Wintersport

Ramona Hofmeister und Selina Jörg gewinnen Silber und Bronze bei WM
Ramona Hofmeister und Selina Jörg gewinnen Silber und Bronze bei WM
Nach der Goldmedaille im Parallel Riesenslalom durch Selina Jörg gewinnen Ramona Hofmeister und Selina Jörg im heutigen Slalom-Rennen bei der Weltmeisterschaft in Rogla Silber und Bronze.
Drei Medaillen hat sich Sportdirektor Andreas Scheid bei den Weltmeisterschaften 2021 in Rogla (SLO) erhofft – und die Damen von Snowboard Germany haben geliefert: Ramona Hofmeister (WSV Bischofswiesen) sichert sich im Parallel Slalom die Silbermedaille. Selina Jörg (SC Sonthofen) gewinnt einen Tag nach der PGS-Titelverteidigung Bronze. Damit stehen die selbsternannten Podiums-Buddies wie bei Olympia 2018 gemeinsam auf dem Siegertreppchen bei einem Großereignis.
Sofia Nadyrshina für Hofmeister und Jörg unschlagbar
Selina Jörg setzt sich wie gestern mit fehlerfreien Läufen gegen Tomoka Takeuchi (JPN) und Claudia Riegler (AUT) durch. Ramona Hofmeister gewinnt ihre Duelle gegen Jessica Keiser (SUI), Natalia Soboleva (RUS) und Megan Farrell (CAN). Nur eine war für beide SNBGER-Athletinnen heute nicht zu schlagen: Die Goldmedaillengewinnerin Sofia Nadyrshina. Die Russin, die schon die Qualifikation für sich entschieden hat, gewinnt im Halbfinale knapp gegen Jörg. Im Finale trifft sie schließlich auf Hofmeister. Die 24-Jährige vom WSV Bischofswiesen verliert durch einen schweren Fehler im Mittelteil viel Zeit. Damit ist der Weg frei für Nadyrshina, die nach Silber gestern heute im Parallel Slalom ihren ersten Weltmeistertitel feiert.
Stimmen aus dem Team Snowboard Germany
Ramona Hofmeister: „Mir fallen so viele Steine vom Herzen. Das Rennen gestern hat mich sehr mitgenommen. Im PGS, meiner Paradedisziplin, wollte ich mehr. Umso schöner ist es, heute eine Medaille mitzunehmen und gemeinsam mit Selina auf dem Podest zu stehen.“
Selina Jörg: „Überragend. Ich habe keine Worte für das, was die letzten beiden Tage passiert ist. Ich war heute im Kopf sehr müde, weil gestern nach dem Rennen so viel auf mich eingeprasselt ist und alles so emotional war. Daher habe ich heute gar nicht mit einer Medaille gerechnet.“
Race-Headcoach Paul Marks: „Mega. Wenn man mit drei Medaillen nach Hause fährt, kann man sehr zufrieden sein. Auch die Quali-Leistungen zeigen, wie stark wir bei den Damen sind. Bei den Herren haben wir noch ein bisschen mehr Arbeit vor uns. Aber das Feuer ist da. Die Olympischen Spiele nächstes Jahr geben uns Motivation, um noch einen Schritt nach vorne zu machen.“
Cheyenne Loch scheidet im Viertelfinale aus
Wie gestern scheidet Cheyenne Loch (SC Schliersee) im Viertelfinale aus. Ihre Gegnerin, Megan Farrell aus Kanada, geht volles Risiko und setzt sich knapp gegen die SNBGER-Athletin durch. Loch belegt am Ende Platz 5. Carolin Langenhorst (WSV Bischofswiesen) liefert sich im Achtelfinale ein enges Duell gegen die gestrige Bronzemedaillengewinnerin Julia Dujmovits (AUT) – und verliert um 18 Hundertstelsekunden wegen eines Fehlers am vorletzten Tor. Sie wird Zehnte.
Die Raceboarder*innen bleiben vorerst in Rogla. Dort steht am Samstag, 6. März 2021, das vorletzten Weltcuprennen der Saison auf dem Programm – bei dem eine Vorentscheidung in Richtung Gesamtweltcup fallen könnte: Ramona Hofmeister führt mit 30 Punkten vor der heutigen Goldmedaillengewinnerin Sofia Nadyrshina und knapp 70 Punkten vor Teamkollegin Cheyenne Loch.
Erschienen in Snowboard am 02. März 2021
Weitere Artikel
-
Ramona Hofmeister gewinnt zum dritten Mal in Folge den Gesamtweltcup
Zum dritten Mal in Folge hat Ramona Hofmeister es geschafft: Nach der kleinen holt sich die Snowboarderin beim Finale dahoam auch die große Kristallkugel und damit den Sieg im Gesamtweltcup.
20. Mär, 2022
-
Ramona Hofmeister holt mit erstem Saisonsieg die Kristallkugel im Parallel Riesenslalom
Ramona Hofmeister holt sich in einem spannenden Finale in Rogla (SLO) die Kristallkugel in der Disziplinwertung des Parallel Riesenslaloms. Mit ihrem ersten Saisonsieg rollt sie dabei das Feld von hinten auf.
17. Mär, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
Annika Morgan mit Podest-Debüt bei den Laax Open: ,Ich bin sprachlos'
Generalprobe mit Podestplatz: Annika Morgan feiert mit Platz drei bei den Laax Open das beste Ergebnis ihrer Karriere im Slopestyle.
15. Jan, 2022
-
,Viele Steine vom Herzen gefallen': Ramona Hofmeister meldet sich eindrucksvoll zurück
Ramona Hofmeister ist zurück. Nach zuletzt durchwachsenen Ergebnissen feierte sie nun in Bad Gastein den zweiten Platz.
12. Jan, 2022
-
Snowboardcrosserin Jana Fischer fällt mit Schulterverletzung wochenlang aus
Sie wollte am Sonntag mit ihrem Team nach Peking reisen, um beim Saisonauftakt die olympische Boardercross-Strecke zu testen. Nach einem Trainingssturz sitzt Jana Fischer zu Hause – mit einer Schultereckgelenkssprengung.
19. Nov, 2021
-
Annika Morgan schafft zum Saisonauftakt nationale Olympiaqualifikation
Platz sechs von der Riesenrampe: Annika Morgan und Leon Vockensperger kommen beim Incity Big Air Weltcup in Chur beide auf den sechsten Platz – und machen einen großen Schritt Richtung Olympia.
24. Okt, 2021