Wie das geht? Mit den Merchandise-Produkten von Sportfrauen. Nachhaltig hergestellt und mit hoher Qualität kannst du dich dadurch als Sportfrauen-Fan outen.
Sichere dir jetzt dein Sportfrauen-Shirt, deinen Hoodie oder deinen Shopper.
Bildergalerie: DFB-Frauen verlieren bei Mini-Turnier gegen Niederlande
Home>Sportarten>Fußball>Bildergalerie: DFB-Frauen verlieren bei Mini-Turnier gegen Niederlande
Home>Sportarten>Fußball>Bildergalerie: DFB-Frauen verlieren bei Mini-Turnier gegen Niederlande
ExklusivKein Turniersieg für die DFB-Frauen beim Miniturnier "Three Nations. One Goal". Nach dem Sieg gegen Belgien musste das deutsche Team am Mittwoch eine Niederlage gegen die Niederlande einstecken.
Nach dem Sieg gegen Belgien zeigten die Niederlande der deutschen Nationalmannschaft, wo sie noch Schwächen hat. Beim Spiel in Venlo verloren die DFB-Frauen mit 1:2 gegen den amtierenden Europameister. In der Abwehr und im Abschluss machte das deutsche Team zu viele Fehler und muss daher den Turniersieg dem Team in Orange überlassen.
Für einen Schreck sorgte Lena Lattwein, als die Nationalspielerin mit der niederländischen Torhüterin Lize Kop heftig zusammenprallte. Aber es scheint nichts Schlimmes passiert, Lattwein hat nach Aussagen der Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg lediglich einen "Brummschädel".
Marion Kehren von Kapix-Sportfoto war beim Spiel in Venlo vor Ort und hat fotografiert:
Die Nationalhymne unter Coronabedingungen. Foto: Marion Kehren
Die Niederlande waren oft überlegen. Foto: Marion Kehren
Svenja Huth im Zweikampf. Foto: Marion Kehren
Laura Freigang in der Zange zwischen Merel van Dongen und Aniek
Nouwen. Foto: Marion Kehren
Zwei alte Bekannte aus der Fußball-Bundesliga: Lieke Martens im
Zweikampf gegen Alexandra Popp. Foto: Marion Kehren
Zweikampf zwischen Svenja Huth und der Torschützin des
niederländischen Führungstreffers, Jackie Groenen. Foto: Marion Kehren
Deutscher Jubel zum zwischenzeitlichen 1:1 durch Laura Freigang. Foto: Marion Kehren
Niederländischer Siegtreffer zum 2:1 durch Danielle van de Donk.Foto: Marion Kehren
Die Niederlande jubeln nach dem Sieg über den Nachbarn. Foto: Marion Kehren
Die gute Leistung gegen Australien bestätigen und die jungen Spielerinnen Erfahrung sammeln lassen: Das waren die Zielvorgaben von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg vor dem Spiel gegen Norwegen. Dies gelang mit dem ungefährdeten 3:1-Sieg über die Norwegerinnen.
Ersatzgeschwächt und daher mit einem sehr jungen Team traten die DFB-Frauen zum Testspiel gegen Australien an. Von mangelnder Erfahrung war dann aber nichts zu sehen: Mit 5:2 überzeugte die Mannschaft von Martina Voss-Tecklenburg
Die DFB-Frauen wollen Wiedergutmachung für die vergangene Niederlage gegen die Niederlande. Doch mit Australien und Norwegen warten starke Gegnerinnen auf die Deutschen. Alles zu den Länderspielen in Wiesbaden in unserem Vorbericht.
Die Deutschen kennen sich sehr gut im Bereich des Frauensports aus – das ergab eine aktuelle Umfrage von Equaletics e.V. unter 100.000 Bürger*innen ab 16 Jahren.
Nationalmannschafts-Kapitänin Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg nimmt im Exklusiv-Interview mit Eurosport-Moderatorin Anna Kraft Stellung zum Eklat um Heiko Vogel und bringt ihr Unverständnis für die Maßnahmen zum Ausdruck.
Nach den diskriminierenden Äußerungen gegenüber zwei Schiedsrichterinnen und der missverständlichen Formulierung, Fußballerinnen als Strafe zu trainieren, hat sich nun Borussia-Trainer Heiko Vogel zur Situation geäußert und bei allen Fußballerinnen entschuldigt.
Als Strafe für beleidigende Äußerungen gegen Frauen soll ein Fußballtrainer sechsmal eine Frauenmannschaft trainieren. Das empört viele Bundesliga-Spielerinnen und sie schreiben einen offenen Brief an den DFB mit dem Appell, hier aktiv zu werden.