Aktuelles

Olympia-Qualifikationsturnier verschoben, WM soll aber stattfinden
Olympia-Qualifikationsturnier verschoben, WM soll aber stattfinden
Das Olympia-Qualifikationsturnier der Frauen wurde auf November 2021 verschoben. Die gute Nachricht: Die WM im April soll stattfinden.
Der Eishockey-Weltverband IIHF hat zum zweiten Mal infolge der Auswirkungen der Corona-Pandemie die Olympia-Qualifikationsturniere der Frauen für Peking 2022 verschoben. Nachdem die Wettbewerbe um die letzten Tickets für die kommenden Winterspiele im Juni bereits von Februar 2021 auf Ende August 2021 verlegt worden waren, war nun eine abermalige Verschiebung auf November 2021 notwendig, die der Weltverband am Mittwoch beschloss.
Frauen-Eishockey-WM soll 2021 stattfinden
Erfreulich für den Deutschen Eishockey-Bund e.V. war, dass die IIHF an den WM-Turnieren der Top-Division festhält: Die Frauen-Weltmeisterschaft und die U18-Männer-Weltmeisterschaft (beide April 2021) bleiben ebenso Teil des Kalenders wie die beiden Top-WM-Turniere der Männer und der U20-Männer. „Das ist für unsere deutschen Athleten eine sehr gute Nachricht. Sie können sich damit gezielt auf ihre Saisonhöhepunkte vorbereiten, das freut mich sehr“, sagte DEB-Präsident Franz Reindl nach der Sitzung des IIHF-Councils. Alle WM-Turniere unterhalb der Top-Division mussten vom Weltverband coronabedingt abgesagt werden.
Deutschland als Gastgeber von Olympia-Vorbereitungsturnier
Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Christian Künast wird als Gastgeber eines Turniers in Füssen gegen Norwegen, Österreich und einen noch zu ermittelnden dritten Gegner spielen und versuchen, die Olympia-Teilnahme zu erreichen. Wenn sich die Frauen-Nationalmannschaft qualifiziert, wäre der DEB erstmals seit Turin 2006 mit beiden Teams bei Olympia vertreten. Die Männer-Nationalmannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm hatte die Olympia-Qualifikation bereits mit der Viertelfinalteilnahme bei der WM 2019 in der Slowakei sichergestellt.
Die DEB-Auswahl hat in dieser Saison – bedingt durch die komplizierte Lage – noch kein Länderspiel absolviert. Möglich waren jedoch diverse Lehrgänge der Bundeswehr-Sportfördergruppe sowie eines Perspektivteams und ein Lehrgang des kompletten Kaders der Frauen-Nationalmannschaft. Der Saisonhöhepunkt für das Künast-Team ist die IIHF Frauen-Weltmeisterschaft in Halifax und Truro/Kanada vom 7. bis 21. April 2021. Deutschland trifft dort in Truro in Gruppe B auf Japan, Tschechien, Dänemark und Ungarn.
"Gewissenhaft darauf hinarbeiten!"
Frauen-Bundestrainer Christian Künast: „Es ist eine gewisse Erleichterung vorhanden, da wir jetzt ein finales Datum für das Qualifikationsturnier haben und es dann hoffentlich stattfindet. Bis jetzt war es keine einfache Aufgabe, ganz ohne Länderspiele die Motivation und die Konzentration beim Team hochzuhalten, aber wir haben es ganz ordentlich gemeistert. Wir werden jetzt die Vorbereitungen auf das neue Datum ausrichten und dann gewissenhaft darauf hinarbeiten – wie wir es immer tun.“
Erschienen in Eishockey am 28. November 2020
Weitere Artikel
-
Mannheim punktet gegen Planegg, Memmingen nimmt Kurs auf Finalturnier
In der Eishockey Bundesliga der Frauen geht es um die Mannschaften langsam darum, sich einen Platz unter den ersten vier zu sichern, um am Finalturnier dabei zu sein. Die ECDC Memmingen Indians und den Mad Dogs Mannheim haben dazu am Wochenende wichtige Punkte geholt.
19. Jan, 2021
-
Memmingen trifft auf Bergkamen, Planegg auf Mannheim
Am Wochenende wollen es die Memminger Eishockeyfrauen erneut gegen die Bergkamener Bärinnen versuchen. Die vor zwei Wochen kurzfristig abgesagten Spiele in der Frauen-Bundesliga sollen am kommenden Samstag um 17.15 Uhr und Sonntag 12.15 Uhr nachgeholt werden. In der zweiten Begegnung trifft der ESC Planegg auf die Mad Dogs Mannheim.
14. Jan, 2021
-
Ingolstadt und Mannheim punkten doppelt, Memmingen und Planegg teilen die Punkte
In der Eishockey Bundesliga der Frauen etablieren sich die drei Favoriten-Teams aus Ingolstadt, Memmingen und Planegg im oberen Tabellendrittel. Der Kampf um Platz vier geht dagegen weiter.
11. Jan, 2021
-
So funktioniert Karriere auf und neben dem Eis bei den Mad Dogs Mannheim
Das Ausbildungs- und Studium-Programm der Mad Dogs Mannheim lockt viele Spielerinnen zur Bundesliga-Mannschaft. Trotz Corona konnten Stipendien und Studienplätze vergeben werden. Davon profitieren nicht nur die Spielerinnen selbst.
04. Jan, 2021
-
Tabellenführer Ingolstadt trifft auf Schlusslicht Köln, Corona-Verdacht in Bergkamen
Mit zwei Spielen startet die Eishockey Bundesliga der Frauen ins neue Jahr. Dabei trifft der Tabellenführer auf den Tabellenletzten. Memmingen und Bergkamen müssen noch etwas länger pausieren.
02. Jan, 2021
-
Skandale, Kommentare, Träume: Die Top 10 Sportfrauen-Geschichten 2020
Ein Verein, der seine Frauenabteilung teilweise vom Spielbetrieb abmeldet. Berichterstattung über Athletinnen, die nicht zum 21. Jahrhundert passt. Und viele von den Folgen der Corona-Pandemie geplagte Athletinnen. Unsere Top 10 Sportfrauen-Geschichten 2020 haben es in sich.
27. Dez, 2020
-
Stolz und hochmotiviert: Kölner Haie Frauen ziehen ein positives Zwischenfazit
Letzter Platz – und trotzdem stolz und hochmotiviert. Für die Aufsteigerinnen aus Köln zählen nicht die harten Fakten, sondern die Stimmung im Team und die persönliche Leistungskurve. Vor der Weihnachtspause ziehen sie ein positives Zwischenfazit.
22. Dez, 2020