
Zwei Titel in 24 Stunden: Lisa Brenner triumphiert bei Deutschen Straßenmeisterschaften doppelt
Zwei Titel in 24 Stunden: Lisa Brenner triumphiert bei Deutschen Straßenmeisterschaften doppelt
Lisa Brennauer wird zur Königin von Stuttgart: Nur einen Tag nach ihrem Triumph im Einzelzeifahren gewinnt die Allgäuerin ihren zweiten Titel.
Lisa Brennauer prophezeite schon vor dem Rennen: „Diese Meisterschaft wird ein ganz hartes Rennen, ein Ausscheidungsfahren.“ Aber sie wusste auch: „Ich habe ein ganz starkes Team im Rücken, das mich unterstützt.“ Und so konnte die Titelverteidigerin ihren Plan der erfolgreichen Titelverteidigung umsetzen und ihren achten Deutschen Meistertitel feiern.
Zweiter Titel nur 24 Stunden später
Brennauer war in dieser Saison bisher die stärkste deutsche Straßenfahrerin. Schon Siebte beim Saisonauftakt, dem Omloop Het Nieuwsblad, Gesamtzweite der Healthy Ageing Tour, Dritte bei Gent-Wevelgem und Zweite in der Flandern-Rundfahrt holte sie ihren vierten nationalen Titel im Zeitfahren und nicht einmal 24 Stunden später wurde sie erneut Deutsche Meisterin im Einer-Straßenrennen (ebenfalls zum vierten Mal). Lisa Brennauer sagt:
Das war ein tolles Wochenende. Ich hatte ein tolles Team, das ich unterstützt hat, es war eine tolle Strecke, die mir liegt, ein Rennen, das spannend war. Wir haben versucht, das Feld kleiner zu machen. Die Gruppe, die dann das Finale bestimmte, war sich anfangs nicht einig, aber dann lief es und es wurde ein großer Kampf.
Die Vorentscheidung um den Sieg fiel in der zehnten von insgesamt 14 Runden (107 km), als sich eine siebenköpfige Spitzengruppe absetzen konnte: Lisa Brennauer Ceratizit - WNT Pro Cycling Team), die Titelverteidigerin und frischgebackene Zeitfahr-Meisterin, wurde von ihrer Teamkollegin Kathrin Hammes, Gewinnerin der Thüringen-Rundfahrt 2018 unterstützt. Außerdem sorgten Hannah Ludwig (Canyon//SRAM Racing), die Europameisterin im Einzelzeitfahren der U23, Liane Lippert (Team DSM), die Deutsche Meisterin von 2018, die bergfeste Clara Koppenburg (Rally Cycling), Carolin Schiff (Andy Schleck - CP NVST – Immo) und Ricarda Bauernfeind (RSG Ansbach), die sich als einzige Amateurfahrerin in der Ausreißergruppe behaupten konnte, für Tempo. Zwei Runden vor Schluss betrug der Vorsprung auf die nächsten Verfolgerinnen bereits drei Minuten.
Auf der Zielgeraden alles im Griff
Vier Kilometer vor dem Ziel attackiert zunächst Kathrin Hammes, Liane Lippert kontert, fährt auf und zieht durch. Doch Lisa Brennauer ist wachsam, fährt das Loch zu und zu zweit jagen sie dem Ziel das entgegen. Auf der Zielgeraden in Stuttgart fährt die 33-Jährige den Sprint von vorn und lässt Liane Lippert keine Chance, gewinnt mit zwei Radlängen Vorsprung.
Liane Lippert sagt:
Im ersten Moment war ich schon ein bisschen enttäuscht, denn ich wollte Meisterin werden. Aber nachdem ich angetreten war und Lisa konterte, war mir klar, dass ich sie nicht abschütteln kann. Aber ich habe nichts zu bereuen. Lisa war stärker, meine Qualitäten liegen nicht in Sprints dieser Art.
Hinter dem Spitzenduo gewinnt neun Sekunden später die einzige Amateurin den Sprint um Platz drei: Ricarda Bauerfeind erkämpft sich die Bronzemedaille vor Kathrin Hammes, Hannah Ludwig, Carolin Schiff und Clara Koppenburg. Lokalmatadorin Corinna Lechner wird Zehnte. Den Sprint des Hauptfeldes gewinnt 4:17 Minuten später Lisa Klein (Canyon//SRAM Racing), die gestern Zweite im Einzelzeitfahren war.
Erschienen in Radsport am 22. Juni 2021
Weitere Artikel
-
EM-Zeitfahren: Reusser verteidigt Titel, Brennauer und Klein verpassen Spitzenplätze
Beim EM-Zeitfahren der Frauen waren alle Augen auf Lisa Brennauer und Lisa Klein gerichtet, die Medaillen gewannen aber andere. Sportfrauen berichtet aus München.
17. Aug, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
Generation F: Neue Dokuserie in der ARD Mediathek über Sportlerinnen
"Generation F – Zeit für Sportler:innen" ist eine Dokuserie über Frauen im Sport. Sie zeigt in der ersten Staffel fünf junge Frauen in Momenten des Erfolgs, in Phasen des Zweifelns und in den Augenblicken, in denen sie über sich hinauswachsen.
10. Feb, 2022
-
Lara Lessmann holt Silber bei den BMX-Europameisterschaften
Lara Lessmann hat bei den Europameisterschaften im BMX-Freestyle die Silbermedaille gewonnen. Damit fand ihre Saison, die von einigem Pech begleitet war, doch noch einen versöhnlichen Abschluss.
16. Nov, 2021
-
Dreifach-Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich ist ,Sportlerin des Monats' Oktober
Die Sporthilfe-Athlet:innen wählen das Bahnrad-Ass Lea-Sophie Friedrich vor Turnerin Pauline Schäfer-Betz und Ringerin Nina Hemmer zur "Sportlerin des Monats" Oktober.
04. Nov, 2021
-
Gleiche Prämien, spannendes Format: Weltmeisterin Emma Hinze fiebert Champions-League-Start entgegen
Am 6. November fällt der Startschuss für die neue UCI Track Champions League. Beim Auftakt in Mallorca gehen auch Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich an den Start. Hinze fiebert als Gründungsfahrerin dem neuen Format entgegen.
05. Nov, 2021
-
,Tour de France Femmes nicht nur sportlich ein Meilenstein, auch medial'
Selina Knaul (26) ist erst vor zwei Jahren zum Radsport gekommen, fährt bei den Wheel Divas Berlin in der Bundesliga und setzt sich für mehr Gleichberechtigung für Frauen ein. Denn trotz positiver Veränderungen sieht sie in ihrer neuen sportlichen Heimat noch viel Entwicklungspotenzial.
29. Okt, 2021