Handball

Nach Kampfabsage: Tina Rupprecht nimmt Pflichtverteidigung in Angriff
Nach Kampfabsage: Tina Rupprecht nimmt Pflichtverteidigung in Angriff
ExklusivEigentlich wollte sich Tina Rupprecht vier Boxtitel in einem Kampf sichern. Doch die Gegnerin machte einen unsportlichen Rückzieher. Nun nimmt die 28-Jährige Profiboxerin die WBC-Pflichtverteidigung in Angriff. Die Gegnerin kommt diesmal aus Mexico.
Im Januar hätte die Augsburger Profiboxerin Tina Rupprecht eine riesen Chance gehabt: die Vereinigung der drei großen Weltverbands-Gürtel plus den legendären Boxtitel des Magazins „The Ring“. Doch der Kampf ist geplatzt. Die Gegnerin aus Costa Rica, Yokasta Valle, hat Rupprecht quasi versetzt und eine Pflichtverteidigung vorgezogen. Eine bittere Enttäuschung für die 28-jährige „Tiny Tina“. Doch sie nimmt es sportlich und hat schon das nächste Ziel vor Augen: die Pflichtverteidigung des WBC-Titels gegen die Mexikanerin Katia Gutierrez, amtierende WBC-Silver-Champion.
Tina, wie hast du von der Kampfabsage durch Yokasta Valle erfahren?
„Ihr Manager hatte sich schon einige Wochen vor dem Kampf einfach nicht mehr bei uns gemeldet. Auf die Anfragen und Nachrichten meines Managers haben wir keine Antworten mehr bekommen. Das kam mir komisch vor und ich habe da schon befürchtet, dass der Kampf nicht stattfinden wird. Wenige Tage vor dem Abflug haben wir dann online gelesen, dass Yokasta Valle eine Pflichtverteidigung vorzieht und wir deshalb nicht gegeneinander kämpfen werden. Wir hatten dann noch einmal Kontakt, aber ein persönliches Gespräch hat nie mehr stattgefunden. Dabei hätten wir ja über alles reden und eine Lösung finden können. Aber so wie das gelaufen ist, war das nicht gerade sportlich.“
Wie groß war deine Enttäuschung?
„Ich hatte es ja schon geahnt. Aber als es dann offiziell war, habe ich mich natürlich geärgert. Ich steckte ja schon mitten in der Sparring-Phase und war mega fit. Ich habe viel Zeit, Energie und Geld in die Vorbereitung gesteckt.“
Sicher war die Vorbereitung auch wegen des Lockdowns nicht einfach.
„Schwierig war es vor allem, geeignete Sparring-Partnerinnen zu finden. Häufig holen wir Boxerinnen aus dem Ausland, zum Beispiel der Ukraine. Das war nun aber nicht möglich. Zum Glück habe ich mittlerweile ein großes Netzwerk. Nur müssen dann eben immer dieselben herhalten (lacht). Eine Bekannte aus Karlsruhe hat diesmal ausgeholfen und mit mir viele Sparring-Stunden absolviert.“
Trainierst du jetzt auf dem hohen Niveau weiter?
„Aktuell trainiere ich nur einmal am Tag. Nach der Absage habe ich erst einmal ein paar Tage Pause gemacht, dann aber recht bald wieder losgelegt. Ich will ja im Training bleiben.“
Für deinen nächsten Kampf.
„Genau. Wir nehmen jetzt die Pflichtverteidigung des WBC-Titels in Angriff. Im April oder Mai planen wir den Kampf gegen die Mexikanerin Katia Gutierrez. Auch wenn es mit der Planung etwas schwierig ist. Aber wir stehen schon mit ihrem Management in Kontakt und hoffen, dass es klappt.“
Wie wirst du dich auf die Gegnerin vorbereiten?
„Jetzt geht erst einmal das normale Training weiter. Etwa acht bis zehn Wochen vor dem Kampf werde ich wieder richtig loslegen. Mein Trainer findet immer etwas, an dem man feilen kann. Wir werden uns bald auch Videos der Gegnerin ansehen und dann das Training explizit auf sie abstimmen.“
Ist das mit der Corona-Situation so ohne weiteres möglich?
„Ja, schon. Ich kann immer mein eigenes Training machen und auch mit dem Trainer ist das kein Problem. Nur Training in der Gruppe geht nicht, das vermisse ich schon. Immer nur allein zu trainieren, ist manchmal ganz schön hart.“
Wie verbringst du den Lockdown, wenn du nicht im Training bist?
„Ich finde es tatsächlich auch schön, mal mehr Zeit für mich zu haben. Ich lese viele, gehe an die frische Luft und nehme mir Zeit, mich zum Beispiel auch intensiver zu dehnen. Und dann unterrichte ich ja noch einen Tag pro Woche Sport an einer Schule in Zusmarshausen. Das findet jetzt alles online statt, funktioniert aber gut. Mit meinen Fünft- und Siebtklässlern mache ich verschiedene Workouts und binde sie auch aktiv mit ein. Immer montags bin ich also Lehrerin, den Rest der Woche Boxerin.“
Erschienen in Kampfsport am 20. Januar 2021
Weitere Artikel
-
Vorbereitung auf Olympia-Qualifikation: Christina Hammer besiegt Sarah Scheurich
Beim Round Robin-Turnier in der Kölner Motorworld-Arena besiegte die Dortmunderin Christina Hammer die deutsche Nummer 1, Sarah Scheurich. Beide Boxerinnen wollen zu den Olympischen Spielen und bereiten sich gemeinsam vor – auch wenn sie letztlich Konkurrentinnen sind.
16. Feb, 2021
-
Profiboxerin Christina Hammer will zu Olympia – Kräftemessen mit Sarah Scheurich
Bei den Profis war Christina Hammer bereits mehrfache Weltmeisterin, gewann zuletzt die WIBF-Weltmeisterschaft, dessen bekannteste Titelträgerin Regina Halmich war, durch KO-Sieg in der siebten Runde. Nun will „Lady“ Hammer zum bedeutendsten Sportereignis der Welt: Tokio 2021.
12. Feb, 2021
-
Karateka Lena Staiger: ,Nicht alle Athlet:innen haben die Zeit und das Können, sich professionell zu vermarkten'
Lena Staiger (*Mayer) will bei den Deutschen Meisterschaften endlich den Titel holen. Neben ihrem eigenen Training trainiert sie auch andere Athlet:innen und unterstützt sie mittlerweile auch dabei, sich selbst besser zu vermarkten.
13. Feb, 2021
-
Kein Rücktritt: Tokios Olympia-Chef entschuldigt sich für sexistische Aussage
Der Vorsitzende des Organisationskomitees der Olympischen Spiele in Tokio, Yoshiro Mori, hat sich für seine sexistische Aussage über Frauen in Meetings entschuldigt. Einen Rücktritt hat er aber ausgeschlossen.
04. Feb, 2021
-
Chance auf insgesamt vier Titel platzt für Tina Rupprecht schon vor dem Kampf
Es sollte der Kampf des Jahres werden. Doch Gegnerin Yokasta Valle sagt nun den Kampf mit Tina Rupprecht ab. Aus recht fadenscheinigen Gründen, die ausnahmsweise nichts mit Corona zu tun haben.
06. Jan, 2021
-
Skandale, Kommentare, Träume: Die Top 10 Sportfrauen-Geschichten 2020
Ein Verein, der seine Frauenabteilung teilweise vom Spielbetrieb abmeldet. Berichterstattung über Athletinnen, die nicht zum 21. Jahrhundert passt. Und viele von den Folgen der Corona-Pandemie geplagte Athletinnen. Unsere Top 10 Sportfrauen-Geschichten 2020 haben es in sich.
27. Dez, 2020
-
Christina Hammer kämpft in Köln um zwei WM-Titel
Bei der Weihnachts-Gala in Kooperation von Petko’s Boxing und der GBU/WIBF steigt am Sonntag, den 20. Dezember, auch Christina "Lady" Hammer in den Ring. Sie kämpft gegen eine Finnin – live auf MyTVplus und im Stream.
18. Dez, 2020