Handball

Das neue Trainerteam der DHB-Frauen nimmt Form an
Das neue Trainerteam der DHB-Frauen nimmt Form an
Heike Horstmann und Debbie Klijn unterstützen ab sofort das neue Trainerteam der Frauen-Nationalmannschaft.
Das Trainerteam der deutschen Frauen-Nationalmannschaft nimmt Gestalt an: Der neue Frauen-Bundestrainer Henk Groener und Vorstand Sport Axel Kromer haben zwei weitere Schlüsselpositionen besetzt: Heike Horstmann wird Co-Trainerin und kehrt damit nach knapp zehn Jahren in die Dienste des Deutschen Handballbundes zurück. Zudem übernimmt Debbie Klijn künftig das Training der deutschen Torfrauen.
‚ÄûDer Neuaufbau unserer Frauen-Nationalmannschaft geht Schritt für Schritt voran‚Äú, sagt Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballbundes. ‚ÄûIch freue mich, dass wir Heike Horstmann und Debbie Klijn für das Trainerteam von Henk Groener gewinnen konnten. Dadurch wird unser Staff weiblicher.‚Äú
Heike Horstmann saß bereits von 2005 bis 2008 als Assistentin des damaligen Bundestrainers Armin Emrich auf der Bank, war selbst Kapitänin der Nationalmannschaft und bestritt unter ihrem Mädchennamen Schmidt insgesamt 168 Länderspiele. Heike Horstmann gewann sowohl als Spielerin als auch als Co-Trainerin 1997 und 2007 WM-Bronze. Mit Groener arbeitete Debbie Klijn schon in der niederländischen Nationalmannschaft zusammen und war in dieser Zeit an WM-Silber 2015 und dem Einzug ins Halbfinale der Olympischen Spiele 2016 beteiligt. Der bisherige Bundestrainer Michael Biegler hatte auf eine Co-Trainerin verzichtet; Debbie Klijn tritt die Nachfolge des bisherigen Torwarttrainers Jan Holpert an.
‚ÄûHeike ist erfahren als Spielerin und auf der Bank. Sie passt als Co-Trainerin sehr gut zu unserem Team und kennt den deutschen Frauen-Handball. Und mit Debbie habe ich für die Niederlande bereits sehr gut und erfolgreich zusammenarbeiten können‚Äù, sagt Groener. ‚ÄûWir haben nicht viel Zeit bis zu den ersten Länderspielen. Deshalb müssen wir gut und effizient arbeiten.‚Äú
Seit Jahresbeginn war Bundestrainer Henk Groener mit Teammanager Wolfgang Sommerfeld bei zahlreichen Vereinen zu Besuch, um sich und sein sportliches Konzept vor Ort vorzustellen und Kontakt mit den aktuellen und potenziellen Nationalspielerinnen aufzunehmen. Den ersten Lehrgang werden Groener, Horstmann und Klijn vom 19. bis zum 22. Februar im SportCentrum Kamen-Kaiserau bestreiten. Ernst wird es bereits im März mit den nächsten beiden Spielen in der Qualifikation zur EHF EURO 2018 gegen Spanien (Heimspiel am 21./22., Auswärtsspiel am 23./24. März).
‚ÄûIch freue mich auf die Zusammenarbeit mit Henk und die Rückkehr ins Umfeld der Frauen-Nationalmannschaft. Ich habe Henk als ruhigen, sehr motivierenden Trainer erlebt, der den Spielerinnen sehr viel Verantwortung überträgt. Seine Erfolge mit den Niederlanden sprechen für sich‚Äù, sagt Heike Horstmann. Die gebürtige Plettenbergerin zog bereits als Jugendliche nach Oldenburg und entwickelte sich unter dem legendären Trainer Robert Schumann zu einer der besten deutschen Spielmacherinnen. Die 46-jährige Architektin und Inhaberin der A-Lizenz ist verheiratet und Mutter eines Sohnes.
‚ÄûIch freue mich auf die Aufgabe, die Mannschaft gemeinsam mit Henk und Heike näher an die Weltspitze zu bringen. Ich persönlich bin froh, dass ich die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Henk weiterführen darf. Es ist zudem schön, den Weg mit Heike anzugehen. Wir kennen uns schon sehr lange und werden unsere Erfahrungen auf und neben dem Spielfeld ins Trainerteam einbringen‚Äú, sagt Debbie Klijn. Die 42-Jährige Unternehmerin wechselte 1999 aus Roermond in die Bundesliga und spielte für Leverkusen, Frankfurt/Oder und den Buxtehuder SV. Dort ist sie weiterhin Teil des Trainerteams. Zwischenzeitlich war Debbie Klijn auch in Dänemark für Holstebro aktiv. Für die Niederlande bestritt sie 112 Länderspiele und erreichte bei der WM 2005 in Russland den fünften Platz ‚Äì dank eines Erfolges gegen Deutschland mit Co-Trainerin Heike Horstmann.
‚ÄûMit Heike Horstmann haben wir nicht nur eine der renommiertesten deutschen Handballerinnen für die Nationalmannschaft gewonnen, sie ist auch eine ausgewiesene Fachfrau. Debbie Klijn verfügt ebenfalls über das Renommee einer eigenen sehr erfolgreichen internationalen Karriere und Erfahrungen als Torwarttrainerin. Jetzt geht es darum, dass wir uns gemeinsam mit der HBF auf einen erfolgreichen Weg machen‚Äù, sagt Axel Kromer, Vorstand Sport des Deutschen Handballbundes. Bundestrainer Groener informierte die Vertreter der Handball Bundesliga Frauen bei deren turnusmäßiger Tagung am Dienstag in Kassel über die Personalentscheidungen.
In eigener Sache: Sportfrauen.net hat es sich zum Ziel gemacht, sportlich herausragende Frauen in den Fokus zu rücken. Daher werden hier Spielberichte, Interviews, News und Porträts veröffentlich. Das aktuelle Porträt zeigt eine Boulderin: Miriam Pracki ist eine Powerfrau. Der aktuelle Kommentar befasst sich mit der Situation im deutschen Fraueneishockey. Klicken Sie sich durch die Sportarten und seien Sie immer informiert.
Erschienen in Handball am 21. Januar 2018
Weitere Artikel
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
German Handball Awards 2021: Ehrungen für Grijseels, Bölk und Co.
Ob die Kapitänin der Hallen-Nationalmannschaft oder die Europameisterin im Sand: Bei den ersten German Handball Awards gab es in Alina Grijseels, Johanna Stockschläder, Lotta Röpcke, Lucie Marie Kretzschmar und Emily Bölk fünf strahlende Siegerinnen. Bei der großen Online-Gala der German Handball Awards Ende Februar wurde das Quintett ausgezeichnet.
03. Mär, 2022
-
Kameras in Umkleide des TuS Metzingen entdeckt: ,Einfach nur schockierend'
Schockierende Nachrichten: In der Umkleide des Handball-Bundesligisten TuS Metzingen wurden Kameras gefunden. Tatverdächtig ist eine Vertrauensperson aus dem direkten Umfeld der Mannschaft.
20. Jan, 2022
-
Dinah Eckerle vor WM: ,Es kommt jetzt darauf an, unser Potenzial zu nutzen'
Anfang Dezember startet die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen in Spanien. Zuvor bereitet sich die DHB-Auswahl um Nationaltorhüterin Dinah Eckerle mit einem Turnier vor. Die 26-Jährige blickt positiv auf die WM und das Potanzial ihrer Mannschaft.
25. Nov, 2021
-
Bietigheims Zwillings-Mama Stine Jørgensen: ,Unglaublich schön, wieder Handball zu spielen'
Stine Jørgensen feierte nach der Geburt ihrer Zwillinge im Mai ein erfolgreiches Comeback bei der SG BBM Bietigheim und war zuletzt sogar Topscorerin ibeim 39:18-Heimsieg in der European League gegen Tertnes Bergen. Im Interview spricht sie unter anderem über den neuen Alltag mit ihren Kindern und ihre Rückkehr auf das Handballparkett.
18. Nov, 2021
-
16 Spielerinnen im Kader: Kapitäninnen Bölk und Grijseels führen Team bei Handball-WM an
Die DHB-Auswahl startet am 22. November in Großwallstadt in die WM-Vorbereitung. Danach geht es weiter zu einem Vier-Nationen-Turnier in Spanien – bevor am 2. Dezember der erste WM-Gegner Tschechien wartet.
16. Nov, 2021
-
DHB-Frauen testen gegen Rekord-Weltmeister Russland
Zum Abschluss des Tag des Handballs trifft die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Frauen auf Rekord-Weltmeister Russland. Kurz darauf starten die DHB-Damen in die WM-Vorbereitung.
27. Okt, 2021