
Spitzenduell in der Eishockey Bundesliga und wichtige Spiele für Berlin
Spitzenduell in der Eishockey Bundesliga und wichtige Spiele für Berlin
In der Eishockey Bundesliga der Frauen trifft Memmingen auf Ingolstadt, Planegg auf Bergkamen und Berlin muss gegen Köln ran. Wichtige Punkte gibt es vor allem noch für die Eisbären zu holen.
Noch vier Spiele stehen für die ECDC Memmingen Indians in der diesjährigen Hauptrunde der Frauenbundesliga auf dem Programm. „Wir möchten gern jedes Spiel gewinnen“ gibt sich Indians Coach Werner Tenschert kämpferisch. Momentan liegt seine Mannschaft gesichert auf Platz drei, zehn Punkte hinter Ingolstadt und einen Zähler hinter dem Zweiten Planegg. „Platz eins noch zu erreichen ist unrealistisch“ so Tenschert. „Für das Endturnier ist es ohnehin unerheblich, ob wir Zweiter oder Dritter werden“. Denn da treffen im Halbfinale der Zweite und der Dritte direkt aufeinander.
Die Allgäuerinnen können somit ohne Druck in die beiden Spiele gegen die „Pantherinnen“ gehen, die ihrerseits unbedingt Platz eins verteidigen möchten um im Finalturnier zuerst auf den vermeintlich leichteren Gegner Mannheim oder Berlin zu treffen. Ingolstadt hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich mit etlichen Nationalspielerinnen verstärkt und alles andere als die Meisterschaft wäre eine bittere Enttäuschung. In den bisher absolvierten 20 Spielen gab es 18 Siege, nur gegen Planegg und Memmingen zogen die Oberbayern je einmal den Kürzeren.
Wichtige Spiele für Berlin gegen Köln
Während auch Planegg mit wenig Druck in die letzten Spiele gehen kann, da sie wie Memmingen einen Finalplatz sicher haben und nicht mehr auf Rang 1 hoffen, geht es für Berlin um wichtige Punkte. Zunächst stehen die “Heimspiele” gegen Bundesligaaufsteiger Kölner EC „Die Haie“ an, die aber wieder nicht im heimischen Welli ausgetragen werden können. In Köln wird gespielt und die Erinnerungen an die Auswärtsspiele sind sicherlich gut. Zwei klare Siege gab es am Anfang der Saison, aber nun ist die Situation doch eine andere. Denn Köln hat sich im Laufe der Saison gesteigert und konnte zuletzt erstmals nach regulärer Spielzeit gewinnen. Und nicht nur das, beim Auswärtsspiel gegen Bergkamen blieb das Team auch gleich ohne Gegentor. Und so war es eine doppelte Premiere für den Liganeuling. Die Eisbären sollten also gewarnt sein, zumal Köln auch schon zuvor gegen starke Mannschaften nur knapp verloren hat.
Die Spiele in der Eishockey Bundesliga
20.02.2021
- 16:00 ECDC Memmingen Indians - : - ERC Ingolstadt
- 16:30 KEC "Die Haie" - : - Eisbären Juniors Berlin
- 18:00 EC Bergkamener Bären - : - ESC Planegg-Würmtal
21.02.2021
- 11:00 EC Bergkamener Bären - : - ESC Planegg-Würmtal
- 12:30 KEC "Die Haie" - : - Eisbären Juniors Berlin
- 14:00 ERC Ingolstadt - : - ECDC Memmingen Indians
Erschienen in Eishockey am 19. Februar 2021
Weitere Artikel
-
Weltfrauentag 2021: Plan International will durch Kraft des Sports Gleichberechtigung fördern
Am 8. März ist Weltfrauentag und weltweit wird noch immer für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen gekämpft wird. Auch im Sport und speziell auch in der Sportberichterstattung. Plan International beschäftigt sich damit schon lange und will den Weltfrauentag nutzen, um verstärkt darauf aufmerksam zu machen.
06. Mär, 2021
-
Junges Team, Heimspielverbot und nun das Ticket fürs Finalturnier: Eisbären-Kapitänin Anna-Maria Nickisch im Interview
Die Eisbären Frauen um Kapitänin Anna-Maria Nickisch stehen im Finalturnier der Eishockey Bundesliga der Frauen. Im Interview erzählt die Kapitänin, wie sie die entscheidenden Spiele und die nicht ganz einfache Saison mit ihrem Team erlebt hat.
04. Mär, 2021
-
Weltfrauentag 2021: Zeit, mal wieder über Sexismus im Sport Business zu sprechen
Am 8. März ist Weltfrauentag – und noch immer spielt Sexismus im Sport Business eine Rolle. Zwei junge Gründerinnen wollen das thematisieren und laden anlässlich des Weltfrauentags zu einem Online-Event mit drei spannenden Speakerinnen ein.
03. Mär, 2021
-
Berlin macht im direkten Vergleich mit den Mad Dogs Mannheim das Finalturnier klar
Die Teilnehmerinnen am Finalturnier der Eishockey Bundesliga Frauen stehen fest: Ingolstadt, Planegg, Memmingen und nun auch Berlin. Wer gegen wen antritt, entscheidet sich erst am letzten Spieltag.
02. Mär, 2021
-
Kerstin Spielberger über die anstehende Eishockey WM und das Finalturnier der Bundesliga
Zwei Siege und eine Niederlage lautete das Ergebnis der Deutschen Eishockeyfrauen bei den Testspielen gegen die Schweiz. Sozusagen die Generalprobe vor der Weltmeisterschaft 2021 in Kanada. Kerstin Spielberger vom ESC Planegg traut ihrem Team zu, mit den meisten Nationen auf Augenhöhe spielen zu können. Zuvor steht aber noch das Finalturnier der Bundesliga an.
24. Feb, 2021
-
DEB-Frauen treten zu ersten Länderspielen des Jahres an
Die Frauen-Nationalmannschaft fährt zu drei Länderspielen in die Schweiz. Trainerin Franziska Busch wird dabei Christian Künast an der Bande vertreten. Für die DEB-Frauen ist es der erste internationale Vergleich des Jahres.
11. Feb, 2021
-
Nach Abbruch der NWHL-Saison: Wie Frauen-Eishockey in Nordamerika um Anerkennung kämpft
Ein zweiwöchiges Turnier sollte über die Meisterschaft in der National Women’s Hockey League entscheiden. Aufgrund von Corona musste es nun aber bereits nach der Vorrunde abgebrochen werden. Das ist jedoch nicht das einzige Problem, mit dem die höchste Frauen-Eishockeyliga Nordamerikas zu kämpfen hat.
05. Feb, 2021