haben, und die Gastgeberinnen vom Herner TC, die gegen den TK Hannover das Ticket erkämpft haben.
19. Mär, 2022
-
TOP4 in Herne: Alle Infos zu den Teams, Spielplan und Livestream
Am Wochenende findet beim Herner TC das TOP4 statt. Im Halbfinale treffen die Gastgeberinnen am Samstag auf die TK Hannover Luchse. In der zweiten Begegnungen stehen sich die Titelverteidigerinnen Rutronik Stars Keltern und die Tabellenführerinnen der Rheinland Lions gegenüber. Das Finale steigt am Sonntag.
17. Mär, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
EM-Qualifikation: Deutsche Basketballerinnen verlieren gegen Belgien
In der Qualifikation zur Europameisterschaft 2023 verloren die deutschen Basketballerinnen in ihrem zweiten Spiel gegen Belgien mit 55:84.
15. Nov, 2021
-
Svenja Brunckhorst über die Begegnung mit Belgien: ,Wir müssen jetzt scharf stellen'
Der Auftakt gegen Nordmazedonien in der EM-Qualfikation ist geglückt, nun wartet Belgien auf die deutschen Basketballerinnen. Kapitänin Svenja Brunckhorst weiß, dass die Leistung aus dem ersten Spiel dafür nicht ausreichen wird.
13. Nov, 2021
-
EM-Quali: DBB-Damen siegen nach schwierigem Start mit 73:41
Nordmazedonien hat es dem deutschen Team nicht leicht gemacht und die ersten zwei Viertel die Führung übernommen. Doch letztlich gewinnen die DBB-Damen souverän und verdient mit 73:41. Auch dank Laura Hebecker.
11. Nov, 2021