Fußball

Erfolgreich den Krebs bekämpft, heute beste Diagonalangreiferin der Liga
Erfolgreich den Krebs bekämpft, heute beste Diagonalangreiferin der Liga
Mit dem Allianz MTV Stuttgart gewinnt Krystal Rivers das Spitzenspiel gegen den SSC Palmberg Schwerin. Dass die Diagonalangreiferin heute überhaupt Spitzensport betreiben kann, ist etwas ganz Besonderes. Denn Rivers war als Kind und Jugendliche schwer krank.
"Krystal Rivers ist die beste Diagonalangreiferin, die die Volleyball Bundesliga hat", sagt Sportdirektorin Kim Renkema über den Star im Team von Allianz MTV Stuttgart. Dass Rivers überhaupt Profisport betreiben kann, grenzt an ein Wunder. Im VBL-Video-Porträt erzählt die 26-Jährige ihre bewegende und inspirierende Geschichte.
Die US-Amerikanerin konnte als Kind nicht laufen, musste bis zu ihrem 15. Lebensjahr 20 Operationen über sich ergehen lassen und bekämpfte mit 19 erfolgreich eine Krebserkrankung.
Krystal Rivers blickt positiv in die Zukunft
Das Corona-Jahr 2020 ließ Rivers zurückblicken: "Ich denke zurück an die Zeit meiner Krebsdiagnose. Und an all das, was ich schon durchgemacht habe. Die harte Zeit, die viele Menschen dieses Jahr erlebt haben."
Doch ihr Fokus bleibt in die Zukunft gerichtet, die Rivers mit ihrer positiven Einstellung und ihrem unbändigen Willen in Angriff nimmt: "Ich bin überzeugt davon, dass man die Unterstützung von außen nutzen kann. Dass man an sich selbst glauben und positiv bleiben muss. Und dass man einen Weg findet - egal was auch vor einem liegen mag."
Erschienen in Volleyball am 15. Januar 2021
Weitere Artikel
-
Weltfrauentag 2021: Zeit, mal wieder über Sexismus im Sport Business zu sprechen
Am 8. März ist Weltfrauentag – und noch immer spielt Sexismus im Sport Business eine Rolle. Zwei junge Gründerinnen wollen das thematisieren und laden anlässlich des Weltfrauentags zu einem Online-Event mit drei spannenden Speakerinnen ein.
03. Mär, 2021
-
Katar schreibt Beachvolleyballerinnen Kleidung vor: Borger/Sude sagen Turnier ab
Beim Beachvolleyball World Tour Turnier in Katar (8. bis 12. März) dürfen erstmals auch Frauen teilnehmen – doch nicht in der gewohnten Kleidung. Das Beachvolleyball-Duo Karla Borger und Julia Sude sagt daher den Start in Doha ab.
20. Feb, 2021
-
Auf dem Weg nach Tokio: Karla Borger und Julia Sude ,angeplant' Richtung Olympia
Trotz ungewissem Wettkampfplan und Corona-Diskussionen wollen die Beachvolleyballerinnen Karla Borger und Julia Sude zu den Olympischen Spielen und dort um die Medaillen mitspielen. In einer Serie mit dem Sportinformationsdienst (SID) begleiten wir Deutschlands Sportlerinnen auf dem Weg nach Tokio.
08. Feb, 2021
-
Deutsche Beachvolleyballerinnen beim "The Nations Clash" auf Rang drei
Beim "The Nations Clash" in Düsseldorf gewinnen die Beachvolleyballerinnen aus Düsseldorf das Damenturnier. Das deutsche Team um Karla Borger und Julia Sude landet auf Rang drei.
08. Feb, 2021
-
Potsdam gegen Schwerin beim DVV-Pokalfinale – live auf SPORT1
Im Volleyball-Pokalfinale 2021 stehen sich der SSC Palmberg Schwerin und der SC Potsdam gegenüber. SPORT1 überträgt die Partie live im Free-TV. Außerdem wird es vorab eine "Pre-Game-Show" auf Youtube geben.
27. Feb, 2021
-
Kein Rücktritt: Tokios Olympia-Chef entschuldigt sich für sexistische Aussage
Der Vorsitzende des Organisationskomitees der Olympischen Spiele in Tokio, Yoshiro Mori, hat sich für seine sexistische Aussage über Frauen in Meetings entschuldigt. Einen Rücktritt hat er aber ausgeschlossen.
04. Feb, 2021
-
Nations Clash: Europäische Beachvolleyball-Spitze trifft sich in Düsseldorf
Das Europäische Beachvolleyball Einladungsturnier „Nations Clash“ startet ab 4. Februar in Düsseldorf. Für Deutschland gehen dabei Karla Borger und Julia Sude an den Start.
03. Feb, 2021