Aktuelles

Keltern führt die Toyota DBBL an, dicht gefolgt von Wasserburg
Keltern führt die Toyota DBBL an, dicht gefolgt von Wasserburg
In der Basketball Bundesliga der Damen haben sich die Rutronik Stars Keltern einmal mehr als Favorit bewiesen. Sie führen derzeit die Tabelle der Toyota DBBL an. Dicht gefolgt vom TSV Wasserburg, der noch weniger Spiele auf dem Konto hat.
BC Pharmaserv Marburg vs Eisvögel USC Freiburg 56:72
Der BC Pharmaserv Marburg hat im dritten Saisonspiel seine erste Niederlage erlitten. In den letzten fünf Minuten blieben die Gastgeberinnen ohne Punkte. So geriet eine bis dahin spannende Partie zur klaren Sache für die Eisvögel des USC Freiburg. Beste Marburger Punktesammlerin war Marie Bertholdt (14) in ihrem ersten Bundesligaspiel nach mehr als einjähriger Verletzungspause.
Julian Martinez (Marburg, Trainer): „Wir haben den Gegner zu viel unter den Korb kommen lassen, daher haben wir auch die Rebounds so klar verloren [33:45]. Wir hatten in den letzten sieben, acht Minuten keine positive Energie mehr. Wir konnten nicht mehr das spielen, was wir eigentlich wollten. Die Beine waren nicht mehr frisch genug, um das zum machen, was der Kopf wollte. Besonders bei Zonenverteidigung macht es sich bemerkbar, wenn du nicht Fünf-gegen-fünf trainieren kannst.“ (Markus Richter)
inexio Royals Saarlouis vs TSV 1880 Wasserburg 56:73
Die Wasserburger Basketball Damen konnten am Sonntagnachmittag beim Ligakonkurrenten überzeugen und einen 73:56 Sieg einfahren. Mit diesem Sieg stehen die Innstädterinnen nun auf Platz zwei der Tabelle hinter Keltern, die bereits zwei Spiele mehr absolviert haben, und nun vor Herne, dass an diesem Wochenende knapp gegen Osnabrück verlor.
“Bis zum vierten Viertel war es der erwartete Kampf. Saarlouis hat seit über einem Monat nicht mehr gespielt gehabt und das hat man gemerkt dass sie den Sieg wollten”, so Sidney Parsons. “Wir haben uns davon aber nicht beirren lassen, mit der Zeit unseren Rhythmus gefunden und das Spiel am Ende souverän gewonnen.”
SNP BasCats USC Heidelberg vs TKH Basketball Damen 71:78
Die SNP BasCats USC Heidelberg haben ihr drittes Spiel dieser Saison mit 71:78 gegen den TK Hannover verloren. Bis ins dritte Viertel hinein führten sie gegen die physisch starken Gäste, dann verließen sie die Kräfte, da sie durch die Quarantäne großen Trainingsrückstand hatten. Trotz Kampfgeist bis zur letzten Sekunde waren die nötigen Körner im vierten Viertel einfach nicht mehr da.
Michala Palenickova (SNP BasCats) gegen gleich drei Hannoveranerinnen. Foto: Andreas Gieser
Rutronik Stars Keltern vs XCYDE Angels 77:53
Ein ungleiches Duell aus Sicht der Angels, die ohne ihre bisher effektivste Spielerin Kelly Campbell beim Pokalsieger antreten mussten. Erschwerend kam hinzu, dass mit Brodersen, Leaphart und Ilmberger gleich drei Angels einen rabenschwarzen Tag erwischt hatten. Immerhin hatte Nationalspielerin Anneke Schlüter ihre Spielfreude und ihre Treffsicherheit aus Riga mitgebracht und war am Ende Topscorerin der Partie. An der deutlichen 77:53-Niederlage konnte aber auch sie nichts ändern.
Bereits letzte Woche trennten sich die Wege von College-Girl Kelly Campbell und der BG Donau-Ries aus Nördlingen. Die XCYDE Angels entsprachen damit dem Wunsch der 23-jährigen US-Amerikanerin, die aus persönlichen Gründen um die Vertragsauflösung bat.
GISA Lions SV Halle vs flippo Baskets BG 74 64:71
Herner TC vs GiroLive-Panthers Osnabrück 62:68
Erschienen in Basketball am 01. Dezember 2020
Weitere Artikel
-
Hannover, Heidelberg und Saarlouis stecken weiter im Tabellenkeller
Auch der 13. Spieltag der Toyota DBBL birgt kaum Überraschungen. Das Spitzentrio aus Keltern, Wasserburg und Herne setzt die Siegesserien weiter fort. Dagegen stecken Hannover, Saarlouis und Heidelberg weiter im Tabellenkeller.
19. Jan, 2021
-
DBB-Damen können sich gegen Kroatien und Lettland für EM qualifizieren
In der Qualifikation für die Europameisterschaft im Damen-Basketball hat die deutsche Nationalmannschaft um Bundestrainer Walt Hopkins noch zwei Spiele vor sich: Gegen Kroatien und Lettland können die DBB-Damen das Ticket für die EM klarmachen.
15. Jan, 2021
-
Herne und Wasserburg bleiben in der Toyota DBBL auf Verfolgsungskurs
Am 12. Spieltag in der DBBL konnten der Herner TC und der TSV Wasserburg durch ihre Siege die Verfolgung auf die führenden Rutronik Stars Keltern weiter aufnehmen. Doch auch der Spitzenreiter sicherte sich die Punkte.
12. Jan, 2021
-
DBBL Pokal 2021: Drei Halbfinalisten stehen bereits fest
Im Pokal der Basketball Bundesliga der Damen haben sich bereits drei Teams einen Platz im Final Four erkämpft: die Rutronik Stars Keltern, die GiroLive Panther Osnabrück und erstmals auch die SNP BasCats Heidelberg. Der vierte Teilnehmer wird noch ausgespielt.
08. Jan, 2021
-
Skandale, Kommentare, Träume: Die Top 10 Sportfrauen-Geschichten 2020
Ein Verein, der seine Frauenabteilung teilweise vom Spielbetrieb abmeldet. Berichterstattung über Athletinnen, die nicht zum 21. Jahrhundert passt. Und viele von den Folgen der Corona-Pandemie geplagte Athletinnen. Unsere Top 10 Sportfrauen-Geschichten 2020 haben es in sich.
27. Dez, 2020
-
Weihnachtsspiel zwischen Wasserburg und Nördlingen fällt aus
Kein Weihnachts-Special zwischen den XCYDE Angels und dem TSV Wasserburg: Aufgrund eines Corona-Verdachtsfalls in Nördlingen muss das Spiel am 9. Spieltag abgesagt werden. Wer sonst spielt und was am 8. Spieltag los war in der Toyota DBBL.
23. Dez, 2020
-
Heidelberg gelingt keine Überraschung gegen ungeschlagenen Titelkandidaten
In der Toyota DBBL konnte sich der TSV Wasserburg auch im fünften Spiel durchsetzen und steht ungeschlagen auf Tabellenplatz zwei. Doch auch Tabellenführer Keltern konnte gegen die Verfolger aus Herne punkten.
15. Dez, 2020