Turnen

Tina Rupprecht verteidigt Titel gegen eine Spanierin
Tina Rupprecht verteidigt Titel gegen eine Spanierin
WBC-Weltmeisterin Tina Rupprecht tritt am 21. Dezember in Hamburg zu ihrer dritten Titelverteidigung an: Sie kämpft gegen die Spanierin Catalina Díaz.
Am Samstag den 21. Dezember 2019 ist es so weit, die von Alexander Petkovic und Michael Wollenberg ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „German Edition“ startet in die Erste Runde. Eines der vielen Highlights verspricht Boxen auf allerhöchstem internationalem Niveau, wenn WBC-Weltmeisterin Tina Rupprecht zur dritten Titelverteidigung gegen Catalina Díaz aus Spanien antritt.
Über WBC Weltmeisterin Tina Rupprecht
Zwei Bayrische Meisterschaften und vier Deutsche Meisterschaften bei den Amateuren (2-mal U19), WBC-Silver-Champion, IBO-Inter-Continental-Champion und aktuell WBC Weltmeisterin als Profi; Tina Rupprecht hat im Boxsport schon so einiges erreicht. Seit ihrem Profidebüt Ende 2013 ist die 27-jährige Augsburgerin nach 10 Kämpfen noch immer ungeschlagen und wenn es nach ihr geht, wird sich daran auch kommenden Dezember nichts ändern. Wenn die studierte Grundschullehrerin in wenigen Wochen die Arena betritt, um ihre Krone zu verteidigen, ist Action garantiert. Denn so nett und zuvorkommend sie auch sein mag, wenn die Ringglocke läutet, gibt „Tiny Tina“ Vollgas und die Fans kommen dabei immer auf ihre Kosten!
Über die Gegnerin Catalina Díaz Pantoja
Catalina Díaz Pantoja, geboren in Jerez de la Frontera und bekannt als Katy, lebte mit ihrer Familie in Paterna de Rivera, studierte Technische Architektur in Sevilla und arbeitete nach ihrem Studium als Bauleiterin, bis sie sich entschloss, ein Kind zu bekommen und sich dem zu widmen, was Herz ihr sagte. Das Ergebnis war ein Umzug nach San Ambrosio (Barbate. Cádiz) in eine ländliche Umgebung, wo sie den Kampfsport für sich entdeckte. Zusammen mit ihrem Partner und Trainer Jose David Versaci gründete sie dort ihre eigene Kampfsportschule; „Team Versaci & Díaz“. Sie praktizierte Thai-Boxen, Amateurboxen und wurde durch zwei Spanische Amateur-Meisterschaften sowie drei Silbermedaillen bei Amateur-Weltmeisterschaften, gefolgt von dem Gewinn der spanischen Meisterschaft als Profi zur „Königin des Spanischen Kickboxens“. Im Jahr 2017 wechselte die heute 39-jährige zum Profi-Boxen, wo sie es bisher zur zweifachen Europameisterin (EBU) brachte. Die Krönung dieser außerordentlichen Ring-Karriere soll, sofern es nach Katy Díaz geht, nun im Dezember mit dem Gewinn der WBC-Weltmeisterschaft folgen.
Über die Veranstaltung "German Edition" in Hamburg
Die „German Edition“ freut sich somit einen auf zehn Runden angesetzten Weltmeisterschaftskampf präsentieren zu dürfen, bei dem sich zwei Dinge schon im Vorfeld feststellen lassen. Erstens, dass hier zwei Damen aufeinandertreffen, die wissen was nötig ist, um zwischen den Seilen, auch auf höchstem Niveau erfolgreich zu sein und zweitens, dass wir mit unserer „Tiny Tina“ eine echte Weltmeisterin vor uns haben, die auch die großen Herausforderungen nicht scheut!
Neben dem Hauptkampf mit Ex-Weltmeister Jürgen Brähmer, stehen auch mit Deniz Ilbay, Emir Ahmatovic, Edgar Walth, Denny Heidrich, Howik Bebraham, Nick Morsink, John Bielenberg und Joshua Lederhofer zudem weitere Talente im Ring. Nähere Informationen zu den Vorkämpfen folgen in den kommenden Tagen. Tickets für die Box-Nacht „German Edition“ in Hamburg sind ab sofort erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.eventim.de und unter der Petko‘s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 30362608.
Kennt ihr schon unser Video-Interview mit Tina Rupprecht?
Erschienen in Kampfsport am 23. November 2019
Weitere Artikel
-
Athleten Deutschland fordert unverzügliche Kader-Perspektive für Sarah Scheurich
Sarah Scheurich ist eine erfolgreiche Boxerin – doch nach acht Jahren im Bundeskader lässt der Verband sie dort nicht mehr trainieren und starten. Ohne Begründung. Der Verein Athleten Deutschland setzt sich seit Monaten für Scheurich ein.
08. Apr, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
Sporthilfe Club der Besten: Ringerin Aline Rotter-Focken ist ,Die Beste 2021'
Die Olympiasiegerin im Ringen Aline Rotter-Focken setzt sich im Online-Voting unter allen 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet:innen gegen neun weitere Nominierte durch, darunter die Olympiasieger:innen Malaika Mihambo (Weitsprung), Florian Wellbrock (Schwimmen) und Alexander Zverev (Tennis).
05. Okt, 2021
-
An die Schwerter: Carla Huvermann und Amelie Eilken über eine historische und doch junge Sportart
Nach Jahrhunderte alten Regeln treiben Carla Huvermann und Amelie Eilken Sport: Beim historischen Schwertkampf bedienen sie sich alter Quellen und nutzen Waffen, wie sie schon in der Renaissance verwendet wurden. Die Sportart selbst existiert noch gar nicht so lange und vor allem in Deutschland ist sie noch jung.
27. Sep, 2021
-
Olympia aktuell Tag 13: Caro Schäfer mit gutem Siebenkampf, Tischtennis-Frauen verpassen Bronze
Das war ein durchwachsener Tag für die deutschen Frauen in Tokio, Medaillen gab es dieses Mal keine. Trotzdem lohnt sich der Blick in unser Olympia aktuell des 13. Wettkampftages.
05. Aug, 2021
-
Olympia aktuell Tag 10: Goldener Tag für deutsche Frauen in Tokio
Was für ein Tag für die deutschen Frauen in Tokio! Aline Rotter-Focken und Julia Krajewski schrieben Olympia-Geschichte, Lea-Sophie Friedrich und Emma Hinze sowie Kristin Pudenz können sich über Silber freuen. Der Überblick heute wird etwas länger.
02. Aug, 2021
-
Olympia aktuell Tag 8: Bronze für Judo-Team, Finaleinzug für Tina Punzel
An Tag 8 bei den Olympischen Spielen in Tokio haben die Judoka im Team die Bronze-Medaille geholt. Auch Tina Punzel darf erneut auf eine Medaille hoffen, während die Triathletinnen das Mixed Relay auf Rang 6 beenden. Unsere Tages-Zusammenfassung.
31. Jul, 2021