Triathlon

Spannung in der Triathlon Bundesliga: Vorletztes Ligarennen in Nürnberg
Spannung in der Triathlon Bundesliga: Vorletztes Ligarennen in Nürnberg
Die Triathletinnen nehmen Fahrt in Richtung Ligafinale auf und gastieren vorher noch in Mittelfranken. Das Tableau verspricht eine nie dagewesene Spannung im Kampf um die Plätze auf dem Siegertreppchen.
Am Sonntag, den 08. August um 10:15 Uhr fällt, nach fast sechswöchiger Pause Bundesligapause, der Startschuss für die dritte Station der 1. Bitburger 0,0% Triathlon Bundesliga. 60 Athletinnen nehmen in Nürnberg die Sprintdistanz über 750m Schwimmen, 19,25km Radfahren und 4,9km Laufen zusammen in Angriff . Besondere Spannung verspricht dabei die enge Ausgangslage der besten Teams der Tabelle.
Die Frauen des Serienmeisters EJOT Team TV Buschütten belegen aktuell noch die Spitzenposition nach 2 Rennen mit 39 Punkten, allerdings sitzen ihnen die punktgleichen und siegeshungrigen Frauen aus Potsdam ordentlich im Nacken - getrennt nur durch die schlechtere Platzziffer (Addition der Einzelergebnisse der jeweiligen Rennen).
Auch im Kampf um Platz drei in der Gesamtwertung ist noch alles offen. Hier trennen die Teams von Platz 2 bis 6 nur zwei Punkte voneinander! Ein nicht optimaler Rennverlauf eines der Teams könnte die Tabellenkonstellation ordentlich durcheinanderbringen.
Die Startaufstellung der Teams verspricht ein enges Rennen, wie hier in Potsdam. Foto: Petko Beier
Olympia-Teilnehmerinnen in den Startaufstellungen
Im Hinblick auf die brisante Tabellenkonstellation, fieberten alle der Veröffentlichung der Meldelisten entgegen. Lisa Tertsch, amtierende Deutsche Meisterin, führt die Buschhüttener Frauen an. Mit der Ungarin Zsannett Bragmayer, wird die Olympia-Zwölfte von Tokio ins Rennen geschickt. Annika Koch (Nachwuchskader der Deutschen Triathlon Union) und die Österreicherin Sara Vilic komplettieren die Mannschaft.
Konkurrent Triathlon Potsdam setzt bei der Sprintdistanz auf den Nachwuchs. Mit Selina Klamt und Julia Bröcker stehen die besten Nachwuchsathletinnen Deutschlands an der Startlinie. Die Schweizerin Jolanda Annen, welche sich bei Olympia eine Top-20 Platzierung erkämpfte, wird ebenfalls in Nürnberg starten. Célia Merle (FRA) vervollständigt das Team. Sie bestätigte erst kürzlich ihre Form mit dem Sieg beim Triathlon Alpe D´Huez.
Live auf Instagram verfolgen
Es bleibt abzuwarten, wie „frisch“ sich die Tokio-Starterinnen nach den Wettkämpfen in Japan und den Reisestrapazen zeigen werden. Das Rennen ist LIVE auf dem Instagram-Kanal der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga bereits ab dem Line-up (ab 10 Uhr) vor dem Rennen zu verfolgen. Die Livebilder werden von aktuellen Bundesligaathlet:innen mitkommentiert. Wer sich bereits vor der Übertragung in Stimmung bringen möchte, kann sich einfach die Highlights vom letzten Bundesliga-Rennen aus Potsdam hier anschauen:
Erschienen in Triathlon am 06. August 2021
Weitere Artikel
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
Triathletin Jule Behrens wird Junioren-Weltmeisterin
Jule Behrens (Landesverband Hessen) ist Weltmeisterin der Juniorinnen im Triathlon. Sie setzte sich bei den Titelkämpfen über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) in Quarteira (Portugal) nach 1:01:01 Stunden mit acht Sekunden Vorsprung vor der Schwedin Tilda Mansson und der Spanierin Maria Casals Mojica (plus 16 Sekunden) durch.
08. Nov, 2021
-
Bronze für Darmstadt bei Club-EM, Potsdam Vierter
Bei den Europameisterschaften im Mixed Relay im portugiesischen Alhandra belegte das Triathlon Team DSW Darmstadt über die Distanzen viermal 250 Meter Schwimmen, 6,7 km Radfahren und 1,7 Km Laufen sensationell Rang drei, der zweite deutsche Vertreter Triathlon Potsdam wurde Vierter.
01. Nov, 2021
-
Laura Lindemann siegt doppelt bei Triathlon in Hamburg
Laura Lindemann ist beim Triathlon in Hamburg am Wochenende der Sprung nch ganz oben gelungen: Im Einzeltstart sowie im Mixed Relay unter anderem mit Marlene Gomez-Islinger holt sie den Sieg.
20. Sep, 2021
-
Laura Lindemann: ,Ich will immer auf das Podium, vor allem hier in Hamburg'
Die Deutsche Triathlon Union (DTU) entsendet sieben Frauen und acht Männer zum HAMBURG WASSER World Triathlon, die in den Einzelrennen der Elite über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) am Samstag (18. September) an den Start gehen werden.
17. Sep, 2021
-
Challenge Roth: Überlegener Heimsieg für Anne Haug
Freud und Leid liegen oft sehr nah beieinander. Nach der Verschiebung der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii von Oktober auf Februar 2022, hatte Triathletin Anne Haug wieder Platz im Terminkalender und konnte endlich beim Heimrennen in Roth starten.
08. Sep, 2021
-
TV Buschhütten verteidigt Titel in der Triathlon-Bundesliga
Den Titel in der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga bei den Frauen verteidigte das EJOT Team TV Buschhütten mit Lena Meißner, Lisa Tertsch, Annika Koch und Zsanett Bragmayer.
06. Sep, 2021