
Olympia-Traum und Inklusions-WG: Schwimmen geht für Franziska Weidner über den Beckenrand hinaus
Olympia-Traum und Inklusions-WG: Schwimmen geht für Franziska Weidner über den Beckenrand hinaus
ExklusivSie trainiert hart für den Traum von Olympia und engagiert sich sozial als Inklusionsbeauftragte: Schwimmerin Franziska Weidner (24) hat immer einen vollen Tag. Das erfordert ein gutes Zeitmanagement und jede Menge Leidenschaft, erzählt sie uns.
Sarah Köhler, Laura Riedemann und Franziska Hentke haben es bereits geschafft: Sie sind für die Olympischen Spiele 2021 gesetzt und dürfen für den Deutschen Schwimmverband (DSV) um Medaillen kämpfen. Dieses Ziel verfolgen noch andere Schwimmerinnen, auch Franziska Weidner (24). Sie will Deutschland bei der 4x100Meter Freistil Staffel vertreten. „Auch einen Startplatz im Einzel zu bekommen wäre gigantisch, das i-Tüpfelchen“, sagt die Schwimmerin der SG Mittelfranken. Ein Ticket sichern kann sie sich bei drei Qualifikations-Wettkämpfen zwischen dem 1. und 18. April. Dort kann sie sich auch für die Europameisterschaften im Mai qualifizieren.
Jeder Training für Verbesserung nutzen
In kleinen Gruppen dürfen auch die Kader-Schwimmer:innen während des anhaltenden Lockdowns trainieren. Und sich für die Olympia-Normen fitmachen. „Mit meinen Leistungen bin ich derzeit sehr zufrieden. Aber ich kann die anderen im Moment ganz schwierig einschätzen“, sagt Weidner. In erster Linie will die 25-Jährige aber sowieso auf sich schauen und ihre eigenen Zielzeiten schwimmen. Bis im April die Wettkämpfe starten, hat sie noch Zeit, an ihrer Form zu arbeiten.
„Ich will jedes einzelne Training dazu nutzen, mich zu verbessern. In der Schnelligkeit, aber auch die Technik muss bei hoher Belastung passen.“
Was sie kann, hat Franziska Weidner schon einige Male unter Beweis gestellt. Besonders erfolgreich war sie beispielsweise bei der Deutschen Kurzbahnmeisterschaft 2018: zweimal Gold über 100 Meter Brust und 200 Meter Lagen, zweimal Silber, zweimal Bronze. Ein weiteres Highlight ihrer Karriere neben Erfahrungen bei Weltcups und Europameisterschaften war die Zeit auf Hawaii: Fünf Jahre lang studierte Franziska Weidner dort und ist in dieser Zeit für die Uni bei Wettkämpfen gestartet.
Foto: Jonas Gutzat
Soziales Engagement als Inklusionsbeauftragte
Schwimmen geht für die ehrgeizige Sportlerin über den Beckenrand hinaus, wie sie es selbst bezeichnet. „Ich bin so dankbar für die vielen Erfahrungen, die ich durch den Sport machen darf. Schwimmen bestimmt mein Leben und bringt mich auf den richtigen Weg“, sagt sie. Zum Beispiel auch zu sozialem Engagement. Seit Sommer 2020 ist Franziska Weidner Inklusionsbeauftragte der Behindertensportgemeinschaft (BSG) Neckarsulm.
"Schwimmen bestimmt mein Leben und bringt mich auf den richtigen Weg."
Dazu gekommen ist sie durch eine inklusive Staffel bei den Württembergischen Kurzbahnmeisterschaften, die sie mitorganisiert hat. „Wie da alle mitgefiebert haben, hat mich total mitgerissen. Das war der Startschuss für mein Engagement.“ Zum Beispiel hat sie kürzlich geholfen, eine inklusive Wohngemeinschaft mit drei Sportlern zu gründen, zwei von ihnen mit mentaler Beeinträchtigung.
Mit viel Zeitmanagement und Leidenschaft
Der Leistungssport, das soziale Engagement und noch ein Masterstudium – das erfordert ein enorm gutes Zeitmanagement. „Ich frage mich auch manchmal, wie ich das schaffe“, sagt Franziska Weidner und lacht. „Aber ich bin bei allem mit Leidenschaft dabei und das spielt dabei eine große Rolle.“ Immerhin trainiert sie neunmal pro Woche zwei Stunden im Wasser, hinzu kommen noch ein paar Einheiten im Kraftraum. Für den Traum von Olympia. Pro Strecke dürfen aber nur zwei Schwimmerinnen mit nach Tokio – und neben all ihren anderen Projekten will sich Franziska Weidner mindestens einen dieser Plätze erkämpfen. Mit Ehrgeiz und immer fokussiert.
Erschienen in Schwimmen am 27. Februar 2021
Artikel zum Thema
-
Paralympics aktuell Tag 10, 11 & 12: Gold und Weltrekord für Lindy Ave
Paralympics aktuell Tag 10, 11 & 12: Gold und Weltrekord für Lindy Ave
2x Gold, 2x Silber, 2x Bronze, ein Weltrekord und die Fahnenträgerin für die Abschlussfeier steht auch fest. Als Zuschauer ist man an den letzten drei Tagen ordentlich ins Schwitzen gekommen.
05. Sep, 2021
-
Paralympics aktuell Tag 9: Jana Majunke fährt zur zweiten Goldmedaille
Paralympics aktuell Tag 9: Jana Majunke fährt zur zweiten Goldmedaille
Zwei Radsport-Medaillen im Tokioter Regen waren die Ausbeute an Tag 9 in Japan.
03. Sep, 2021
-
Paralympics aktuell Tag 8: Natascha Hiltrop und Elena Krawzow schreiben Geschichte
Paralympics aktuell Tag 8: Natascha Hiltrop und Elena Krawzow schreiben Geschichte
Die Goldsträhne in Tokio reißt nicht ab - wir haben zwei neue Paralympicssiegerinnen und eine Wiederholungstäterin gewinnt Silber. Tag 8 in Tokio war mehr als tränenreich in positiver Hinsicht.
02. Sep, 2021
-
Paralympics aktuell Tag 7: Medaillenregen in Tokio
Paralympics aktuell Tag 7: Medaillenregen in Tokio
2x Gold, 1x Silber und 2x Bronze - so lautet die Ausbeute der deutschen Sportlerinnen in Tokio an Tag 7. Daneben gab es reichlich starke Finalplatzierungen.
01. Sep, 2021
Weitere Artikel
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
Generation F: Neue Dokuserie in der ARD Mediathek über Sportlerinnen
"Generation F – Zeit für Sportler:innen" ist eine Dokuserie über Frauen im Sport. Sie zeigt in der ersten Staffel fünf junge Frauen in Momenten des Erfolgs, in Phasen des Zweifelns und in den Augenblicken, in denen sie über sich hinauswachsen.
10. Feb, 2022
-
Kurzbahn-EM: Isabel Gose gewinnt Bronze über 800 Meter Freistil
Das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) konnte sich bei den Kurzbahn-Europameisterschaften in Kazan (RUS) am Mittwoch über die erste Medaille freuen. Isabel Gose gewann in 8:10,60 Minuten Bronze über 800m Freistil hinter Anastasia Kirpichnikova (RUS/8:04,65) und Titelverteidigerin Simona Quadarella (ITA/8:10,54).
04. Nov, 2021
-
Nächster Abschied: Schwimmerin Finnia Wunram beendet Karriere
Nach Franziska Hentke gab nun auch Finnia Wunram (25) auf Instagram ihren Abschied vom Leistungssport bekannt. Im Sommer hat sie sich mit der Olympia-Teilnahme noch einen Traum erfüllt.
17. Okt, 2021
-
Freiwasserschwimmerin Leonie Beck gewinnt Silber bei LEN Open Water Cup
Beim LEN Open Water Cup in Piombino (ITA) schwimmt Leonie Beck über die 10 Kilometer im Freiwasser zu Silber.
04. Okt, 2021
-
Isabel Gose (19) feiert in Berlin über 400m Freistil ihren ersten Weltcup-Sieg
Beim FINA Swimming World Cup in Berlin gab es am ersten von drei Wettkampftagen reihenweise Weltklasseleistungen zu bestaunen. Isabel Gose feierte über 400m Freistil den ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere.
02. Okt, 2021
-
Paralympics aktuell Tag 4 & 5: Silber für Frances Herrmann
Das Wochenende in Tokio bei den Paralympischen Spielen brachte wieder einige Medaillen für das deutsche Team hervor.
30. Aug, 2021