Basketball

DTB-Frauen turnen in Worms um WM-Tickets
DTB-Frauen turnen in Worms um WM-Tickets
Das Turn-Team-Deutschland der Frauen absolviert am 7. September einen letzten Qualifikations-Wettkampf vor der Heim-WM in Stuttgart. Den Wettkampf am 24. August in der SCHARRENA konnte die 16-jährige Emelie Petz vor ihren Trainingskolleginnen Kim Bui und Elisabeth Seitz für sich entscheiden.
Bei der Generalprobe in Worms treffen die DTB-Frauen auf Belgien, Frankreich und Schweden. Das Team der schwedischen Turnerinnen wird durch drei deutsche Athletinnen ergänzt und somit als Mix-Team an den Start gehen. Wer diese drei Turnerinnen sein werden, wird Cheftrainerin Ulla Koch noch festlegen.
„Ich erwarte wie bei der ersten Qualifikation in Stuttgart auch hier konzentrierte und hochwertige Leistungen. Es wird auf jeden Fall ein spannendes Rennen um die fünf Plätze im Team für die Heim-WM“, erklärte Frauen-Cheftrainerin Ulla Koch.
Der Länderkampf dient für die Frauen des Turn-Team Deutschland als zweite Qualifikation für die Turn-WM Stuttgart 2019 (04. bis 13. Oktober). In Worms werden Emelie Petz (TSG Backnang), Kim Bui (MTV Stuttgart), Elisabeth Seitz (MTV Stuttgart), Pauline Schäfer (TuS Chemnitz-Altendorf), Leah Grießer (TG Neureut) Isabelle Stingl (KR Karlsruhe), Lisa Zimmermann (TuS Chemnitz-Altendorf), Sarah Voss (TZ DSHS Köln) und Sophie Scheder (TuS Chemnitz-Altendorf) um die begehrten WM-Tickets kämpfen. Vor allem für die amtierende deutsche Mehrkampfmeisterin Sarah Voss und die Olympiadritte Sophie Scheder ist das Event von brisanter Bedeutung. Beide konnten die erste WM-Qualifikation in der Stuttgarter SCHARRena verletzungsbedingt nicht bestreiten und haben somit nur diesen Wettkampf, um sich für die Titelkämpfe zu empfehlen.
Erschienen in Sportarten, Turnen am 29. August 2019
Weitere Artikel
-
Ein Leben für die Fitness: Katharina Isele ist eine der fittesten Frauen Deutschlands
Mehr als 20 Stunden Training in der Woche, andere coachen und ständig auf Instagram erreichbar sein: Das Leben von Katharina Isele aus Augsburg dreht sich um Fitness. Im Crossfit und Functional Fitness tritt die 27-Jährige bei Wettbewerben an. Mit Erfolg.
23. Aug, 2022
-
Hamburg holt Deutschen Meistertitel im Indoor Lacrosse
Nach zweijähriger Corona-Pause, die nächste Deutsche Meisterschaft der Damen im Indoor Lacrosse ausgetragen werden. Mit einem knappen 16:15-Sieg setzten sich die Hamburgerinnen vom HTHC gegen die amtierenden Meisterinnen aus München durch.
02. Mär, 2022
-
Per Crowdfunding zur Convention: Wie Lacrosse in Deutschland bekannter werden soll
Jule Neubauer (26) spielt seit rund zehn Jahren Lacrosse. Sie ist mehrfache Deutsche Meisterin, spielt in der Nationalmannschaft – und will helfen, ihren Sport noch bekannter zu machen. Dazu dienen soll die German Lacrosse Convention 2022, doch dafür muss der Verband erst genügend Geld per Crowdfunding einsammeln.
17. Nov, 2021
-
Deutsche Faustballerinnen holen zum vierten Mal in Folge Weltmeister-Titel
Die Faustball-Nationalmannschaft der Frauen hat zum vierten Mal in Folge den Weltmeistertitel gewonnen. Im Finale von Grieskirchen bezwang das Team von Bundestrainerin Silke Eber Österreich mit 3:0 (11:4, 11:3, 11:7). Es war der 47. Länderspielsieg der deutschen Frauen in Folge.
05. Aug, 2021
-
Faustballerinnen um Anna-Lisa Aldinger wollen bei WM den Titel verteidigen
Die deutschen Damen sind aus der internationalen Faustball-Szene nicht wegzudenken. Als Titelverteidigerinnen fahren sie im Sommer zur WM nach Österreich. Auch Anna-Lisa Aldinger ist dabei, die schon seit mehr als zehn Jahren im Nationalteam spielt.
01. Jun, 2021
-
Neue App ermöglicht mehr Mitsprache bei Dopingprävention
Die NADA hat gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft und Athleten Deutschland e.V. eine App entwickelt, die den Athlet*innen mehr Mitsprache bei der Dopingprävention ermöglicht.
03. Okt, 2020
-
Deutsche Rugby-Vereine setzen Zeichen gegen Ausschluss von Transfrauen
Der Rugby Weltverband hat zur Diskussion gestellt, Transfrauen vom Frauenrugby auszuschließen. Bereits mehr als 30 deutsche Vereine haben sich gegen diesen Vorschlag bekannt – initiiert durch die Berlin Bruisers.
26. Aug, 2020