Tennis

Angelique Kerber muss in Quarantäne und verpasst Vorbereitung auf Australian Open
Angelique Kerber muss in Quarantäne und verpasst Vorbereitung auf Australian Open
Die Australian Open 2021 starten denkbar schlecht für Angelique Kerber. Kaum in Melbourne angekommen muss die 32-Jährige für zwei Wochen in Quarantäne. Dadurch verpasst sie eine wichtige Vorbereitungsphase.
Vom 8. bis 21. Februar finden in Melbourne die Australian Open 2021 statt. Das Turnier wurde aufgrund der Corona-Maßnahmen bereits nach hinten geschoben – und nun müssen 47 Tennisprofis schon vor dem Turnierstart für 14 Tage in Quarantäne. Darunter auch Angelique Kerber. Sie befand sich in einem Flugzeug, das in Melbourne landete, indem zwei Passagiere positiv auf Corona getestet wurden. Kerber und die anderen Tennisprofis, die sich in der Maschine befanden, müssen nun für 14 Tage in ihrem Hotelzimmer in Quarantäne bleiben.
Kerber darf nur im Hotelzimmer trainieren
Zwei Vorbereitungsturniere finden von 31. Januar bis 6. Februar in Melbourne statt. Diese direkten Tests auf das Turnier verpasst Kerber nun. Sie darf nur in ihrem Hotelzimmer trainieren. In den sozialen Netzwerken gibt sich die 32-Jährige positiv. Sie schreibt unter ein Foto mit der Ausblick auf ihrem Hotelzimmer: "Ich liebe es, trotz aller Schwierigkeiten in diesem Jahr nach Australien zurückzukehren. Abgesehen von einigen Stunden auf dem Übungsplatz wird dies meine Melbourne-Erfahrung für die nächsten 14 Tage in Quarantäne sein. Kein schlechter Anfang, oder?"
Bei den deutschen Damen gehen außerdem Laura Siegemund, Mona Barthel und Andrea Petkovic bei den Australian Open an den Start.
Erschienen in Tennis am 17. Januar 2021
Weitere Artikel
-
Australian Open: Nach Ausscheiden von Mona Barthel deutsches Frauentennis vor düsterer Zukunft?
Nach dem Aus von Mona Barthel findet erstmals seit knapp elf Jahren die dritte Runde eines Grand-Slam-Turniers ohne deutsche Spielerin statt. Für den Deutschen Tennis Bund zeichnet sich in den kommenden Jahren ein düsteres Bild ab.
11. Feb, 2021
-
Australian Open 2021: Mona Barthel erreicht als einzige Deutsche die 2. Runde
Mona Barthel konnte mit ihrem Sieg ein historisches Debakel der deutschen Tennisspielerinnen bei den Australian Open verhindern. Die Favoritinnen auf den ersten Grand Slam-Titel des neuen Tennisjahres konnten sich allesamt in der 1. Runde durchsetzen.
09. Feb, 2021
-
Kein Rücktritt: Tokios Olympia-Chef entschuldigt sich für sexistische Aussage
Der Vorsitzende des Organisationskomitees der Olympischen Spiele in Tokio, Yoshiro Mori, hat sich für seine sexistische Aussage über Frauen in Meetings entschuldigt. Einen Rücktritt hat er aber ausgeschlossen.
04. Feb, 2021
-
So erging es Angelique Kerber in der Quarantäne – und so blickt sie jetzt auf die Australian Open
Angelique Kerber hat ihr erstes Spiel nach ihrer Quarantäne im Hotelzimmer in Melbourne gewonnen. Mit der Grampians Trophy stimmt sie sich auf das erste Gran Slam Turnier des Jahres ein, das am 8. Februar beginnt.
04. Feb, 2021
-
Vor dem Start der Australian Open: Bringt die neue Saison neue Chancen auf Gerechtigkeit?
Mit dem „Happy Slam“, den Australian Open, wird traditionell die neue Tennis-Saison eingeläutet. Alles andere als happy waren dagegen die Spielerinnen mit der WTA und deren Umgang mit der Corona-Krise vergangenes Jahr. Es folgten sogar Debatten über einen Zusammenschluss mit der Spieler-Vereinigung der Männer, der ATP.
02. Feb, 2021
-
Australian Open 2021: Barbara Rittner fasst Spiele auf Eurosport zusammen
Barbara Rittner verlängert Experten-Tätigkeit und bleibt 2021 bei allen drei Grand Slams Eurosport-Expertin. Vom 8. bis 21. Februar berichtet sie über die Australian Open 2021.
28. Jan, 2021
-
Das sind die neuen Tennis-Talente im Porsche Junior Team und Porsche Talent Team
Wenige Wochen nach der Vertragsverlängerung mit Premium-Partner Porsche hat der Deutsche Tennis Bund jene 16 Spielerinnen benannt, die im Jahr 2021 im Porsche Talent Team und im Porsche Junior Team individuell und besonders intensiv gefördert werden.
22. Jan, 2021