
Heimsieg: Turbine Potsdam gewinnt AOK Turbine Hallencup 2020
Heimsieg: Turbine Potsdam gewinnt AOK Turbine Hallencup 2020
Der Sieger des 8. Internationalen AOK Turbine Hallencups heißt 1. FFC Turbine Potsdam. In einem spannenden Finale gegen die Siegerinnen aus 2016, spusu SKN St. Pölten, dominierten die Gastgeberinnen wie schon in der Gruppenspielen und im Halbfinale, sodass sie mit 4:0 gewannen und zum ungeschlagenen Turniersieger gekürt wurden.
Rund 2.000 Gäste ließen sich pro Spieltag das Hallencupspektakel in der MBS Arena am Luftschiffhafen nicht entgehen. Am ersten Turniertag lieferten sich die Teams packende Partien auf dem grünen Teppich, wobei Turbine Potsdam in der Gruppe A überzeugte und aus vier Spielen mit einem Torverhältnis von 12:6 Toren souveräne zwölf Punkte holte. Die Torhüterinnen Vanessa Fischer und Zala Mersnik sowie die Feldspielerinnen Sara Agrez, Anna Gasper, Malgorzata Mesjasz, Rieke Dieckmann, Marie Höbinger, Sophie Weidauer, Luca Maria Graf, Gina Chmielinski, Klara Cahynova und Sarah Zadrazil dribbelten im Turbinejersey auf und fuhren im letzten Vorrundenspiel, Sonntag Mittag, sogar einen 8:1 Sieg gegen Roter Stern Belgrad ein. „Auch wenn manche Ergebnisse etwas knapp waren, haben wir alle acht Partien überzeugend bestritten, was auch noch einmal den Charakter dieser Mannschaft zeigt, wie sie alle Spiele angegangen sind und das macht einen stolz“, erklärte ein zufriedener Matthias Rudolph nach dem zweitägigen Turnier mit einem Schmunzeln im Gesicht.
Am zweiten Spieltag sicherten sich die Turbinen mit weiteren drei Punkten und einem endgültigen Torverhältnis von 23:7 den sicheren Einzug ins Halbfinale, wo der amtierende Cupsieger AC Sparta Prag einen echten Härtetest dastellten, den die sehr geduldigen und im Abschluss sicheren Turbinen am Ende mit 3:0 gewannen. Das zweite Halbfinale entschieden die Österreicherinnen von spusu SKN St. Pölten gegen Fortuna Hjørring mit 3:1 für sich. Die Leichtigkeit, die sich die Potsdamerinnen im Laufe des Turniers erspielten, boten sie auch im alles entscheidenden Finale. Früh brachte Malgorzata Mesjasz ihr Team in Führung und Anna Gasper, Sarah Zadrazil sowie Sara Agrez legten nach, sodass nach 15 Minuten Spielzeit, mit einem klaren 4:0 Turbinesieg, ein klarer Gewinner feststand. „Jeder hatte halt Bock auf dieses Turnier und wenn man Spaß an dem Kombinationen hat, dann läuft's eben", erklärte Sophie Weidauer, die wie Sara Agrez, Malgorzata Mesjasz und Zala Mersnik zum ersten Mal am Hallencup teilnahm - ein gelungenes Debüt.
Die starke Mannschaftsleistung war der Schlüssel zum erfolgreichen Abschneiden, jedoch stachen Vanessa Fischer und Anna Gasper an den beiden Turniertagen besonders hervor und wurden von den anwesenden Mannschaften zur besten Torhüterin und zur besten Spielerin des Turniers gewählt. Isabelle Meyer von spusu SKN St. Pölten holte sich mit sechs Treffern den Pokal für die beste Torschützin ab, da Anna Gasper, die ebenfalls sechs Tore erzielte, der gebürtigen Schweizerin als gute Gastgeberin den Vortritt ließ.
Erschienen in Fußball am 22. Januar 2020
Weitere Artikel
-
EQUALATE Mentorship Programm: ,Der größte Gewinn ist das Netzwerk zu anderen Frauen'
Frauen im Sportbusiness miteinander zu vernetzen und sie bei ihrem Werdegang unterstützen: Das ist, was das EQUALATE Mentorship Programm von Johanna Mühlbeyer zum Ziel hat. Auch Eva Lotta Lockner, die beim HSV das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) in Norderstedt leitet, hat von dem Programm profitiert. Nun ist die Anmeldephase für die dritte Runde gestartet.
08. Sep, 2022
-
Doku ,Born for this - mehr als Fußball' über Fußball-Nationalmannschaft der Frauen startet am 6. Juli
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) dreht zusammen mit der Filmproduktionsgesellschaft Warner Bros. ITVP Deutschland seit mehr als einem Jahr die erste serielle Frauenfußball-Doku über eine Nationalmannschaft fürs TV weltweit. Im Mittelpunkt der Serie stehen die Spielerinnen und ihre ganz persönlichen Geschichten und Hintergründe. Nun stehen die Sendetermine der ersten drei Folgen fest: Die Premiere ist am 6. Juli.
15. Jun, 2022
-
Achtmal in Folge: Eindrücke vom 4:0-Pokalsieg des VfL Wolfsburg
Zum achten Mal in Folge hat der VfL Wolfsburg den DFB-Pokal gewonnen. Beim Finale in Köln hatte Turbine Potsdam kaum eine Chance, das 4:0 der amtierenden Meisterinnen zu verhindern. Vor mehr als 17.000 Zuschauer:innen ließen sich die Wölfinnen im Anschluss gebührend feiern.
31. Mai, 2022
-
Turbine Potsdam geht als Underdog ins Pokalfinale gegen Wolfsburg – Stimmen vor der Partie
Pokalfinale in Köln! Am Samstag treffen dort der VfL Wolfsburg und Turbine Potsdam aufeinander. Als achtmaliger Pokalsieger und neuer Deutscher Meister geht Wolfsburg als Favorit in das letzte Spiel dieser Saison.
27. Mai, 2022
-
Körperbau, Hormone, Psyche: Darum sollten Fußballerinnen anders trainieren
Geschlechterspezifisch zu trainieren findet immer mehr Beachtung. Auch im Fußball. Beim FC Ingolstadt in der 2. Liga unterstützt Athletiktrainer Tom Geitner die Spielerinnen dabei, etwa den Zyklus oder Unterschiede im Körperbau zu beachten. Auch die App B42 bietet spezielle Trainingsprogramme für Frauen.
22. Mai, 2022
-
Maximiliane Rall: ,In England gesehen, wie echte Begeisterung für Frauenfußball aussehen kann'
Der Fußball der Frauen hat sich in Deutschland stark nach vorne entwickelt – zumindest spielerisch sieht das Maximiliane Rall vom FC Bayern München. Gesellschaftlich sieht die Nationalspielerin jedoch noch einigen Nachholbedarf.
18. Mär, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022