Aktuelles

Überblick zum Spieltag der Toyota DBBL am Nikolaus-Wochenende
Überblick zum Spieltag der Toyota DBBL am Nikolaus-Wochenende
Welche Überraschungen hält das Nikolaus-Wochenende in der Toyota DBBL berät? Wir haben den Überblick zum Spieltag.
TSV 1880 Wasserburg vs flippo Baskets BG 74 (5.12., 19:00)
Die Wasserburger Basketball Damen haben am Wochenende doch nur ein Spiel. Das Team von Sidney Parsons muss lediglich am Samstagabend ran. Gegner sind die flippo Baskets aus Göttingen. Das für Sonntag geplante Spiel gegen Hannover findet nun doch erst im neuen Jahr am 6. Januar statt. Das Team aus Göttingen steht derzeit mit zwei Siegen aus vier Spielen auf dem fünften Tabellenplatz, punktgleich mit Freiburg, Hannover und Osnabrück. Die Innstädterinnen befinden sich weiterhin auf Platz zwei mit zwei Punkten Abstand auf Tabellenführer Keltern.
“Göttingen profitiert vor allem aus ihrer starken Offense und hier vor allem aus dem Fastbreak, wir dürfen uns also nicht überlaufen lassen. Auf der anderen Seite wollen wir selber auch schnell spielen, aber auch einen guten Mix daraus finden, wann wir auch mal das Tempo etwas rausnehmen und so unsere Stärken ausnutzen”, so Headcoach Sidney Parsons.
XCYDE Angels vs inexio Royals Saarlouis (6.12., 16 Uhr)
Die XCYDE Angels mussten sich lange gedulden, doch das Warten hat ein Ende. Am zweiten Advent steht das erste Heimspiel an. Gegner sind die inexio Saarlouis Royals, die sich diese Saison noch nicht besonders oft präsentieren konnten. Zumindest für zwei Nördlinger Spielerinnen ist diese Mannschaft nichts Neues. Levke Brodersen spielte viele Jahre für Royals und auch Nani Ilmberger trug in den letzten Jahren das Royals-Trikot. Für beide Angels-Neuzugänge wird das Match am Sonntag kein Spiel wie jedes andere sein. Für die Gegner aus dem Saarland war die Saison bisher alles andere als einfach. Aufgrund von vier Wochen Zwangspause wegen mehrerer Corona-Infektionen im November stehen bisher nur zwei Spiele, allesamt Niederlagen, auf dem Konto der Gäste.
Levke Brodersen gab letztes Jahr noch den Ton in Saarlouis an, jetzt ist sie Spielmacherin bei den XCYDE-Angels. Foto: Martin Fürleger
Rutronik Stars Keltern vs BC Pharmaserv Marburg (6.12., 17.30 Uhr)
Beide Mannschaften haben in dieser Saison erst ein Spiel verloren und stehen in dieser Rechnung unter den besten vier – in einer ansonsten von Corona durchgewirbelten Tabelle. Allerdings: Bei den Marburgerinnen steht der einen Niederlage auch nur ein Sieg gegenüber. Der Spitzenreiter wartet mit einer Bilanz von 4:1 auf und ist eins von zwei Teams, die bisher alle fünf Liga-Spiele absolvierten. Größten Anteil an der Punkte-Ausbeute (in den vier gewonnenen Spielen im Schnitt genau 82) haben Krystal Vaughn (14), Andrijana Cvitkovic (11,2), Emmanuella Mayombo (10,4) und Mailis Pokk (10). Ein internationales Quartett in einer internationalen Elfer-Equipe. Ganz ohne einheimische Spielerin.
Elf Spielerinnen hat das Pharmaserv-Team auch. Und langsam ist es komplett. „Wir konnten die ganze Woche Fünf-gegen-fünf trainieren. Zum ersten Mal in dieser Saison. Das ist gut, das ist das, was wir gebraucht haben“, sagt BC-Trainer Julian Martinez. Hanna Reeh sei zwar „noch nicht ganz fit, konnte aber mittrainieren. Wir freuen uns, dass sie sich langsam erholt“. Und sie wird am Sonntag wohl dabei sein. „Aber wir dürfen noch nicht zu viel von ihr erwarten. Wie auch von Marie“, sagt der Coach über die Kapitänin, die erst seit zwei Wochen wieder im Mannschaftstraining ist. „Sie war ein Jahr komplett draußen. Sich davon zu erholen, ist ein längerer Prozess. Man weiß nicht, wie lange sie braucht, um wieder 100 Prozent aufs Feld zu bringen. Da müssen wir geduldig sein.“ Ob BC-Zugang Hanna Crymble in Keltern erstmals auflaufen darf, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Es fehlte noch ein letzter Behördengang. (mri)
Eisvögel USC Freiburg vs SNP BasCats USC Heidelberg (5.12., 19.30 Uhr)
TKH Basketball Damen vs Herner TC (6.12., 16 Uhr)
GiroLive-Panthers Osnabrück vs GISA Lions SV Halle (6.12., 16 Uhr)
Erschienen in Basketball am 05. Dezember 2020
Weitere Artikel
-
Hannover, Heidelberg und Saarlouis stecken weiter im Tabellenkeller
Auch der 13. Spieltag der Toyota DBBL birgt kaum Überraschungen. Das Spitzentrio aus Keltern, Wasserburg und Herne setzt die Siegesserien weiter fort. Dagegen stecken Hannover, Saarlouis und Heidelberg weiter im Tabellenkeller.
19. Jan, 2021
-
DBB-Damen können sich gegen Kroatien und Lettland für EM qualifizieren
In der Qualifikation für die Europameisterschaft im Damen-Basketball hat die deutsche Nationalmannschaft um Bundestrainer Walt Hopkins noch zwei Spiele vor sich: Gegen Kroatien und Lettland können die DBB-Damen das Ticket für die EM klarmachen.
15. Jan, 2021
-
Herne und Wasserburg bleiben in der Toyota DBBL auf Verfolgsungskurs
Am 12. Spieltag in der DBBL konnten der Herner TC und der TSV Wasserburg durch ihre Siege die Verfolgung auf die führenden Rutronik Stars Keltern weiter aufnehmen. Doch auch der Spitzenreiter sicherte sich die Punkte.
12. Jan, 2021
-
DBBL Pokal 2021: Drei Halbfinalisten stehen bereits fest
Im Pokal der Basketball Bundesliga der Damen haben sich bereits drei Teams einen Platz im Final Four erkämpft: die Rutronik Stars Keltern, die GiroLive Panther Osnabrück und erstmals auch die SNP BasCats Heidelberg. Der vierte Teilnehmer wird noch ausgespielt.
08. Jan, 2021
-
Skandale, Kommentare, Träume: Die Top 10 Sportfrauen-Geschichten 2020
Ein Verein, der seine Frauenabteilung teilweise vom Spielbetrieb abmeldet. Berichterstattung über Athletinnen, die nicht zum 21. Jahrhundert passt. Und viele von den Folgen der Corona-Pandemie geplagte Athletinnen. Unsere Top 10 Sportfrauen-Geschichten 2020 haben es in sich.
27. Dez, 2020
-
Weihnachtsspiel zwischen Wasserburg und Nördlingen fällt aus
Kein Weihnachts-Special zwischen den XCYDE Angels und dem TSV Wasserburg: Aufgrund eines Corona-Verdachtsfalls in Nördlingen muss das Spiel am 9. Spieltag abgesagt werden. Wer sonst spielt und was am 8. Spieltag los war in der Toyota DBBL.
23. Dez, 2020
-
Heidelberg gelingt keine Überraschung gegen ungeschlagenen Titelkandidaten
In der Toyota DBBL konnte sich der TSV Wasserburg auch im fünften Spiel durchsetzen und steht ungeschlagen auf Tabellenplatz zwei. Doch auch Tabellenführer Keltern konnte gegen die Verfolger aus Herne punkten.
15. Dez, 2020