Eishockey

Tina Punzel wird nach acht Jahren wieder Europameisterin
Tina Punzel wird nach acht Jahren wieder Europameisterin
Nach acht Jahren steht Tina Punzel wieder ganz oben: Vom 3-Meter-Brett springt die 25-Jährige zum Europameistertitel. Lena Hentschel stand dabei zum ersten Mal in einem EM-Finale.
Erst vor ein paar Tagen hatte Tina Punzel (Dresdner SC 1898) die Sprunghalle in Rostock als persönlichen Favoriten bezeichnet. Wohl auch, weil sie dort 2013 ihren größten Erfolg gefeiert hatte, den Europameistertitel vom 3m-Brett. Künftig dürfte sie wohl auch die Duna-Arena in Budapest (HUN) zu ihren liebsten Wettkampfstätten zählen. Mit 330,85 Punkten setzte sich Punzel dort erneut die europäische Krone auf, siegte vor Chiara Pellacani (ITA/321,15) und Emma Gullstrand(SWE/319,60).
„Ich bin überglücklich, dass ich nach 2013 endlich mal wieder ganz oben stehen darf, nachdem es ja mit Bronze die letzten Jahre immer knapp war zu Gold. Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt. Ich bin erleichtert, stolz und einfach super glücklich“, jubelte die Europameisterin. Zuvor hatten Patrick Hausding (Berliner TSC) und Timo Barthel (SV Halle) bereits Bronze im Turm-Synchronspringen gewonnen. Vor dem abschließenden Wettkampftag im Wasserspringen hat das Sprungteam des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) damit schon sieben Medaillen auf seinem Konto.
Den ganzen Tag fast immer auf Position eins
Bereits im Vorkampf war Punzel mit 323,10 Punkten die Stärkste gewesen. „Schon da hatte ich das Gefühl, dass das ein richtig guter Tag werden könnte“, berichtete die 25-Jährige. Im Finale lag sie dann direkt wieder in Führung. Nur im dritten Durchgang fiel sie nach einem Wackler zwischenzeitlich auf Rang drei zurück. Doch die Dresdnerin ließ sich davon nicht beeindrucken und kam zurück. „Das war sowieso mein Wackelsprung. Und ich wusste, dass ich am Ende noch meine beiden starken Sprünge in der Hinterhand habe. Ich habe während des Wettkampfs gar nicht auf die Anzeigetafel geguckt, sondern einfach mein Ding durchgezogen.“
Die zweite DSV-Starterin Lena Hentschel (Berliner TSC) stand erstmals im EM-Finale in einer olympischen Einzeldisziplin. Mit 264,25 Punkten wurde sie Elfte. Im Vorkampf schien sie nach einem Patzer beim zweiten Sprung schon fast ausgeschieden, zeigte danach aber ein starkes Comeback. „Es macht mich stolz, dass ich mich nach diesem Missgeschick noch ins Finale gekämpft habe“, sagte sie.
Erschienen in Schwimmen am 16. Mai 2021
Weitere Artikel
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
Generation F: Neue Dokuserie in der ARD Mediathek über Sportlerinnen
"Generation F – Zeit für Sportler:innen" ist eine Dokuserie über Frauen im Sport. Sie zeigt in der ersten Staffel fünf junge Frauen in Momenten des Erfolgs, in Phasen des Zweifelns und in den Augenblicken, in denen sie über sich hinauswachsen.
10. Feb, 2022
-
Kurzbahn-EM: Isabel Gose gewinnt Bronze über 800 Meter Freistil
Das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) konnte sich bei den Kurzbahn-Europameisterschaften in Kazan (RUS) am Mittwoch über die erste Medaille freuen. Isabel Gose gewann in 8:10,60 Minuten Bronze über 800m Freistil hinter Anastasia Kirpichnikova (RUS/8:04,65) und Titelverteidigerin Simona Quadarella (ITA/8:10,54).
04. Nov, 2021
-
Nächster Abschied: Schwimmerin Finnia Wunram beendet Karriere
Nach Franziska Hentke gab nun auch Finnia Wunram (25) auf Instagram ihren Abschied vom Leistungssport bekannt. Im Sommer hat sie sich mit der Olympia-Teilnahme noch einen Traum erfüllt.
17. Okt, 2021
-
Freiwasserschwimmerin Leonie Beck gewinnt Silber bei LEN Open Water Cup
Beim LEN Open Water Cup in Piombino (ITA) schwimmt Leonie Beck über die 10 Kilometer im Freiwasser zu Silber.
04. Okt, 2021
-
Isabel Gose (19) feiert in Berlin über 400m Freistil ihren ersten Weltcup-Sieg
Beim FINA Swimming World Cup in Berlin gab es am ersten von drei Wettkampftagen reihenweise Weltklasseleistungen zu bestaunen. Isabel Gose feierte über 400m Freistil den ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere.
02. Okt, 2021
-
Paralympics aktuell Tag 4 & 5: Silber für Frances Herrmann
Das Wochenende in Tokio bei den Paralympischen Spielen brachte wieder einige Medaillen für das deutsche Team hervor.
30. Aug, 2021