Fußball

DBBL Pokal 2021: Drei Halbfinalisten stehen bereits fest
DBBL Pokal 2021: Drei Halbfinalisten stehen bereits fest
Im Pokal der Basketball Bundesliga der Damen haben sich bereits drei Teams einen Platz im Final Four erkämpft: die Rutronik Stars Keltern, die GiroLive Panther Osnabrück und erstmals auch die SNP BasCats Heidelberg. Der vierte Teilnehmer wird noch ausgespielt.
Den Anfang im Viertelfinale machten die Rheinland Lions gegen den amtierenden Pokalsieger Rutronik Stars Keltern direkt nach Neujahr am 3. Januar. Von zahlreichen Verletzungen und Krankheitsfällen geplagt wartete auf die Rutronik Stars ein harter Gegner: Die Lions derzeit (noch) in der 2. DBBL Nord spielend, verfügen demnach über ein absolutes Erstliga-Team, welches von Deutschlands Ausnahmespielerin Romy Bär angeführt wird. So schreiben es die Sterne in ihrem Bericht. Entsprechend schwer schienen sie sich gegen den Zweitligisten zu tun. Viele Ballverluste zu Beginn und aufgrund einer starken Romy Bär bei den Lions war der Spielstand zwischenzeitlich richtig knapp. Zwar konnten sich die Rutronik Stars wieder neun Punkte Vorsprung erspielen, doch der Gegner lies nicht locker. Letztlich hieß es 69:63 aus Sicht der Kelternerinnen.
„Aufgrund unserer angespannten Personalsituation sowie der Qualität unseres Gegners war ich mit der Leistung unseres Teams heute zufrieden“ so ein entspannter Head-Coach Christian Hergenröther nach dem Spiel. Ihm wird nicht entgangen sein, dass sich sein Team gegen den Zweitligisten unverhältnismäßig viele leichte Ballverluste leistete. „Natürlich ist mir dies aufgefallen und missfallen, jedoch zählte nach 5 Spielen in 14 Tagen für mich nur der Sieg und damit die verbundene TOP4-Qualifikation. Ich werde dem Team nun 3 Tage zur Regeneration frei geben. Am Mittwochabend beginnen wir mit der Vorbereitung auf Halle“ so Hergenröther weiter. Dann hoffentlich wieder mit fitten Spielerinnen.
XCYDE Angels nach der Quarantäne ohne Chance
Im nächsten Viertelfinale trafen am 6. Januar die SNP BasCats USC Heidelberg auf die Quarantäne-gebeutelten XCYDE Angels Nördlingen. Und Heidelberg setzte sich klar durch mit 94:65. Die Freude bei den SNP BasCats war groß. Darf sie auch sein, doch man muss natürlich auch berücksichtigen, dass den Gästen aus Nördlingen jegliche Spielpraxis und auch Training fehlte. Erst am Wochenende waren sie aus der Quarantäne gekommen. Da verwunderte es nicht, dass am Ende vor allem die Kraft bei den acht Angels ausging. Doch die zeigten vor allem zu Beginn der Partie Kampfgeist und gaben sich nicht einfach geschlagen. Doch am Ende reichten die Kräfte nicht. Heidelberg zieht damit erstmals ins Top4 ein.
BC Marburg scheidet gegen Osnabrück aus
Viertelfinale Nummer drei ging knapp nach Osnabrück. Im Spiel gegen den BC Pharmaserv Marburg siegten die GiroLive-Panthers Osnabrück 66:61. Julian Martinez, Trainer in Marburg, resümierte später: „Wir waren nicht in der Lage, das umzusetzen, was wir uns vorgenommen hatten und was wir können. Wir haben schlechte Entscheidungen getroffen und teilweise mit wenig Energie gespielt. Wir wussten, was wir machen wollten, aber es ging einfach nicht. Den Spielerinnen fehlt das Training. Das soll keine Ausrede sein. Aber wenn man sieht, dass Nördlingen, die erst am Sonntag aus der Quarantäne gekommen sind, heute mit fast 30 Punkten in Heidelberg, die selbst personelle Probleme haben, aber wenigsten trainieren durften, verloren haben, sagt das schon etwas aus.“
Nun fehlt noch ein Halbfinalist im DBBL Pokal 2021. Und der wird am 14. Januar (18.30 Uhr) zwischen den Falcons Bad Homburg und dem TSV 1880 Wasserburg ausgetragen. Das Final Four findet voraussichtlich dann im März statt.
Erschienen in Basketball am 08. Januar 2021
Weitere Artikel
-
Unklare Liga-Regeln: Wasserburg bekommt Sieg gegen Keltern nachträglich aberkannt
Der Sieg des TSV Wasserburg gegen die Rutronik Stars Keltern in der Basketball Bundesliga der Frauen zählt nicht. Grund dafür sind unklare Berechtigungen von Spielerinnen, die der Verein aus der zweiten Mannschaft hochmeldete.
03. Mär, 2021
-
Weltfrauentag 2021: Zeit, mal wieder über Sexismus im Sport Business zu sprechen
Am 8. März ist Weltfrauentag – und noch immer spielt Sexismus im Sport Business eine Rolle. Zwei junge Gründerinnen wollen das thematisieren und laden anlässlich des Weltfrauentags zu einem Online-Event mit drei spannenden Speakerinnen ein.
03. Mär, 2021
-
TSV Wasserburg fügt Rutronik Stars Keltern zweite Saisonniederlage zu
In der Toyota DBBL gelang dem TSV Wasserburg am Wochenende ein wichtiger Sieg. Gegen den Tabellenführer Rutronik Stars Keltern konnten die Verfolger punkten. Wichtige Siege holten auch Marburg und Nördlingen.
22. Feb, 2021
-
Lässt sich DBBL-Spitzenreiter Rutronik Stars Keltern noch einholen?
In der Toyota DBBL sieht es auch am 17. Spieltag an der Spitze unverändert aus: Keltern führt die Tabelle an, dahinter rangieren Wasserburg und Herne. Wenn die Verfolger noch eine Chance haben wollen, müssen sie ihre direkten Begegnungen gegen den Tabellenführer gewinnen.
15. Feb, 2021
-
DBB-Damen verpassen EM-Qualifikation nach Niederlage gegen Lettland
Für die deutschen Basketballerinnen ist der Traum von der ersten EM-Teilnahme seit zehn Jahren geplatzt. Das stark ersatzgeschwächte Team von Bundestrainer Walt Hopkins verlor das letzte Qualifikationsspiel gegen Gastgeber Lettland in Riga 57:78 (19:35) und wurde nur Gruppendritter.
07. Feb, 2021
-
DBB-Damen vor dem alles entscheidenden EM-Qualifikationsspiel gegen Lettland
Am Samstagabend geht es um die letzte Chance, sich für die EM 2021 zu qualifizieren. Die DBB-Damen brauchen gegen Lettland einen möglichst hohen Sieg – und dann noch ein bisschen Glück. Das Spiel wird live auf Youtube übertragen.
06. Feb, 2021
-
EM-Quali: DBB-Frauen verlieren gegen Kroatien 66:80
Die DBB-Damen haben ihr Spiel in der EM-Qualifikation gegen Kroatien verloren. Die Chance auf die Europameisterschaften besteht noch, dazu muss aber unbedingt ein Sieg gegen Lettland am Samstag her.
04. Feb, 2021