
Nebel und Terminchaos: Zweites Rennen der Frauen bei Ski-WM in Italien abgesagt
Nebel und Terminchaos: Zweites Rennen der Frauen bei Ski-WM in Italien abgesagt
Nicht Corona macht der alpinen Ski Weltmeisterschaft im italienischen Cortina d'Ampezzo zu schaffen, sondern das Wetter. Bereits das zweite Rennen der Frauen musste abgesagt werden. Jetzt werden die Termine knapp.
Erst fiel zu viel Schnee, dann kam der Nebel, und so musste am zweiten Tag der alpinen Ski-WM in Cortina d'Ampezzo bereits das dritte Rennen abgesagt werden: Nach der Kombination der Frauen und dem Super-G der Männer traf es am Dienstag den Super-G der Frauen. Um 13.00 Uhr sollte gefahren werden, doch weil sich der Nebel über der Strecke Olympia delle Tofane nicht verzog, erging um 14.30 Uhr die ernüchternde Mitteilung: "Race cancelled". Die Folge: ein Termin-Chaos.
Ski WM 2021: Termine werden verschoben
Der Internationale Skiverband FIS und die Organisatoren warfen am Dienstagnachmittag das Programm fast komplett über den Haufen: Die Kombination der Männer, ursprünglich vorgesehen für den Mittwoch, wurde wie die am Montag abgesagte Kombination der Frauen auf den kommenden Montag (15. Februar) verschoben. Der Super-G der Frauen soll nun ebenso wie der zuvor wegen Lawinengefahr verschobene Super-G der Männer am Donnerstag (11. Februar) stattfinden. Die Abfahrten der Frauen (Samstag) und Männer (Sonntag) sind noch nicht betroffen.
"Eigentlich ist Cortina ja bekannt dafür, dass es sehr wetterstabil ist, jetzt ist es halt umgekehrt. Das kann passieren", sagte der deutsche Alpinchef Wolfgang Maier und betonte, die Absage des Super-G der Frauen sei gerechtfertigt gewesen: Die Sicht habe nur bei fünf bis acht Metern gelegen, "und das kann man gegenüber den Sportlern nicht verantworten".
Enges Programm bei der Ski WM 2021
Maier gab freilich zu bedenken: "Jetzt bekommt man langsam Druck auf das System." Druck, weil bei dieser WM erstmals 13 Wettbewerbe in 14 Tage gepresst werden sollten. "Das Programm ist schon sehr eng gestrickt", sagte Maier. Immerhin: Weil in Cortina zwei Pisten zur Verfügung stehen, können Frauen und Männer jeweils ein Rennen pro Tag fahren. Durch die Verschiebung der Super-G-Rennen fallen am Donnerstag aber die wichtigen Trainingsläufe für die Abfahrten am Wochenende aus.
Erst ab Donnerstag ist Wetterbesserung in Sicht: Erwartet werden dann Sonnenschein und zum Wochenende hin zusätzlich eisige Temperaturen. Viele Möglichkeiten, ein Rennen zu verschieben, bleiben der FIS und den Organisatoren allerdings nicht mehr.
Voraussichtlich neues Programm bei Ski WM
- Mittwoch, 10. Februar: kein Rennen
- Donnerstag, 11. Februar: Super-G der Frauen (10.45 Uhr) und Männer (13.00 Uhr)
- Freitag: Abfahrtstraining der Frauen und Männer
- Samstag: Abfahrt der Frauen (11.30 Uhr)
- Sonntag: Abfahrt der Männer (11.30 Uhr)
- Montag: Kombination der Frauen und Männer (Zeiten tbd)
Erschienen in Ski Alpin am 10. Februar 2021
Weitere Artikel
-
Weltfrauentag 2021: Plan International will durch Kraft des Sports Gleichberechtigung fördern
Am 8. März ist Weltfrauentag und weltweit wird noch immer für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen gekämpft wird. Auch im Sport und speziell auch in der Sportberichterstattung. Plan International beschäftigt sich damit schon lange und will den Weltfrauentag nutzen, um verstärkt darauf aufmerksam zu machen.
06. Mär, 2021
-
Weltfrauentag 2021: Zeit, mal wieder über Sexismus im Sport Business zu sprechen
Am 8. März ist Weltfrauentag – und noch immer spielt Sexismus im Sport Business eine Rolle. Zwei junge Gründerinnen wollen das thematisieren und laden anlässlich des Weltfrauentags zu einem Online-Event mit drei spannenden Speakerinnen ein.
03. Mär, 2021
-
Dürr, Filser und Weidle starten bei Ski-WM 2021 in Cortina d'Ampezzo
Lena Dürr, Andrea Filser und Kira Weidle starten bei den FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2021 in Cortina d'Ampezzo. Die DSV-Fahrerinnen sind hochmotiviert und freuen sich auf die Rennen in Italien.
08. Feb, 2021
-
Heim-Weltcup der alpinen Frauen auf der Kandahar abgesagt
Der Heim-Weltcup am Wochenende auf der Kandahar ist aufgrund der schlechten Wetterbedingungen abgesagt. Kira Weidle wäre hier für den DSV an den Start gegangen.
29. Jan, 2021
-
Lena Dürr vor Nachtslalom in Flachau: ,Vom ersten Tor weg Attacke'
Lena Dürr und drei weitere Slalom-Fahrerinnen starten beim Nachtrennen in Flachau. Auch wenn es diesmal keine Zuschauer geben wird, ist das Rennen bei Dunkeltheit und Flutlicht etwas Besonderes.
12. Jan, 2021
-
Kira Weidle will nach Daumen-OP wieder um Weltcup-Punkte fahren
An diesem Wochenende kämpfen die alpinen Damen in St. Anton am Samstag und Sonntag in Abfahrt und Super-G um Weltcup-Punkte. Für das deutsche Team sind Kira Weidle (SC Starnberg) und Michaela Wenig (SC Lenggries) am Start.
09. Jan, 2021
-
Skandale, Kommentare, Träume: Die Top 10 Sportfrauen-Geschichten 2020
Ein Verein, der seine Frauenabteilung teilweise vom Spielbetrieb abmeldet. Berichterstattung über Athletinnen, die nicht zum 21. Jahrhundert passt. Und viele von den Folgen der Corona-Pandemie geplagte Athletinnen. Unsere Top 10 Sportfrauen-Geschichten 2020 haben es in sich.
27. Dez, 2020