
Tabea Kemme unterliegt bei Präsidentschaftswahl des FFC Turbine Potsdam mit 100 zu 110 Stimmen
Tabea Kemme unterliegt bei Präsidentschaftswahl des FFC Turbine Potsdam mit 100 zu 110 Stimmen
Ex-Fußballprofi Tabea Kemme ist knapp an der Präsidentschaft für den 1. FFC Turbine Potsdam gescheitert. Mit 100 zu 110 Stimmen verlor sie gegen den Amtinhaber Rolf Kutzmutz.
Am Freitagabend lud der 1. FFC Turbine Potsdam alle Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung ins Kongresshotel Potsdam ein. Tabea Kemme, ehemalige Bundesliga- und Nationalspielerin, hatte sich auf das Amt der Präsidentin beworben, um ihren Ex-Club zu alter Stärke zurückzuführen. Doch bei den Wahlen ist sie nun knapp daran gescheitert, als erste Frau einen Bundesliga-Verein zu leiten. Mit 100 zu 110 Stimmen verlor sie gegen den bisherigen Amitinhaber Rolf Kutzmutz. In den Sozialen Netzwerken schreibt Kemme: "Das knappe Abstimmungsergebnis zeigt, dass Fairness und Transparenz, sportlicher Ehrgeiz und Verantwortungsbewusstsein endlich angekommen sind. Gewonnen haben aber die Mitglieder des Vereins, die in sehr großer Zahl zur Versammlung gekommen sind. Das ist ein ermutigendes Zeichen, wenn meine Argumente und offene Kommunikation viele Menschen erreicht, die sich für den Frauen Fußball Sport begeistern."
Kemme will sich weiter für Frauenfußball einsetzen
Zwar zeigt sich Kemme über das Ergebnis enttäuscht, nimmt die Niederlage aber sportlich. "Meine Kandidatur hat offengelegt, dass der Generationswechsel im Verein nicht mit dem notwendigen Ernst angegangen wird. Die Chancen für Turbine Potsdam sind offen benannt. Dazu gehört der Stellenwert der Spielerinnen, sie als eigenständige Persönlichkeiten und Vorbilder anzuerkennen." Die ehemalige Spielerin wolle sich weiter für den Frauenfußball engagieren und dafür einsetzen, die gesellschaftliche Rolle nach vorn zu tragen.
Der neue und alte Präsident des 1. FFC Turbine Potsdam, Rolf Kutzmutz, sagt nach der Wahl: „Ich freue mich sehr über mein Wahlergebnis, zugleich möchte ich mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die bisher im Vorstand und für den Verein gearbeitet haben. Mit dem Team das gewählt wurde, wird ein breites Spektrum an Aufgaben und Vorhaben unseres Vereins abgedeckt. Meine dringlichste Aufgabe sehe ich darin, über alle Differenzen hinweg die Mitglieder des Vereins und Anhänger wieder zusammenzuführen."
Erschienen in Frauen im Sportbusiness, Fußball am 21. Juni 2021
Weitere Artikel
-
EQUALATE Mentorship Programm: ,Der größte Gewinn ist das Netzwerk zu anderen Frauen'
Frauen im Sportbusiness miteinander zu vernetzen und sie bei ihrem Werdegang unterstützen: Das ist, was das EQUALATE Mentorship Programm von Johanna Mühlbeyer zum Ziel hat. Auch Eva Lotta Lockner, die beim HSV das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) in Norderstedt leitet, hat von dem Programm profitiert. Nun ist die Anmeldephase für die dritte Runde gestartet.
08. Sep, 2022
-
#breakingtraditions: Karrieretag für Frauen im Umfeld Sport
Der Olympiastützpunkt Bayern und die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München veranstalten am 25. Juni 2022 einen Karrieretag speziell für Frauen im Umfeld Sport, zum ersten Mal im Münchener Olympiapark statt.
13. Jun, 2022
-
Jule Nell im Interview: ,Wettkampf liegt in der DNA der funktionalen Fitness'
Jule Nell, Vizepräsidentin des Deutschen Bundesverbands Funktionaler Fitness, im Interview über die Sportart und die Zukunftspläne des Verbands.
17. Mai, 2022
-
Crowdfunding: Berliner Verein nimmt zyklusbasiertes Lauftraining in den Fokus
Mit dem Körper trainieren, nicht gegen ihn: Dazu will der Verein "Fierce Run Force" mehr über zyklusbasiertes Training und generell Frauengesundheit aufklären. Mit einer Crowdfunding-Kampagne sollen die bestehenden Wissenslücken bei Sportlerinnen kleiner werden.
06. Mai, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
DFB-Frauen verabschieden Hannelore Ratzeburg mit einem Sieg über Portugal
Mit 3:1 ging das deutsche Team in Portugal vom Platz und darf sich über eine bequeme Führung in der WM-Qualifikation freuen. Der Sieg war auch ein Abschiedsgeschenk an Hannelore Ratzeburg, die den Frauenfußball in Deutschland über Jahrzehnte mitgestaltet hat.
01. Dez, 2021
-
It’s a Match: Startup equalchamps bringt Sportlerinnen und Sponsorings zusammen
93 Prozent aller Gelder im Sportsponsoring gehen an Männer. Um die Voraussetzungen im Leistungssport für Frauen zu verbessern, haben Laura Elbers und Lina Soffner eine Plattform entwickelt, die mittels Algorithmus passende Sponsorings generieren soll.
15. Sep, 2021