Fußball

Deutschland beendet Volleyball-WM mit Niederlage
Deutschland beendet Volleyball-WM mit Niederlage
Niederlage zum Abschluss: Im neunten und letzten Spiel der Weltmeisterschaft in Japan hat die deutsche Mannschaft mit 0:3 (12-25, 19-25, 17-25) gegen die Dominikanische Republik verloren.
In der Endabrechnung belegt Deutschland mit 5:4-Siegen (14 Punkte) den 11. Platz und hat das anvisierte Top-10 Ergebnis damit knapp verfehlt. Nach zwei Tagen Pause setzen die besten sechs Teams aus Gruppe E & F die WM am Sonntag fort. Alle Fans können die Partien live auf Sportdeutschland.TV verfolgen.
Auch im letzten Spiel startete Team Deutschland mit Denise Hanke (Zuspiel), Maren Fromm, Jennifer Geerties (Außenangriff), Louisa Lippmann (Diagonalangriff), Ivana Vanjak, Lisa Gründing (Mittelblock) und Libera Lenka Dürr. Der Matchplan war klar: Gegen die physisch starken Spielerinnen der Dominikanischen Republik brauchte es einen gefährlichen Aufschlag, um ihnen keinen einfachen Spielaufbau zu ermöglichen. Doch dieser blieb zunächst aus. Über eine starke Annahme konnte Zuspielerin Niverka Dharlenis Marte Frica die Bälle gefährlich verteilen, wobei Deutschlands Abwehr keine Chance hatte (8-13). Auch im Angriff hakte es noch, zu viele einfacher Fehler sorgten für einen klaren Rückstand (11-21). Der zweite Satzball saß zum 12-25.
Den Schmetterlingen merkte man auch in den darauffolgenden Sätzen die fehlende Power an. Dies nutzte die Dominikanische Republik gnadenlos aus. Sobald eine Annahme nur annhähernd ans Netz kam, hatte Deutschland im Block und der Feldabwehr keine Chance. Werte von 65%, 45%, sowie 65% im Angriff unterstreichen diesmal noch einmal. Besonders Außenangreiferin Bethania De La Cruz De Peña (Top-Scorerin mit 18 Punkten) war einfach nicht zu stoppen. So war es keine Überraschung, dass die DVV-Auswahl nie in den Rhythmus kam und sich am Ende deutlich mit 19-25 und 17-25 geschlagen geben musste.
Noch einmal sehr emotional sollte es im Anschluss des Spiels auf der Pressekonferenz werden. Als Maren Fromm gerade über ihr Ende in der Nationalmannschaft sprach, wurde sie von der gesamten Mannschaft mit einem großen Banner überrascht. Auf diesem stand ein großes Dankeschön an die Kapitänin, die nach 321 Länderspielen im Nationalmannschafts-Trikot Schluss macht.
Erschienen in Volleyball am 13. Oktober 2018
Artikel zum Thema
-
Deutschland schlägt Brasilien spektakulär bei der Volleyball-WM
Deutschland schlägt Brasilien spektakulär bei der Volleyball-WM
Die Schmetterlinge haben in ihrem ersten Spiel der zweiten Runde bei der Volleyball-Weltmeisterschaft in Japan gegen Brasilien ein spektakuläres Comeback gefeiert. Nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (14-25, 19-25, 32-30, 25-19, 17-15) gewann Deutschland mit 3:2. Weiter geht es bereits am Montag (03.40 Uhr) gegen Europameister Serbien, das bisher noch ohne Punkt- und Satzverlust durch das Turnier marschiert ist.
08. Okt, 2018
-
Volleyball-WM: So geht es nach der Niederlage gegen Japan weiter
Volleyball-WM: So geht es nach der Niederlage gegen Japan weiter
Die Schmetterlinge haben die Vorrunde der Frauen-Weltmeisterschaft in Japan (29. September bis 20. Oktober) mit einer 0:3 (25-27, 20-25, 24-26)-Niederlage gegen Gastgeber Japan beendet. Der nächste Gegner ist Brasilien.
04. Okt, 2018
-
Deutschland erreicht bei Volleyball-WM nächste Runde
Deutschland erreicht bei Volleyball-WM nächste Runde
Die Schmetterlinge haben nach einem 3:0 (25-19, 25-17, 25-22)-Sieg gegen Mexiko die zweite Runde bei der Weltmeisterschaft in Japan (29. September bis 20. Oktober) erreicht.
04. Okt, 2018
-
Volleyball-WM: Deutschland trifft nach zwei Siegen auf Mexico
Volleyball-WM: Deutschland trifft nach zwei Siegen auf Mexico
Die Schmetterlinge haben sich ihren zweiten Sieg bei der Weltmeisterschaft in Japan (29. September bis 20. Oktober) hart erarbeitet und Gegner Argentinien nach drei Sätzen mit 3:0 (25-21, 34-32, 25-18) niedergekämpft. Zuvor mussten schon Kamerun eine Niederlage einstecken.
01. Okt, 2018
Weitere Artikel
-
Vierter DVV-Pokalsieg der Vereinsgeschichte für Allianz MTV Stuttgart
Im Finale um den DVV-Pokal setzte sich am Wochenende der Allianz MTV Stuttgart souverän mit 3:0 gegen den Dresdner SC durch und holte zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte den Pokal.
21. Mär, 2022
-
Pokalfinale im Volleyball: Alle Infos zu Teams, Livestream und weiteren Fakten
Das Match um die begehrte Trophäe findet am Sonntag, 20. März, in der Wiesbadener Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit statt. SPORT1 überträgt live ab 19:00 Uhr im Free-TV die Begegnung zwischen Stuttgart und Dresden.
18. Mär, 2022
-
Nachholtermin steht: Stuttgart und Dresden spielen am 20. März um den Pokal
Nachdem das DVV-Pokalfinale der Frauen zwischen Allianz MTV Stuttgart und dem Dresdner SC am vergangenen Wochenende coronabedingt verschoben werden musste, hat die Spielleitung in Absprache mit den Verantwortlichen der Clubs einen neuen Termin gefunden. Das DVV-Pokalfinale der Frauen findet nun am Sonntag, 20.03.2022 statt.
09. Mär, 2022
-
Sky-Sportchef Classen: ,Anteil von Frauensport mehr als verdoppeln'
Sky will künftig im Sportprogramm mehr Frauensport zeigen – sowohl mit Hintergrundgeschichten als auch Live-Berichten. Wie es zu diesem Schritt kommt und welche Sportarten dabei im Fokus stehen, erklärt Sky-Sportchef Charly Classen im Interview.
08. Mär, 2022
-
DVV-Pokalfinale zwischen Stuttgart und Dresden coronabedingt verschoben
Das für kommenden Sonntag, 6. März geplante DVV-Pokalfinale der Frauen zwischen Allianz MTV Stuttgart und dem Dresdner SC wurde coronabedingt durch die Spielleitung abgesagt. Ein neuer Termin wird noch gesucht.
02. Mär, 2022
-
Dresdner SC trifft im DVV-Pokalfinale auf Allianz MTV Stuttgart
Das DVV-Pokalfinale der Frauen ist komplett: Allianz MTV Stuttgart gewinnt das DVV-Pokalhalbfinale gegen den USC Münster in drei Sätzen (14:25, 21:25, 29:31) und zieht ins DVV-Pokalfinale am 6. März in der SAP Arena in Mannheim ein. Am Samstag hatte der Dresdner SC bereits 3:2 gegen Potsdam gewonnen und sich das Finalticket gesichert.
22. Dez, 2021
-
#MissionMannheim: DVV-Pokalviertelfinals starten in knapp einer Woche
Acht Mannschaften kämpfen Ende November um den Einzug ins DVV-Pokalhalbfinale. Alle Partien werden auf SPORT1 Extra übertragen, im Anschluss werden die nächsten Begegnungen ausgelost.
19. Nov, 2021