Tennis

Wie ein Fan für den Damen Basketball wortwörtlich die Werbetrommeln rührt
Wie ein Fan für den Damen Basketball wortwörtlich die Werbetrommeln rührt
ExklusivEr reist hunderte Kilometer für Spiele im Damen Basketball: Berno Herzog ist ein großer Fan. Mit dabei hat er seine Trommeln, die er für mehr Aufmerksamkeit für den Sport und die Spielerinnen einsetzt.
Drei große Trommeln, alle selbst gebaut, stehen am Eingang der Herrmann-Keßler-Halle in Nördlingen. Es ist Pokalfinaltag bei den XCYDE Angels und natürlich sind auch die Rutronik Stars Keltern am Start. Und wo sie sind, ist auch ihr wohl größter Fan nicht weit: Seit Jahren begleitet Berno Herzog das Team zu Spielen – und da dürfen die Trommeln nicht fehlen. Berno holt noch die letzten Fan-Utensilien aus dem Auto, bevor er sich daran macht, in der Halle seinen Platz aufzubauen. Kaum einer schaut überrascht, man kennt ihn in der Szene schon gut.
Vom "normalen" Zuschauer zum richtigen Fan
Angefangen hat alles in den frühen 1990ern, als Berno zum ersten Mal die DJK Wildcats Aschaffenburg angefeuert hat. „Ich kannte die Sportart bis dahin nur aus dem Fernsehen aus Amerika“, erinnert er sich. Von der Atmosphäre in der Halle, dem schnellen Spiel und dem persönlichen Kontakt untereinander war Berno gleich fasziniert. Vom „normalen“ Zuschauer hat er sich dann später zum richtigen Fan entwickelt. Gemeinsam mit einem Kollegen wurde getrommelt und angefeuert, um die Spielerinnen zu unterstützen.
Bei den Spielen kommen leider weniger Zuschauer, ich will etwas für diesen tollen Sport tun.
Heute unterstützt Berno Teams in beinahe allen Frauenligen sowie die Nationalteams – die U14-Mädchen bei der Deutschen Meisterschaft 2018, das Nationalteam im Rollstuhlbasketball bei der WM in Hamburg 2018, die Deutschen A-Damen bei vielen Länderspielen, die Rhein-Main Baskets in der 2. DBBL und die BG Main-Elsava in der Regionalliga. Und natürlich die Rutronik Stars in der 1. Liga. Für alle trommelt Berno in seiner Freizeit. „Mir macht das großen Spaß und die Mädels freuen sich. Bei den Spielen kommen leider weniger Zuschauer, ich will etwas für diesen tollen Sport tun.“ Beim Final4 in Nördlingen hatte Berno dann auch allen Grund zum Trommeln. Seine „Sterne“ holten sich gegen den TSV Wasserburg den Pokal.
Small Talk mit Dirk Nowitzkis Schwester Silke
In all den Jahren hat Berno durch seine Trommeln viel erlebt. Er erinnert sich zum Beispiel sehr gerne an die Bayerische Meisterschaft der U12 im Jahr 2018. Dort traf er Silke Mayer, die große Schwester von Dirk Nowitzki. „Wir haben uns unterhalten und sie hat sich sehr gefreut, dass ich dort getrommelt habe“, erzählt Berno. Dann gab es auch noch ein Autogramm der ehemaligen Bundesligaspielerin – natürlich auf eine der Trommeln.
An seine Trommeln macht Berno auch gerne Plakate, mit denen er für den Damen Basketball und andere Organisationen im wahrsten Sinne des Wortes die Werbetrommel rührt. So zum Beispiel für den Podcast Team Lisa von Lisa Ramuschkat und auch ein Poster der Sportfrauen zieren die mehr als ein Meter hohen Trommeln. Aktuell ruhen die Fanutensilien, schließlich sind aufgrund der Corona-Pandemie keine Zuschauer erlaubt. „Ich versuche die Spielerinnen in allen Zeiten zu unterstützen, gerade jetzt“, sagt Berno. Zuhause sitzt er vor dem Livestream und drückt die Daumen. Auch wenn das natürlich nicht dasselbe ist. An manchen Wochenenden war Berno schon in ganz Deutschland und auch im nahen Ausland unterwegs. Beim Pokalfinale, 210 Kilometer hin, und dieselbe Strecke wieder zurück und das an zwei Tagen. Alles für den Damen Basketball.
Erschienen in Basketball am 22. November 2020
Weitere Artikel
-
Hannover, Heidelberg und Saarlouis stecken weiter im Tabellenkeller
Auch der 13. Spieltag der Toyota DBBL birgt kaum Überraschungen. Das Spitzentrio aus Keltern, Wasserburg und Herne setzt die Siegesserien weiter fort. Dagegen stecken Hannover, Saarlouis und Heidelberg weiter im Tabellenkeller.
19. Jan, 2021
-
DBB-Damen können sich gegen Kroatien und Lettland für EM qualifizieren
In der Qualifikation für die Europameisterschaft im Damen-Basketball hat die deutsche Nationalmannschaft um Bundestrainer Walt Hopkins noch zwei Spiele vor sich: Gegen Kroatien und Lettland können die DBB-Damen das Ticket für die EM klarmachen.
15. Jan, 2021
-
Herne und Wasserburg bleiben in der Toyota DBBL auf Verfolgsungskurs
Am 12. Spieltag in der DBBL konnten der Herner TC und der TSV Wasserburg durch ihre Siege die Verfolgung auf die führenden Rutronik Stars Keltern weiter aufnehmen. Doch auch der Spitzenreiter sicherte sich die Punkte.
12. Jan, 2021
-
DBBL Pokal 2021: Drei Halbfinalisten stehen bereits fest
Im Pokal der Basketball Bundesliga der Damen haben sich bereits drei Teams einen Platz im Final Four erkämpft: die Rutronik Stars Keltern, die GiroLive Panther Osnabrück und erstmals auch die SNP BasCats Heidelberg. Der vierte Teilnehmer wird noch ausgespielt.
08. Jan, 2021
-
Skandale, Kommentare, Träume: Die Top 10 Sportfrauen-Geschichten 2020
Ein Verein, der seine Frauenabteilung teilweise vom Spielbetrieb abmeldet. Berichterstattung über Athletinnen, die nicht zum 21. Jahrhundert passt. Und viele von den Folgen der Corona-Pandemie geplagte Athletinnen. Unsere Top 10 Sportfrauen-Geschichten 2020 haben es in sich.
27. Dez, 2020
-
Weihnachtsspiel zwischen Wasserburg und Nördlingen fällt aus
Kein Weihnachts-Special zwischen den XCYDE Angels und dem TSV Wasserburg: Aufgrund eines Corona-Verdachtsfalls in Nördlingen muss das Spiel am 9. Spieltag abgesagt werden. Wer sonst spielt und was am 8. Spieltag los war in der Toyota DBBL.
23. Dez, 2020
-
Heidelberg gelingt keine Überraschung gegen ungeschlagenen Titelkandidaten
In der Toyota DBBL konnte sich der TSV Wasserburg auch im fünften Spiel durchsetzen und steht ungeschlagen auf Tabellenplatz zwei. Doch auch Tabellenführer Keltern konnte gegen die Verfolger aus Herne punkten.
15. Dez, 2020