Basketball

EM-Quali: DBB-Frauen verlieren gegen Kroatien 66:80
EM-Quali: DBB-Frauen verlieren gegen Kroatien 66:80
Die DBB-Damen haben ihr Spiel in der EM-Qualifikation gegen Kroatien verloren. Die Chance auf die Europameisterschaften besteht noch, dazu muss aber unbedingt ein Sieg gegen Lettland am Samstag her.
Die ersatzgeschwächten deutschen Basketballerinnen haben im vorletzten Qualifikationsspiel für die EM 2021 eine Niederlage kassiert. Ohne die Topspielerinnen Satou Sabally und Marie Gülich unterlag die DBB-Auswahl im lettischen Riga gegen Kroatien mit 66:80 (34:41). Beste Werferin des Teams von Bundestrainer Walt Hopkins war Frankreich-Legionärin Luisa Geiselsöder (Landerneau Bretagne Basket) mit 19 Punkten, bei Kroatien überragte Iva Slonjsak mit 34 Zählern.
Deutschland punktgleich mit Lettland
In der Dreiergruppe I sicherte sich Kroatien mit sieben Punkten aus vier Spielen den Sieg und das Ticket für die Endrunde (17. bis 27. Juni in Frankreich und Spanien). Deutschland (4 Punkte) muss im letzten Gruppenspiel am Samstag (18.45 Uhr MEZ) ebenfalls in Riga gegen den punktgleichen Gastgeber Lettland gewinnen, um zumindest als Gruppenzweiter noch eine Chance auf die erste EM-Teilnahme seit 2011 zu haben.
Nordmazedonien, das ebenfalls in Gruppe I an den Start gegangen war, wurde aus der Wertung genommen worden, da das Team coronabedingt nicht nach Lettland reisen konnte. Deutschland hatte beide Spiele gegen Nordmazedonien gewonnen, die Punkte fielen aber weg. Die neun Gruppenersten und die fünf besten Gruppenzweiten qualifizieren sich für die Endrunde.
Die deutschen Frauen führten am Donnerstag im ersten Viertel mit 21:9, danach drehten die favorisierten Kroatinnen aber schnell das Spiel. Sabally (22/Fenerbahce Istanbul) musste wegen einer Knöchelverletzung passen, Gülich (26/Valencia BC) ist erkrankt.
Erschienen in Basketball am 04. Februar 2021
Weitere Artikel
-
Spannung pur im TOP4: Herner TC sichert sich den DBBL-Pokal 2021/22
Am Finaltag des Pokalturniers der DBBL machte Gastgeber Herne – wie schon beim Heimturnier 2019 – gegen Keltern den Pokal klar. Im Spiel um Platz drei siegten die Rheinland Lions gegen den TK Hannover.
20. Mär, 2022
-
TOP4 im DBBL-Pokal: Rutronik Stars Keltern und Gastgeber Herne stehen im Finale
Beim Pokal-Wochenende in Herne sind die Halbfinals gespielt. Im entscheidenden Spiel um den Pokal treffen sich die Rutronik Stars Keltern, die sich knapp gegen die Rheinland Lions durchgesetzt haben, und die Gastgeberinnen vom Herner TC, die gegen den TK Hannover das Ticket erkämpft haben.
19. Mär, 2022
-
TOP4 in Herne: Alle Infos zu den Teams, Spielplan und Livestream
Am Wochenende findet beim Herner TC das TOP4 statt. Im Halbfinale treffen die Gastgeberinnen am Samstag auf die TK Hannover Luchse. In der zweiten Begegnungen stehen sich die Titelverteidigerinnen Rutronik Stars Keltern und die Tabellenführerinnen der Rheinland Lions gegenüber. Das Finale steigt am Sonntag.
17. Mär, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
EM-Qualifikation: Deutsche Basketballerinnen verlieren gegen Belgien
In der Qualifikation zur Europameisterschaft 2023 verloren die deutschen Basketballerinnen in ihrem zweiten Spiel gegen Belgien mit 55:84.
15. Nov, 2021
-
Svenja Brunckhorst über die Begegnung mit Belgien: ,Wir müssen jetzt scharf stellen'
Der Auftakt gegen Nordmazedonien in der EM-Qualfikation ist geglückt, nun wartet Belgien auf die deutschen Basketballerinnen. Kapitänin Svenja Brunckhorst weiß, dass die Leistung aus dem ersten Spiel dafür nicht ausreichen wird.
13. Nov, 2021
-
EM-Quali: DBB-Damen siegen nach schwierigem Start mit 73:41
Nordmazedonien hat es dem deutschen Team nicht leicht gemacht und die ersten zwei Viertel die Führung übernommen. Doch letztlich gewinnen die DBB-Damen souverän und verdient mit 73:41. Auch dank Laura Hebecker.
11. Nov, 2021