Fußball

She breaks barriers: Sportfrauen in der Finalrunde dabei
She breaks barriers: Sportfrauen in der Finalrunde dabei
Das "She breaks barriers"-Programm von Adidas und Impact Hub unterstützt Projekte und Initiativen, die Mädchen und Frauen im Sport fördern. Unter den zwölf Finalisten steht auch Sportfrauen.net.
Wahnsinn, Sportfrauen ist unter den zwölf Finalisten des "She breaks barriers"-Programms von Adidas und Impact Hub. Was das bedeutet? Dass ihr bald noch mehr Nachrichten auf Sportfrauen.net lesen werdet und wir die Chance haben, noch mehr Erfolge, Geschichten und Gesichter auf unserer Seite zu veröffentlichen. Wer die anderen elf Finalisten sind, wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Die Finalisten des "She breaks barriers" Programms:
Ballsie:Ballsie ist ein wachsendes Netzwerk von Basketballmannschaften, das Gleichberechtigung beim Zugang zum Sport erreichen möchte. Einen Fokus hat Ballsie dabei auch Frauen und Mädchen gelegt. Mehr Infos unter: https://ballsie.freibeuter2010.org
Bike Bridge e.V.:Bike Bridge will der sozialen Exklusion und Isolation von Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung entgegenwirken und eine bessere soziale Integration erreichen – etwa mit Fahrtrainings, Reparaturworkshops und gemeinsamen Stadtrundfahrten. Mehr Infos unter: https://www.bikebridge.org
Boxgirls Berlin e.V.: Die Boxgirls Berlin fördern durch den Sport Frauen und Mädchen in Zeiten eines sozialen Wandels. Sie bieten regelmäßiges, fachlich betreutes Kraft-, Ausdauer und Boxtraining für Mädchen und junge Mädchen mit DOSB-zertifizierten Trainer*innen an, um so ihre sozialen und interkulturellen Fähigkeiten zu stärken. Mehr Infos unter: https://boxgirlsberlin.wordpress.com
Citizen2be: Citizen2be hilft Menschen, die auf Grund ihrer ethischen, politischen, sozialen oder religiösen Zugehörigkeit verfolgt werden, bei der Integration in Deutschland. Mit einer Yoga-Trauma-Therapie will Citizen2be besonders Frauen unterstützen. Mehr Infos unter: https://citizen2be.de
Frauen im Sport: Mehr Frauen zum Ausdauersport bringen ist das Ziel dieses Projekts. Im Blog, über einen Podcast und Social Media Kanäle werden hier Sportlerinnen vorgestellt, die andere Frauen zum Laufen ermutigen sollen. Mehr Infos unter: www.ausdauer-coaches.de
Girls Inc.: Das Projekt will Mädchen und junge Frauen durch Sport und Bildung motivieren und ihre Leistungen sichtbar machen. Girls Inc ist Teil von Safe-Hub, einer Organisation, die sich dafür einsetzt, dass weltweit junge Menschen ihr Potenzial frei entfalten können. Gemeinsam mit Partnern erschafft Safe-Hub Orte, an denen Kinder und Jugendliche mit der Kraft des Fußballs und Bildung ganzheitlich gefördert werden. Mehr Infos unter: https://www.safe-hub.org
JUNO – eine Stimme für Flüchtlingsfrauen:Fahrradtraining, Boxen, Schwimmkurse – bei JUNO machen geflüchtete Frauen die Erfahrung, sie selbst sein zu können. Das Projekt unterstützt Frauen, die aus anderen Kulturen nach Deutschland kommen. Mehr Infos unter: https://juno-munich.org
kein Abseits!:Der Verein hat sich bei seiner Gründung vor allem auf Mädchen konzentriert, die aus Berlin oder dorthin zugewandert sind. Kinder und Jugendliche werden dort in einer Kombination aus Sport und erlebnispädagogischen Angeboten, 1:1-Mentoring und Berufserkundung individuell und ganzheitlich gefördert. Mehr Infos unter: https://www.kein-abseits.de
Kicking Girls: „Soziale Integration von Mädchen durch Fußball“ hieß die Pilotinitiative mit dem Grundgedanken, junge Mädchen in sozial benachteiligten Regionen durch den Fußball in die Mehrheitsgesellschaft zu integrieren. Kicking Girls ist ein Projekt des Vereins „Integration durch Sport und Bildung“ e.V. Mehr Infos unter: https://www.kicking-girls.info
Parkour e.V. – Wonderwomen: In einer gemischten Gruppe ertasten und erspringen sich geflüchtete und deutsche Teilnehmerinnen gemeinsam die Grundlagen von Parkour. Das Projekt will mehr Mädels dazu motivieren und ermächtigen, an der Gemeinschaft von DIE HALLE teilzuhaben, und über die sportlichen Erfolgserlebnisse das Selbstwertgefühl und die Wagniskompetenz der Teilnehmerinnen stärken. Mehr Infos unter: www.diehalle.hamburg/die-halle/integrationsprojekte/wonderwomen
Skate Girls Berlin: Das Projekt ermutigt Mädchen und Frauen, sich auf das Skateboard zu wagen. Gemeinsam treffen sie sich im Skatepark, üben und lernen Tricks. Mehr Infos unter: http://skategirlsberlin.com
Über She breaks barriers
Das dreimontaige Programm will soziale Start-ups, gemeinnützige Organisationen, Vereine oder Initiativen unterstützen, die sich für Mädchen und Frauen im Sport stark machen. Vor allem im Alter bis 25 Jahren ist das Risiko besonders groß, vom Sport ausgeschlossen zu werden. Gerade diese Zielgruppe soll inspiriert und gefördert werden. Für das Programm konnten sich bis Juli Initiativen bewerben, die genau das zum Ziel haben. Mehr unter: https://shebreaksbarriers.impacthub.net
Jetzt zum Newsletter von Sportfrauen anmelden und nichts mehr verpassen: https://sportfrauen.net/newsletter
Erschienen in Basketball, Biathlon, Eishockey, Fußball, Handball, Leichtathletik, Radsport, Schwimmen, Ski Alpin, Skispringen, Sportarten, Tennis, Turnen, Volleyball, Wintersport am 15. August 2019
Weitere Artikel
-
Spannung pur im TOP4: Herner TC sichert sich den DBBL-Pokal 2021/22
Am Finaltag des Pokalturniers der DBBL machte Gastgeber Herne – wie schon beim Heimturnier 2019 – gegen Keltern den Pokal klar. Im Spiel um Platz drei siegten die Rheinland Lions gegen den TK Hannover.
20. Mär, 2022
-
TOP4 im DBBL-Pokal: Rutronik Stars Keltern und Gastgeber Herne stehen im Finale
Beim Pokal-Wochenende in Herne sind die Halbfinals gespielt. Im entscheidenden Spiel um den Pokal treffen sich die Rutronik Stars Keltern, die sich knapp gegen die Rheinland Lions durchgesetzt haben, und die Gastgeberinnen vom Herner TC, die gegen den TK Hannover das Ticket erkämpft haben.
19. Mär, 2022
-
TOP4 in Herne: Alle Infos zu den Teams, Spielplan und Livestream
Am Wochenende findet beim Herner TC das TOP4 statt. Im Halbfinale treffen die Gastgeberinnen am Samstag auf die TK Hannover Luchse. In der zweiten Begegnungen stehen sich die Titelverteidigerinnen Rutronik Stars Keltern und die Tabellenführerinnen der Rheinland Lions gegenüber. Das Finale steigt am Sonntag.
17. Mär, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
EM-Qualifikation: Deutsche Basketballerinnen verlieren gegen Belgien
In der Qualifikation zur Europameisterschaft 2023 verloren die deutschen Basketballerinnen in ihrem zweiten Spiel gegen Belgien mit 55:84.
15. Nov, 2021
-
Svenja Brunckhorst über die Begegnung mit Belgien: ,Wir müssen jetzt scharf stellen'
Der Auftakt gegen Nordmazedonien in der EM-Qualfikation ist geglückt, nun wartet Belgien auf die deutschen Basketballerinnen. Kapitänin Svenja Brunckhorst weiß, dass die Leistung aus dem ersten Spiel dafür nicht ausreichen wird.
13. Nov, 2021
-
EM-Quali: DBB-Damen siegen nach schwierigem Start mit 73:41
Nordmazedonien hat es dem deutschen Team nicht leicht gemacht und die ersten zwei Viertel die Führung übernommen. Doch letztlich gewinnen die DBB-Damen souverän und verdient mit 73:41. Auch dank Laura Hebecker.
11. Nov, 2021