Fußball

Wolfsburg siegt 5:0 gegen Spartak Subotica – Bayern gegen Amsterdam live im TV
Wolfsburg siegt 5:0 gegen Spartak Subotica – Bayern gegen Amsterdam live im TV
Im Sechzehntelfinale der Champions League haben die VfL Wolfsburg Frauen mit 5:0 gegen Spartak Subotica gewonnen. Einen Tag später treffen die FC Bayern Frauen auf Ajax Amsterdam.
Ein gutes Polster erspielt haben sich die VfL Wolfsburg Frauen im Hinspiel des Sechzehntelfinals der UEFA Womens’s Champions League: Am Mittwochnachmittag siegte das Team von Bundestrainer Stephan Lerch bei ZFK Spartak Subotica mit 5:0 (3:0). Tore gemacht haben Zsanett Jakabfi mit einem Doppelpack (4./55.), Lena Oberdorf (8.), Dominique Janssen (30.) und Felicitas Rauch (77.). Beim Rückspiel am kommenden Mittwoch, 16. Dezember (Anstoß um 18 Uhr, live auf Wölfe TV) im AOK Stadion wird final entschieden, wer in die nächste Runde kommt.
Comeback von Sara Doorsun
Mit dabei war gestern auch wieder Sara Doorsoun, die verletzungsbedingt rund drei Monate pausiert hat. "Ich habe mich gefreut, dass ich 45 Minuten spielen durfte. Die Vorfreude war groß und ich habe versucht, das zu genießen. Wir hatten uns vorgenommen, zu 0 zu spielen und ich wollte meinen Teil dazu beitragen. Natürlich ist Spielpraxis immer das Wichtigste. Wir haben jetzt noch zwei Wochen, dann ist Winterpause und dann greife ich wieder voll an", sagt sie nach dem Spiel. Auch auf der Bank saß nach ihrer Babypause und Schulterverletzung als dritte Torhüterin Kapitänin Almuth.
Trainer Stephan Lerch war zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: "Wir sind gut ins Spiel gekommen, auch wenn Subotika sehr mannorientiert verteidigt hat. Umso besser waren unsere frühen Tore." Am Sonntag wartet in der Bundesliga mit Bremen noch ein schwerer Auswärtsspiel auf die Wolfsburgerinnen, bevor dann zuhause das Champions League Rückspiel stattfindet. "In der Champions League zuhause zu spielen ist immer etwas Besonderes. Aber wir wollen uns auch nicht komplett zurücklehnen", kündigt Lerch an.
FC Bayern Frauen gegen Ajax Amsterdam mit Selbstvertrauen
Die FC Bayern München Frauen treffen in der Champions League auf Ajax Amsterdam am Donnerstag (18.00 Uhr/Sport1). Das Team freut sich auf einen anspruchsvollen Gegner und Trainer Jens Scheuer kündigt an, mit Selbstvertrauen in die Partie zu gehen. Denn in der Meisterschaft führt der FC Bayern die Tabelle nach zehn Siegen aus zehn Spielen mit fünf Punkten Vorsprung auf Titelverteidiger VfL Wolfsburg an. Das Rückspiel am FC Bayern Campus in München findet am kommenden Mittwoch (18.00 Uhr/Sport1) statt.
Erschienen in Fußball am 10. Dezember 2020
Weitere Artikel
-
Weltfrauentag 2021: Zeit, mal wieder über Sexismus im Sport Business zu sprechen
Am 8. März ist Weltfrauentag – und noch immer spielt Sexismus im Sport Business eine Rolle. Zwei junge Gründerinnen wollen das thematisieren und laden anlässlich des Weltfrauentags zu einem Online-Event mit drei spannenden Speakerinnen ein.
03. Mär, 2021
-
Bildergalerie: DFB-Frauen verlieren bei Mini-Turnier gegen Niederlande
Kein Turniersieg für die DFB-Frauen beim Miniturnier "Three Nations. One Goal". Nach dem Sieg gegen Belgien musste das deutsche Team am Mittwoch eine Niederlage gegen die Niederlande einstecken.
25. Feb, 2021
-
Neue Spielstätte: So läuft es beim FV Mönchengladbach 2020 nach seinem Neuanfang
Nach einem Streit mit dem Hauptverein vor rund acht Monaten gründeten die Mädchen und Frauen in Mönchengladbach ihren eigenen Verein. Nun geben sie eine Kooperation bekannt, die ihnen ermöglicht, den Campus Park Rheydt (vormals RSV-Stadion) als Spielstätte zu nutzen.
24. Feb, 2021
-
Große Herausforderungen und noch größere Motivation: DFB Frauen vor den ersten Länderspielen 2021
Zum Jahresauftakt trifft die DFB-Auswahl am 21. Februar in Aachen auf Belgien (18 Uhr) und drei Tage darauf in Venlo auf Europameister Niederlande (18.30 Uhr). Trotz Schwierigkeiten bei der Planung aufgrund der Corona-Pandemie ist Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg zuversichtlich und motiviert.
09. Feb, 2021
-
Drei Spiele abgesagt, Schneechaos und ein Kantersieg: So lief der Start der Bundesliga-Rückrunde
Zum Start der Rückrunde der FLYERALARM Frauenfußball Bundesliga lief es nicht überall glatt: Gleich drei Spiele mussten aufgrund des Wetters abgesagt werden. Wolfsburg spielte gegen Turbine Potsdam im Schneechaos.
08. Feb, 2021
-
Kein Rücktritt: Tokios Olympia-Chef entschuldigt sich für sexistische Aussage
Der Vorsitzende des Organisationskomitees der Olympischen Spiele in Tokio, Yoshiro Mori, hat sich für seine sexistische Aussage über Frauen in Meetings entschuldigt. Einen Rücktritt hat er aber ausgeschlossen.
04. Feb, 2021
-
FLYERALARM Frauen-Bundesliga bis 2023 bei MagentaSport
Im Pay-TV wird MagentaSport weiterhin die FLYERALARM Bundesliga übertragen. Auch ARD hat weiterhin Rechte an den Spielen der Frauen, sowohl in der Bundesliga als auch die Spiele der Nationalmannschaft.
03. Feb, 2021