Fußball

UEFA Women's Champions League: Wolfsburg und Bayern erreichen Achtelfinale
UEFA Women's Champions League: Wolfsburg und Bayern erreichen Achtelfinale
In der UEFA Women's Champions League sind die beiden deutschen Teams eine Runde weiter. Nachdem der VfL Wolfsburg und der FC Bayern beide ihre Rückspiele gewinnen konnten, stehen sie nun im Achtelfinale.
Doublegewinner VfL Wolfsburg und Vizemeister Bayern München haben am Dienstagabend das Achtelfinale der Champions League der Frauen erreicht. Wolfsburg besiegte im Rückspiel der ersten K.o.-Runde den serbischen Meister Spartak Subotica mit 2:0 (0:0). Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Stephan Lerch mit 5:0 für sich entschieden. Die Bayern-Frauen behielten nach einem 3:1 im Hinspiel gegen Ajax Amsterdam mit 3:0 (1:0) die Oberhand. Das Achtelfinale wird am 16. Februar ausgelost. Die Spiele finden am 3./4. und 10./11. März statt.
Lotta Cordes mit Startdebüt in der Champions League
Lotta Cordes (19) stand für den VfL Wolfsburg zum ersten Mal auf heimischem Boden bei der Chmapions League in der Startelf. Sie sagt nach der Partie: "Subotica hat uns gar nichts geschenkt. In der ersten Halbzeit haben wir uns ein bisschen schwergetan, die einfachen Dinge haben nicht geklappt. Aber in der zweiten Halbzeit haben wir gut nach vore gespielt und ja auch die zwei Tore gemacht." Auch Cordes hatte die Chance auf einen Treffer, per Kopf. Doch ganz knapp schaffte es der Ball nicht über die Linie. "Irgendwann werde ich auch noch mein erstes Tor erzielen", sagt Cordes und lacht.
Erschienen in Fußball am 17. Dezember 2020
Weitere Artikel
-
Weltfrauentag 2021: Zeit, mal wieder über Sexismus im Sport Business zu sprechen
Am 8. März ist Weltfrauentag – und noch immer spielt Sexismus im Sport Business eine Rolle. Zwei junge Gründerinnen wollen das thematisieren und laden anlässlich des Weltfrauentags zu einem Online-Event mit drei spannenden Speakerinnen ein.
03. Mär, 2021
-
Bildergalerie: DFB-Frauen verlieren bei Mini-Turnier gegen Niederlande
Kein Turniersieg für die DFB-Frauen beim Miniturnier "Three Nations. One Goal". Nach dem Sieg gegen Belgien musste das deutsche Team am Mittwoch eine Niederlage gegen die Niederlande einstecken.
25. Feb, 2021
-
Neue Spielstätte: So läuft es beim FV Mönchengladbach 2020 nach seinem Neuanfang
Nach einem Streit mit dem Hauptverein vor rund acht Monaten gründeten die Mädchen und Frauen in Mönchengladbach ihren eigenen Verein. Nun geben sie eine Kooperation bekannt, die ihnen ermöglicht, den Campus Park Rheydt (vormals RSV-Stadion) als Spielstätte zu nutzen.
24. Feb, 2021
-
Große Herausforderungen und noch größere Motivation: DFB Frauen vor den ersten Länderspielen 2021
Zum Jahresauftakt trifft die DFB-Auswahl am 21. Februar in Aachen auf Belgien (18 Uhr) und drei Tage darauf in Venlo auf Europameister Niederlande (18.30 Uhr). Trotz Schwierigkeiten bei der Planung aufgrund der Corona-Pandemie ist Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg zuversichtlich und motiviert.
09. Feb, 2021
-
Drei Spiele abgesagt, Schneechaos und ein Kantersieg: So lief der Start der Bundesliga-Rückrunde
Zum Start der Rückrunde der FLYERALARM Frauenfußball Bundesliga lief es nicht überall glatt: Gleich drei Spiele mussten aufgrund des Wetters abgesagt werden. Wolfsburg spielte gegen Turbine Potsdam im Schneechaos.
08. Feb, 2021
-
Kein Rücktritt: Tokios Olympia-Chef entschuldigt sich für sexistische Aussage
Der Vorsitzende des Organisationskomitees der Olympischen Spiele in Tokio, Yoshiro Mori, hat sich für seine sexistische Aussage über Frauen in Meetings entschuldigt. Einen Rücktritt hat er aber ausgeschlossen.
04. Feb, 2021
-
FLYERALARM Frauen-Bundesliga bis 2023 bei MagentaSport
Im Pay-TV wird MagentaSport weiterhin die FLYERALARM Bundesliga übertragen. Auch ARD hat weiterhin Rechte an den Spielen der Frauen, sowohl in der Bundesliga als auch die Spiele der Nationalmannschaft.
03. Feb, 2021