Basketball

TSV Wasserburg holt Verstärkung auf dem Innenposten
TSV Wasserburg holt Verstärkung auf dem Innenposten
Die Neuzugänge Jewel Tunstull und Tina Jakovina bringen Erfahrung und Größe ins Team des TSV Wasserburg und sollen auf den Innenpositionen unterstützen.
Bereits bekannt in Wasserburg ist Centerin Jewel Tunstull, die in der Saison 2015/2016 mit Pecs bereits im Europacup gegen den TSV spielte. Die US-Amerikanerin überzeugte mit 29 Punkten und 14 Rebounds in den beiden Partien gegen die Innstädterinnen und ist so dem Management des elffachen deutschen Meisters im Gedächtnis geblieben. „Jewel hat mit 1,90 Meter das für die Position fünf entsprechende Gardemaß und verfügt über die notwendige Athletik“, so die sportliche Leiterin Gaby Brei und Robert Dresp von der Abteilungsleitung fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, dass wir zu einem recht fortgeschrittenen Zeitpunkt in der Spielersuche, noch so eine Spielerin finden konnten, die zudem auch bezahlbar ist.“
Die 25-jährige New Yorkerin kann auf eine beachtliche College-Karriere mit zahlreichen Auszeichnungen zurückblicken, in der sie für die Northwestern University im Abschlussjahr im Schnitt 12,5 Punkte erzielte und 8,9 Rebounds holte. Ihre Profikarriere startete sie in Italien und spielte in der Folge auch in Frankreich, in Ungarn, im Libanon und zuletzt in Polen. In mehreren Spielzeiten im EuroCup verzeichnete Tunstull mehr als elf Punkte und sechs Rebounds pro Spiel.
Ebenfalls in Pecs spielte Tina Jakovina – allerdings ein Jahr nach ihrer neuen Teamkollegin Tunstull. Bei der zweiten Station außerhalb ihrer Heimat, wo sie erfolgreich in Grosuplje, Triglav und Celje spielte, erzielte die 26-jährige zuletzt in der starken ungarischen Liga im Schnitt 7,2 Punkte. Internationale Erfahrung sammelte die 1,84 Meter-große Nationalspielerin bei zahlreichen Junioren-Europa- und Welt-Meisterschaften und seit einigen Jahren auch mit der A-Nationalmannschaft Sloweniens.
„Mit Tina haben wir eine echte ‚Vier‘ gefunden, die auch sehr stark von der Dreierlinie ist“, erklären die TSV-Verantwortlichen, die darauf bauen, dass dieses neue Center-Duo eine Verstärkung für das junge Team sein wird. Jakovina, die im Juni ihren Master in Architektur gemacht hat und sehr an Kunst und Design interessiert ist, freut sich auf die neue Herausforderung: „Wasserburg ist ein erfolgreicher Klub mit einer großartigen Tradition, das hat mir die Entscheidung, hierherzukommen sehr leicht gemacht. Ich bin mir sicher, dass wir als Spieler immer unser Bestes geben werden, um die TSV-Farben bestmöglich zu repräsentieren.“
Erschienen in Basketball am 29. August 2018
Artikel zum Thema
-
TSV Wasserburg und XCYDE Angels mit verändertem Kader in 2019
TSV Wasserburg und XCYDE Angels mit verändertem Kader in 2019
Beim TSV Wasserburg und den XCYDE Angels startet das neue Jahr positiv: Beide Vereine konnten hochkarätige Neuverpflichtungen für die kommenden Partien der Basketball Bundesliga bekanntgeben.
03. Jan, 2019
-
BC Marburg bleibt ungeschlagen an der Tabellenspitze
BC Marburg bleibt ungeschlagen an der Tabellenspitze
Die Marburgerinnen haben ihre Tabellenführung gefestigt. Am 5. Spieltag der 1. DBBL (Damenbasketball-Bundesliga) setzten sie sich beim amtierenden Meister in Keltern durch.
23. Okt, 2018
-
BC Marburg sichert sich mit Sieg über Wasserburg die Tabellenführung
BC Marburg sichert sich mit Sieg über Wasserburg die Tabellenführung
In der Basketball Bundesliga der Frauen konnte sich der BC Marburg mit einem Sieg über den TSV Wasserburg die Tabellenführung sichern und bleibt so als einziger Bundesligist nach vier Spieltagen ungeschlagen.
15. Okt, 2018
-
TSV Wasserburg und BC Marburg bleiben ungeschlagen
TSV Wasserburg und BC Marburg bleiben ungeschlagen
Am 3. Spieltag der 1. DBBL (Damenbasketball-Bundesliga) beendeten Marburg und Wasserburg ihre schwierigen Auswärtsaufgaben jeweils mit Siegen und wahrten sich somit die "weiße Weste".
09. Okt, 2018
Weitere Artikel
-
Spannung pur im TOP4: Herner TC sichert sich den DBBL-Pokal 2021/22
Am Finaltag des Pokalturniers der DBBL machte Gastgeber Herne – wie schon beim Heimturnier 2019 – gegen Keltern den Pokal klar. Im Spiel um Platz drei siegten die Rheinland Lions gegen den TK Hannover.
20. Mär, 2022
-
TOP4 im DBBL-Pokal: Rutronik Stars Keltern und Gastgeber Herne stehen im Finale
Beim Pokal-Wochenende in Herne sind die Halbfinals gespielt. Im entscheidenden Spiel um den Pokal treffen sich die Rutronik Stars Keltern, die sich knapp gegen die Rheinland Lions durchgesetzt haben, und die Gastgeberinnen vom Herner TC, die gegen den TK Hannover das Ticket erkämpft haben.
19. Mär, 2022
-
TOP4 in Herne: Alle Infos zu den Teams, Spielplan und Livestream
Am Wochenende findet beim Herner TC das TOP4 statt. Im Halbfinale treffen die Gastgeberinnen am Samstag auf die TK Hannover Luchse. In der zweiten Begegnungen stehen sich die Titelverteidigerinnen Rutronik Stars Keltern und die Tabellenführerinnen der Rheinland Lions gegenüber. Das Finale steigt am Sonntag.
17. Mär, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
EM-Qualifikation: Deutsche Basketballerinnen verlieren gegen Belgien
In der Qualifikation zur Europameisterschaft 2023 verloren die deutschen Basketballerinnen in ihrem zweiten Spiel gegen Belgien mit 55:84.
15. Nov, 2021
-
Svenja Brunckhorst über die Begegnung mit Belgien: ,Wir müssen jetzt scharf stellen'
Der Auftakt gegen Nordmazedonien in der EM-Qualfikation ist geglückt, nun wartet Belgien auf die deutschen Basketballerinnen. Kapitänin Svenja Brunckhorst weiß, dass die Leistung aus dem ersten Spiel dafür nicht ausreichen wird.
13. Nov, 2021
-
EM-Quali: DBB-Damen siegen nach schwierigem Start mit 73:41
Nordmazedonien hat es dem deutschen Team nicht leicht gemacht und die ersten zwei Viertel die Führung übernommen. Doch letztlich gewinnen die DBB-Damen souverän und verdient mit 73:41. Auch dank Laura Hebecker.
11. Nov, 2021