Frauen-WM in Kanada einen Tag vor Abflug der DEB-Frauen abgesagt
Frauen-WM in Kanada einen Tag vor Abflug der DEB-Frauen abgesagt
Die Frauen-Weltmeisterschaft in Kanada ist am Tag vor dem Abflug der deutschen Frauen-Nationalmannschaft nach Nordamerika aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie abgesagt worden.
Die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. befand sich gerade im Trainingscamp am Bundesstützpunkt in Füssen und bereitete die Reise in den WM-Spielort Truro vor – da kam die Nachricht: Die Weltmeisterschaft der Frauen in Kanada wird aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Die Enttäuschung im Lager des DEB-Teams war vgroß, da sich das gesamte Team inklusive Betreuerstab sehr auf das vom 6. bis 16. Mai angesetzte WM-Turnier gefreut hatte.
So reagieren die Verantwortlichen beim DEB
DEB-Präsident Franz Reindl: „Die Absage ist eine Katastrophe und trifft unsere Athletinnen ganz, ganz hart. Mir tun im Moment die Spielerinnen und die gesamte Delegation um Franziska Busch extrem leid. Wir und die IIHF prüfen unverzüglich Alternativen für jetzt oder im Sommer.“
DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Das ist eine sehr traurige Nachricht für das Frauen-Eishockey und auch für mich jetzt sehr überraschend, dass es nach so langen Vorbereitungen so kommt. Wir müssen die Entscheidung so hinnehmen wie es ist, mir tut es vor allem leid für die Spielerinnen, für den ganzen Staff, für die Trainer, die sehr viel in dieses ganze Konstrukt gesteckt haben, die auf sehr viel verzichtet haben. Das verdient großen Respekt und deshalb tut mir die Absage von Herzen leid.“
Nachwuchs-Bundestrainerin Franziska Busch:„Wir wurden am Nachmittag informiert. Es ist extrem enttäuschend, wir waren voll auf die Abreise eingestellt und froh, dass wir durch die schwierige Vorbereitung so gut durchgekommen sind. Wir waren voller Vorfreude und Energie und hoch motiviert, das trifft uns hart. Es ist wirklich ganz bitter, dass die WM schon das zweite Mal hintereinander abgesagt wird, wo wir doch so viel dafür in Kauf genommen haben.“
Erschienen in Coronavirus, Eishockey am 22. April 2021
Weitere Artikel
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
Erster Sports Governance Kodex für Vereine und Sportorganisationen verabschiedet
Erstmals liegt für den deutschen Sport ein freiwilliges, selbstverpflichtendes Regelwerk für die gute Führung von Vereinen und anderen Sportorganisationen vor. Darin geht es unter anderem um Risikomanagement aber auch Ehtik und Verhaltensregeln.
22. Jul, 2021
-
Wegen Corona-Pandemie: BSV Ostbevern steigt aus 2. Volleyball Bundesliga aus
Volleyball-Zweitligist BSV Ostbevern scheidet aus dem Spielbetrieb aus. Dies entschied der Verein nach zahlreichen Corona-Infektionen im Team. Die Liga gibt aktuell die Möglichkeit zum straffreien Aussscheiden.
07. Jan, 2021
-
Spielbetrieb der Eishockey Bundesliga wird früher als gedacht fortgesetzt
Der Deutsche Eishockeybund (DEB) hat am Montag die Vereine der Fraueneishockey-Bundesliga (DFEL) darüber informiert, dass der Spielbetrieb der Eishockey Frauen-Bundesliga ab dem Wochenende 14.11./15.11.2020, natürlich unter Beachtung und Einhaltung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen, fortgesetzt wird.
10. Nov, 2020
-
Deutsche Meisterschaft 2020 im Turnen, RSG und Trampolin fällt aus
Erst verschoben, nun abgesagt: Die Deutsche Meisterschaft des Deutschen Turnerbunds mit vier Disziplinen fällt aus. Das Multi-Sport-Event hätte ab Donnerstag in Düsseldorf stattgefunden.
04. Nov, 2020
-
Internationaler AOK Turbine Hallencup 2021 abgesagt
Die Corona-Pandemie fordert die nächste Absage: Auch der Internationale AOK Turbine Hallencup wird 2021 nicht stattfinden.
04. Nov, 2020
-
In der Toyota-DBBL wird nur noch mit negativem Corona-Test gespielt
In der Basketball Bundesliga Frauen, die seit neuestem Toyota-DBBL heißt, wird ab sofort nur noch mit negativem Corona-Test gespielt. Viele Spiele mussten am Wochenende abgesagt werden.
03. Nov, 2020