Wie das geht? Mit den Merchandise-Produkten von Sportfrauen. Nachhaltig hergestellt und mit hoher Qualität kannst du dich dadurch als Sportfrauen-Fan outen.
Sichere dir jetzt dein Sportfrauen-Shirt, deinen Hoodie oder deinen Shopper.
Deutsche Beachvolleyballerinnen beim "The Nations Clash" auf Rang drei
Home>Sportarten>Volleyball>Deutsche Beachvolleyballerinnen beim "The Nations Clash" auf Rang drei
Home>Sportarten>Volleyball>Deutsche Beachvolleyballerinnen beim "The Nations Clash" auf Rang drei
Beim "The Nations Clash" in Düsseldorf gewinnen die Beachvolleyballerinnen aus Düsseldorf das Damenturnier. Das deutsche Team um Karla Borger und Julia Sude landet auf Rang drei.
Nach 4 Tagen und 48 Spielen stehen die Siegerinnen und Sieger des erstmals ausgetragenen Einladungsturniers „The Nations Clash“ in Düsseldorf fest. Bei den Damen konnten sich die Niederländerinnen Raïsa Schoon und Katja Stam gemeinsam mit Madeleine Meppelink und Sanne Keizer den Titel holen, mit ingesamt 9 Siegen aus 12 Spielen und nur 8 verlorenen Sätzen. Somit sichern sich die 4 Damen 50% des Preisgeldtopfes, der rein durch Spenden aus der Community auf Twitch zustande gekommen ist.
Weitere Ergebnisse vom "The Nations Clash" der Damen
Schweiz - Nina Betschart und Tanja Hüberli sowie Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré
Deutschland - Karla Borger (im letzten Spiel vertreten durch Cinja Tillmann) und Julia Sude sowie Victoria Bieneck und Isabel Schneider
Tschechien/Schweiz (CZUISSE) - Michala Kvapilová und Michaela Kubičková sowie Esmée Böbner und Zoé Vergé-Dépré
Organisator Alexander Walkenhorst sagt: „Ich finde es toll, dass wir es geschafft haben den europäischen Top-Teams im Olympiajahr viel Wettkampfpraxis zu ermöglichen und das die internationalen Teams und so viel Vertrauen geschenkt haben, ich glaube wir haben Sie mit dem Setting und der Übertragung nicht enttäuscht.“
Für das Beachvolleyball-Nationalteam Karla Borger/Julia Sude beginnt die Saison und zugleich heiße Phase der Olympiaqualifikation mit gleich drei Turnieren in Folge im mexikanischen Cancún.
Volle Ladung Live-Volleyball: Am Samstag startet die Finalserie in den VBL-Playoffs 2021. Dresdner SC oder Allianz MTV Stuttgart? Spätestens am 24. April steht fest, wer die Deutschen Volleyball-Meisterinnen 2021 sind. SPORT1 überträgt alle möglichen Finalpartien live im Free-TV.
Die Deutschen kennen sich sehr gut im Bereich des Frauensports aus – das ergab eine aktuelle Umfrage von Equaletics e.V. unter 100.000 Bürger*innen ab 16 Jahren.
Laura Ludwig und Margareta Kozuch spielen seit zwei Jahren zusammen Beachvolleyball – und wollen zu den Olympischen Spielen nach Tokio. Wie die Vorbereitung abläuft und wer von beiden welche Rolle übernimmt, erzählen sie in Teil 1 der Video-Serie.
Am 8. März ist Weltfrauentag und weltweit wird noch immer für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen gekämpft wird. Auch im Sport und speziell auch in der Sportberichterstattung. Plan International beschäftigt sich damit schon lange und will den Weltfrauentag nutzen, um verstärkt darauf aufmerksam zu machen.
Am 8. März ist Weltfrauentag – und noch immer spielt Sexismus im Sport Business eine Rolle. Zwei junge Gründerinnen wollen das thematisieren und laden anlässlich des Weltfrauentags zu einem Online-Event mit drei spannenden Speakerinnen ein.
Beim Beachvolleyball World Tour Turnier in Katar (8. bis 12. März) dürfen erstmals auch Frauen teilnehmen – doch nicht in der gewohnten Kleidung. Das Beachvolleyball-Duo Karla Borger und Julia Sude sagt daher den Start in Doha ab.