Turnen

Turnfest in Berlin: Medaillen für Elisabeth Seitz
Turnfest in Berlin: Medaillen für Elisabeth Seitz
Nach vier Jahren der Vorfreude und des Vorbereitens ist das Internationale Deutsche Turnfest in Berlin gestartet. 80.000 aktive Teilnehmer zeigen noch bis Samstag ihr Können.
Der Deutsche Turner-Bund (DTB) zeigt seit Samstag die Vielseitigkeit des Turnens. Von den Wettkämpfen über die Showveranstaltungen bis hin zu den Mitmachangeboten wird das Turnfest in alle Berliner Bezirke ausstrahlen. Die Erfolge ließen dabei nicht lange auf sich warten. Elisabeth Seitz hat bei den Deutschen Meisterschaften den Titel im Mehrkampf (54,0 Punkte) gewonnen. Knapp konnte sie sich vor der Zweitplatzierten Pauline Schäfer (53,9 Punkte) behaupten. Den dritten Platz belegte Kim Bui mit 53,45 Punkten. Bei der Gymnastik DM gewann Bremen 1860 mit 20,900 Punkten vor der SG RSG Saarbrücken und 18,450 Punkten. Am ersten Tag der Gerätefinals hat sich Mehrkampfsiegerin Elisabeth Seitz ihren zweiten Titel gesichert. Die Stuttgarterin triumphierte am Stufenbarren.
Elisabeth Seitz siegt im Mehrkapmf. Foto: DTB
„Das Turnfest ist der Höhepunkt des Sportjahres in Berlin. Wir haben alle Vorbereitungen für eine fröhliche, bunte und friedliche Turnfestwoche getroffen. Zusammen mit dem Rahmenprogramm „Berlin turnt bunt“ wird unsere Stadt eine Woche lang zu einem riesigen Sportplatz. Bis in die Kieze hinein sind alle Berlinerinnen und Berliner eingeladen, Sport zu treiben und Sport hautnah zu erleben“, so Senator Andreas Geisel.
Die Geschäftsführerin des Organisationskomitees Turnfest Berlin 2017, Kati Brenner, freut sich auf den Start des Turnfests „Berlin ist bunt! Endlich wehen die Turnfest-Fahnen auf den Protokollstrecken quer durch die Stadt, die Plakate sind geklebt und begrüßen an vielen öffentlichen Plätzen. Auf dem Gelände der Messe Berlin, am Brandenburger Tor und an vielen weiteren Plätzen hier in der Stadt wird aufgebaut und das Turnfest sichtbar. Wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab heute anreisen, werden wir ein wunderbares Fest zusammen feiern können. Denn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind diejenigen, für die wir als Organisationskomitee mit hunderten Ehrenamtlichen zusammen die letzten Jahre geplant haben. Den Landesturnverbänden gehört Dank für die große Unterstützung. Es ist schön zu sehen, wie engagiert zum Beispiel der Westfälische Turnerbund ist: der Verband stellt mit 7.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die größte Anzahl innerhalb der Landesturnverbände.“
Medaillenregen: Paulina Schäfer, Elisabeth Seitz, Kim Bui. Foto: DTB
Kerstin Sophie Lehsnau, die Präsidentin des BTB resümiert: „Das Turnfest nimmt die Turnerinnen und Turner mit in eine farbenfrohe Woche: Mit Aktionen wie „Berlin turnt bunt“ haben wir schon vor einer Woche gestartet und eine Verbindung zwischen den Turnvereinen und den Kiezen hergestellt“, nun werden die Aktiven aus der ganzen Welt eine Woche lang Berlin bewegen.“
Das Programm der restlichen Turnfest-Tage in Berlin gibt's unter www.deutsches.turnfest.de/programm/rahmenzeitplan/
Erschienen in Sportarten, Turnen am 08. Juni 2017
Weitere Artikel
-
Ein Leben für die Fitness: Katharina Isele ist eine der fittesten Frauen Deutschlands
Mehr als 20 Stunden Training in der Woche, andere coachen und ständig auf Instagram erreichbar sein: Das Leben von Katharina Isele aus Augsburg dreht sich um Fitness. Im Crossfit und Functional Fitness tritt die 27-Jährige bei Wettbewerben an. Mit Erfolg.
23. Aug, 2022
-
Hamburg holt Deutschen Meistertitel im Indoor Lacrosse
Nach zweijähriger Corona-Pause, die nächste Deutsche Meisterschaft der Damen im Indoor Lacrosse ausgetragen werden. Mit einem knappen 16:15-Sieg setzten sich die Hamburgerinnen vom HTHC gegen die amtierenden Meisterinnen aus München durch.
02. Mär, 2022
-
Per Crowdfunding zur Convention: Wie Lacrosse in Deutschland bekannter werden soll
Jule Neubauer (26) spielt seit rund zehn Jahren Lacrosse. Sie ist mehrfache Deutsche Meisterin, spielt in der Nationalmannschaft – und will helfen, ihren Sport noch bekannter zu machen. Dazu dienen soll die German Lacrosse Convention 2022, doch dafür muss der Verband erst genügend Geld per Crowdfunding einsammeln.
17. Nov, 2021
-
Deutsche Faustballerinnen holen zum vierten Mal in Folge Weltmeister-Titel
Die Faustball-Nationalmannschaft der Frauen hat zum vierten Mal in Folge den Weltmeistertitel gewonnen. Im Finale von Grieskirchen bezwang das Team von Bundestrainerin Silke Eber Österreich mit 3:0 (11:4, 11:3, 11:7). Es war der 47. Länderspielsieg der deutschen Frauen in Folge.
05. Aug, 2021
-
Faustballerinnen um Anna-Lisa Aldinger wollen bei WM den Titel verteidigen
Die deutschen Damen sind aus der internationalen Faustball-Szene nicht wegzudenken. Als Titelverteidigerinnen fahren sie im Sommer zur WM nach Österreich. Auch Anna-Lisa Aldinger ist dabei, die schon seit mehr als zehn Jahren im Nationalteam spielt.
01. Jun, 2021
-
Neue App ermöglicht mehr Mitsprache bei Dopingprävention
Die NADA hat gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft und Athleten Deutschland e.V. eine App entwickelt, die den Athlet*innen mehr Mitsprache bei der Dopingprävention ermöglicht.
03. Okt, 2020
-
Deutsche Rugby-Vereine setzen Zeichen gegen Ausschluss von Transfrauen
Der Rugby Weltverband hat zur Diskussion gestellt, Transfrauen vom Frauenrugby auszuschließen. Bereits mehr als 30 deutsche Vereine haben sich gegen diesen Vorschlag bekannt – initiiert durch die Berlin Bruisers.
26. Aug, 2020