Turnen

Christina Hammer kämpft in Köln um zwei WM-Titel
Christina Hammer kämpft in Köln um zwei WM-Titel
Bei der Weihnachts-Gala in Kooperation von Petko’s Boxing und der GBU/WIBF steigt am Sonntag, den 20. Dezember, auch Christina "Lady" Hammer in den Ring. Sie kämpft gegen eine Finnin – live auf MyTVplus und im Stream.
Ende Dezember und pünktlich vor Weihnachten, findet in der Motorworld Rheinland in Köln der zweite Cologne Boxing World Cup statt. Vom 17. Bis 19. Dezember treffen dort die besten Amateure der Welt aufeinander und kämpfen, unter strengen Hygienevorschriften, in 13 Gewichtsklassen, ehe es 2021, zu dem wegen Corona um ein Jahr verlegten Olympischen Spiele, nach Tokio geht. Doch damit nicht genug: Nur einen Tag nach den Finalkämpfen der Amateure, wollen Petko’s Boxing in Kooperation mit Dipl.Ing. Ulrich Bittner in der Funktion als Präsident der GBU/WIBF den Boxfans noch ein zusätzliches „Weihnachtsschmankerl“ präsentieren!
Die Veranstaltung, die 11 Uhr ohne Zuschauer startet, musste nach neuesten Entwicklungen und Anordnungen der Stadt Köln auf drei Kämpfe eingekürzt werden. Neben Christina Hammer werden zusätzlich noch Nick Hannig und Karwan Al Bewani boxen. „Uns tut es wahnsinnig um die anderen Sportler leid, die nun wieder nicht in den Ring steigen können. Das Gesundheitsamt der Stadt Köln hat uns für die Veranstaltung mitgeteilt, dass nur noch drei Kämpfe stattfinden dürfen und daran werden wir uns natürlich halten“, so Nadine Rasche.
Christina Hammer live sehen
Der Weltmeisterschaftskampf von Christina „Lady“ Hammer sowie die Fights von Nick Hannig und Karwan Al Bewani werden live bei „MyTVplus“ übertragen. Empfangbar ist MyTVplus via Satellit und Kabel. Außerdem stellt der Sender einen kostenlosen Livestream zur Verfügung über den die Kämpfe gesehen werden können. Im Hauptkampf der Veranstaltung steht Deutschlands erfolgreichste Boxerin: Christina Hammer! „Lady“ Hammer wird nun endlich wieder die Chance auf eine Weltmeisterschaft bekommen. Der Kampf gegen Sanna Turunen war bereits für Ende Oktober angesetzt, musste jedoch ausfallen und kann nun nachgeholt werden.
„Nachdem wir das gesamte Jahr über keine einzige Veranstaltung durchbekommen haben und uns Corona immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, freue ich mich, dass wir mit dieser Gala zumindest einen Teil unserer Boxer nochmal zum Jahresende in den Ring schicken können.“, so Alexander Petkovic. Mitveranstalter Dipl. Ing. Ulrich Bittner, der das Amt des Präsidenten beim Liechtensteiner Boxverband und den Weltverbänden GBU und WIBF innehat ergänzt: „Trotz der Pandemie ist es wichtig, dass die Sportler in den Ring steigen können, um aktiv zu bleiben. Auch ist es für die Athleten mental äußerst wichtig, der Pandemie auf diese Art und Weise etwas zu strotzen. Ich freue mich daher umso mehr, dass Christina Hammer um den vakanten Titel der WIBF boxt, dem Verband, bei dem schon Regina Halmich Weltmeisterin und weltberühmt wurde.“
Gleichzeitig werden die beiden Präsidenten der Profi- und Amateurverbände, Thomas Pütz (BDB), Erich Dreke (DBV) und dem Präsident Dipl. Ing. Ulrich Bittner der Weltverbände GBU/WIBF gemeinsam mit dem Promoter Alexander Petkovic, eine Knaller-Meldung als Weltpremiere des deutschen Boxens hinsichtlich Christina "Lady" Hammer ankündigen.
Erschienen in Kampfsport am 18. Dezember 2020
Weitere Artikel
-
Athleten Deutschland fordert unverzügliche Kader-Perspektive für Sarah Scheurich
Sarah Scheurich ist eine erfolgreiche Boxerin – doch nach acht Jahren im Bundeskader lässt der Verband sie dort nicht mehr trainieren und starten. Ohne Begründung. Der Verein Athleten Deutschland setzt sich seit Monaten für Scheurich ein.
08. Apr, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
Sporthilfe Club der Besten: Ringerin Aline Rotter-Focken ist ,Die Beste 2021'
Die Olympiasiegerin im Ringen Aline Rotter-Focken setzt sich im Online-Voting unter allen 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet:innen gegen neun weitere Nominierte durch, darunter die Olympiasieger:innen Malaika Mihambo (Weitsprung), Florian Wellbrock (Schwimmen) und Alexander Zverev (Tennis).
05. Okt, 2021
-
An die Schwerter: Carla Huvermann und Amelie Eilken über eine historische und doch junge Sportart
Nach Jahrhunderte alten Regeln treiben Carla Huvermann und Amelie Eilken Sport: Beim historischen Schwertkampf bedienen sie sich alter Quellen und nutzen Waffen, wie sie schon in der Renaissance verwendet wurden. Die Sportart selbst existiert noch gar nicht so lange und vor allem in Deutschland ist sie noch jung.
27. Sep, 2021
-
Olympia aktuell Tag 13: Caro Schäfer mit gutem Siebenkampf, Tischtennis-Frauen verpassen Bronze
Das war ein durchwachsener Tag für die deutschen Frauen in Tokio, Medaillen gab es dieses Mal keine. Trotzdem lohnt sich der Blick in unser Olympia aktuell des 13. Wettkampftages.
05. Aug, 2021
-
Olympia aktuell Tag 10: Goldener Tag für deutsche Frauen in Tokio
Was für ein Tag für die deutschen Frauen in Tokio! Aline Rotter-Focken und Julia Krajewski schrieben Olympia-Geschichte, Lea-Sophie Friedrich und Emma Hinze sowie Kristin Pudenz können sich über Silber freuen. Der Überblick heute wird etwas länger.
02. Aug, 2021
-
Olympia aktuell Tag 8: Bronze für Judo-Team, Finaleinzug für Tina Punzel
An Tag 8 bei den Olympischen Spielen in Tokio haben die Judoka im Team die Bronze-Medaille geholt. Auch Tina Punzel darf erneut auf eine Medaille hoffen, während die Triathletinnen das Mixed Relay auf Rang 6 beenden. Unsere Tages-Zusammenfassung.
31. Jul, 2021