
Malaika Mihambo und Christina Schwanitz führen deutsches EM-Team an
Malaika Mihambo und Christina Schwanitz führen deutsches EM-Team an
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) sein Aufgebot für die Hallen-Europameisterschaften 2021 in Torun (Polen) bekanntgegeben: 50 Athlet:innen werden bei den kontinentalen Titelkämpfen vertreten sein.
25 Athletinnen werden den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) bei den Hallen-Europameisterschaften vertreten, die in der kommenden Woche vom 4. bis zum 7. März in Torun (Polen) stattfinden. Berücksichtigt wurden sowohl Athlet:innen mit erfüllten Normen als auch Athleten, die aufgrund ihrer Platzierung in der europäischen Bestenliste über ein Nachrück-Verfahren vom Europaverband European Athletics eine Einladung erhalten haben.
"Wir reisen mit einer weitaus größeren Mannschaft nach Torun als erwartet. 50 Athletinnen und Athleten erhalten die Möglichkeit, um Medaillen und Ranking-Punkte zu kämpfen, und können wichtige internationale Erfahrungen sammeln. Ich freue mich auf diese Europameisterschaft“, sagte DLV-Chefbundestrainerin Annett Stein.
Angeführt wird das Aufgebot der Frauen von Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) und der WM-Dritten im Kugelstoßen Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge).
Das DLV-Team für die Hallen-EM 2021 in Torun (Polen):
60 Meter
- Yasmin Kwadwo (LC Paderborn)
- Amelie-Sophie Lederer (LG Stadtwerke München)
- Jennifer Montag (TSV Bayer 04 Leverkusen)
400 Meter
- Laura Müller (SV GO! Saar 05 Saarbrücken)
- Corinna Schwab (LAC Erdgas Chemnitz)
4x400 Meter
- Brenda Cataria-Byll (LG Olympia Dortmund)
- Laura Müller (SV GO! Saar 05 Saarbrücken)
- Alica Schmidt (SCC Berlin)
- Corinna Schwab (LAC Erdgas Chemnitz)
- Ruth-Sophia Spelmeyer-Preuß (VfL Oldenburg), Luna Thiel (VfL Eintracht Hannover)
800 Meter
- Christina Hering (LG Stadtwerke München)
- Tanja Spill (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen)
- Katharina Trost (LG Stadtwerke München)
1.500 Meter
- Caterina Granz (LG Nord Berlin)
- Gesa-Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier)
- Hanna Klein (LAV Stadtwerke Tübingen)
3.000 Meter
- Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald)
- Lea Meyer (VfL Löningen)
Weitsprung
- Merle Homeier (LG Göttingen)
- Maryse Luzolo (Königsteiner LV)
- Malaika Mihambo (LG Kurpfalz)
Dreisprung
- Neele Eckhardt-Noack (LG Göttingen)
- Jessie Maduka (TV Wattenscheid 01)
Kugelstoßen
- Sara Gambetta (SV Halle)
- Katharina Maisch (LV 90 Erzgebirge)
- Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge)
Erschienen in Leichtathletik am 25. Februar 2021
Weitere Artikel
-
Crowdfunding: Berliner Verein nimmt zyklusbasiertes Lauftraining in den Fokus
Mit dem Körper trainieren, nicht gegen ihn: Dazu will der Verein "Fierce Run Force" mehr über zyklusbasiertes Training und generell Frauengesundheit aufklären. Mit einer Crowdfunding-Kampagne sollen die bestehenden Wissenslücken bei Sportlerinnen kleiner werden.
06. Mai, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
Hallen-DM 2022: Serientitel, Sprint-Königin und ein Abschied
Vor 1.600 Zuschauern haben die deutschen Leichtathletinnen in der Quarterback Immobilien-Arena Leipzig am Wochenende für emotionale Momente gesorgt. Kugelstoßerin Christina Schwanitz feierte bei den Deutschen Hallenmeisterschaften ihren Abschied.
28. Feb, 2022
-
ISTAF INDOOR 2022: Malaika Mihambo springt im letzten Versuch zum Rekord
Was für ein Finale! Im letzten Versuch katapultiert sich Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo auf 6,96 Meter – Meetingrekord, Weltjahresbestleistung und Höhepunkt der zweiten Ausgabe des ISTAF INDOOR Düsseldorf. Dort wurde auch Hürdenläuferin Pamela Dutkiewicz-Emmerich emotional verabschiedet.
21. Feb, 2022
-
Generation F: Neue Dokuserie in der ARD Mediathek über Sportlerinnen
"Generation F – Zeit für Sportler:innen" ist eine Dokuserie über Frauen im Sport. Sie zeigt in der ersten Staffel fünf junge Frauen in Momenten des Erfolgs, in Phasen des Zweifelns und in den Augenblicken, in denen sie über sich hinauswachsen.
10. Feb, 2022
-
Cindy Roleder vor der Hallen-DM: ,Es kribbelt wieder'
Ende Februar steht mit der Hallen-DM in Leipzig das erste große Leichtathletik-Highlight des Jahres an. Auch Hürdensprinterin Cindy Roleder möchte bei ihrem Heimspiel wieder angreifen. DLV-Chefbundestrainerin Annett Stein verkündete den Start von Olympiasiegerin Malaika Mihambo im Weitsprung.
27. Jan, 2022
-
Gina Lückenkemper mit Hallen-Comeback bei ISTAF INDOOR 2022
1099 Tage nach ihrem letzten Sprint unterm Hallendach startet Gina Lückenkemper wieder über die 60 Meter – beim ISTAF INDOOR am 4. Februar in der Mercedes-Benz Arena Berlin. Das Hallen-Comeback bei ihrem „Lieblingsmeeting“ in der Hauptstadt ist der Auftakt zu einer „Mini-Hallensaison“, in der auch ihr erster Start beim ISTAF INDOOR in Düsseldorf am 20. Februar 2022 auf dem Programm steht.
23. Dez, 2021