Handball

SG BBM Bietigheim sichert sich zum ersten Mal den DHB-Pokal
SG BBM Bietigheim sichert sich zum ersten Mal den DHB-Pokal
Im Endspiel des OLYMP Final4 2021 gewann die SG BBM Bietigheim am Sonntagnachmittag in einem Pokalkrimi mit 27:22 (11:13) in der Stuttgarter Porsche Arena gegen das Überraschungsteam HL Buchholz 08-Rosengarten. Damit konnten die SG-Ladies zum ersten Mal im DHB-Pokal triumphieren.
Schon im Vorfeld dieses mit Spannung erwarteten Endspiels um den DHB-Pokal war klar, dass es einen neuen 15. Siegerverein in der Historie dieses Wettbewerbs geben würde. Die SG BBM stand nach 2018 und 2019 zum dritten Mal in Folge im Endspiel des OLYMP Final4 und gewann den Pokal zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte nach einem packenden Pokalfight gegen den krassen Außenseiter HL Buchholz 08-Rosengarten. Somit schaffte es die SG BBM jeden national möglichen Titel mindestens einmal nach Bietigheim zu holen.
Überraschungsgegner HL Buchholz 08-Rosengarten
Nach dem 27:23-Halbfinalerfolg gegen die TuS Metzingen setzte SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch im Endspiel gegen das Überraschungsteam HL Buchholz 08-Rosengarten auf eine ähnliche Startformation wie am Tag zuvor. Die Luchse gewannen am Samstagnachmittag sensationell und nach aufopferungsvollem Kampf mit 22:19 gegen den Tabellendritten, die HSG Blomberg-Lippe, was ein deutliches Warnsignal für die Bietigheimerinnen war, den Drittletzten der Handball Bundesliga Frauen nicht zu unterschätzen. Im zwei Ligaaufeinandertreffen gewann die SG BBM mit 34:20 und 30:23, doch bekanntlich hat der Pokal seine eigenen Gesetze.
Die SG BBM Bietigheim startete bärenstark in das Endspiel um den DHB-Pokal. Zu Beginn fanden die selbstbewusst aufspielenden Handball Luchse aus Rosengarten gegen das Defensivbollwerk der SG Ladies kaum Lücken. Nach fünf gespielten Minuten führten die Enztälerinnen mit 3:1. Auch in der Offensive lies die Gaugisch-Sieben die Harzkugel gut laufen. Handball Luchse-Coach Dubravko Prelcec nahm nach dem Treffer von Danick Snelder in der neunten Minute zum 5:1 seine erste Auszeit – diese zeigte Wirkung, denn die SG BBM war nach dem Timeout kaum wiederzuerkennen. Die Handball Luchse verkürzten auf 7:5 nach 14 Minuten. Die SG Ladies hatten in dieser Phase große Probleme im gebundenen Positionsspiel und agierten unglücklich vor dem gegnerischen Tor. Dies veranlasste SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch zu seiner ersten Auszeit in der 20. Spielminute. Auch in der Folge konnte sich keine der beiden Mannschaft absetzen. Nach 25 Minuten stand ein 10:10 auf der Anzeigentafel. Die SG BBM taten sich weiter schwer in der Offensive und Buchholz konnte sich bis zur Halbzeit einen zwei Tore Vorsprung herausspielen. Mit einem überraschenden 13:11 für den Außenseiter ging es in die Kabinen.
Zum ersten mal deutscher Pokalsieger
Mit dem Rückstand vor der Brust kamen die SG Ladies druckvoll aus der Halbzeitpause, hatten offensiv wie defensiv jedoch weiter große Schwierigkeiten gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Handball Luchse. Erst die Umstellung auf eine 5:1-Abwehr brachte den nötigen Erfolg für die Bietigheimerinnen, welche nun beherzt zu Werke gingen. In der 44. Minute gelang dem Favoriten der ersehnte Ausgleich zum 19:19. Es entwickelte sich ein echter Pokalkrimi, keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Nach 50 gespielten Minuten stand ein 21:21 auf der Anzeigentafel. Durch die Treffer von Trine Østergaard und Anna Loerper konnte die SG-Ladies nach 53 Minuten zum ersten Mal in der zweiten Halbzeit in Führung gehen und sich einen zwei Tore Vorsprung zum 23:21 erzielen. Die SG BBM spielte sich nun in einen Rausch, erhöhte eindrucksvoll den Vorsprung bis zum Spielende noch auf deutliche sechs Tore und ließ nichts mehr anbrennen. Durch den 27:21 Sieg gegen die Handball Luchse konnten sich der zweifache deutsche Meister zum ersten Mal zum DHB-Pokalsieger krönen.
Erschienen in Handball am 18. Mai 2021
Weitere Artikel
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
German Handball Awards 2021: Ehrungen für Grijseels, Bölk und Co.
Ob die Kapitänin der Hallen-Nationalmannschaft oder die Europameisterin im Sand: Bei den ersten German Handball Awards gab es in Alina Grijseels, Johanna Stockschläder, Lotta Röpcke, Lucie Marie Kretzschmar und Emily Bölk fünf strahlende Siegerinnen. Bei der großen Online-Gala der German Handball Awards Ende Februar wurde das Quintett ausgezeichnet.
03. Mär, 2022
-
Kameras in Umkleide des TuS Metzingen entdeckt: ,Einfach nur schockierend'
Schockierende Nachrichten: In der Umkleide des Handball-Bundesligisten TuS Metzingen wurden Kameras gefunden. Tatverdächtig ist eine Vertrauensperson aus dem direkten Umfeld der Mannschaft.
20. Jan, 2022
-
Dinah Eckerle vor WM: ,Es kommt jetzt darauf an, unser Potenzial zu nutzen'
Anfang Dezember startet die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen in Spanien. Zuvor bereitet sich die DHB-Auswahl um Nationaltorhüterin Dinah Eckerle mit einem Turnier vor. Die 26-Jährige blickt positiv auf die WM und das Potanzial ihrer Mannschaft.
25. Nov, 2021
-
Bietigheims Zwillings-Mama Stine Jørgensen: ,Unglaublich schön, wieder Handball zu spielen'
Stine Jørgensen feierte nach der Geburt ihrer Zwillinge im Mai ein erfolgreiches Comeback bei der SG BBM Bietigheim und war zuletzt sogar Topscorerin ibeim 39:18-Heimsieg in der European League gegen Tertnes Bergen. Im Interview spricht sie unter anderem über den neuen Alltag mit ihren Kindern und ihre Rückkehr auf das Handballparkett.
18. Nov, 2021
-
16 Spielerinnen im Kader: Kapitäninnen Bölk und Grijseels führen Team bei Handball-WM an
Die DHB-Auswahl startet am 22. November in Großwallstadt in die WM-Vorbereitung. Danach geht es weiter zu einem Vier-Nationen-Turnier in Spanien – bevor am 2. Dezember der erste WM-Gegner Tschechien wartet.
16. Nov, 2021
-
DHB-Frauen testen gegen Rekord-Weltmeister Russland
Zum Abschluss des Tag des Handballs trifft die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Frauen auf Rekord-Weltmeister Russland. Kurz darauf starten die DHB-Damen in die WM-Vorbereitung.
27. Okt, 2021