Fußball

Tabellenführer Ingolstadt trifft auf Schlusslicht Köln, Corona-Verdacht in Bergkamen
Tabellenführer Ingolstadt trifft auf Schlusslicht Köln, Corona-Verdacht in Bergkamen
Mit zwei Spielen startet die Eishockey Bundesliga der Frauen ins neue Jahr. Dabei trifft der Tabellenführer auf den Tabellenletzten. Memmingen und Bergkamen müssen noch etwas länger pausieren.
Kaum ist das neue Jahr angebrochen, startet die Eishockey Bundesliga der Frauen wieder. Allerdings nicht für alle Mannschaften: Am Neujahrstag teilte der EC Bergkamen den ECDC Memmingen Indians mit, dass sie „wegen zweier Corona-Verdachtsfälle nicht in der Lage seien am Wochenende zum Auswärtsspiel-Wochenende nach Memmingen zu reisen.“ ECDC Teamchef Peter Gemsjäger bedauert die Absage: „Das ist sehr schade, uns hätte am Wochenende der komplette Kader zur Verfügung gestanden.“ Voraussichtlich werden die beiden Partien in 14 Tagen am Wochenende 16./17. Januar 2021 nachgeholt.
Erste Spiele 2021 der Eishockey Bundesliga Frauen
2.Januar 2021
- 16:30 KEC "Die Haie" - : - ERC Ingolstadt
- 17:00 ESC Planegg-Würmtal - : - Mad Dogs Mannheim
Im ersten Spiel im neuen Jahr trifft Tabellenführer Ingolstadt auf den Tabellenletzten, die Kölner Haie. Die Haie Frauen haben als Aufsteiger zwei Punkte auf dem Konto, sind aber stolz und zufrieden mit ihrer Leistungssteigerung und wollen im neuen Jahr weiter kämpfen und sich in der 1. Bundesliga etablieren. Der ERC Ingolstadt plant gegen Köln mit sechs Punkten. Bislang konnte Köln beim Tabellenführer noch kein Tor erzielen. Ingolstadts Trainer Christian Sohlmann will, dass seine Spielerinnen ihr Spiel durchziehen. Außerdem plant er, verschiedene Reihen zu testen. In Spiel Nummer zwei in 2021 empfängt der ESC Planegg in der Miesbacher Eishalle die Mad Dogs Mannheim.
Erschienen in Eishockey am 02. Januar 2021
Weitere Artikel
-
Weltfrauentag 2021: Plan International will durch Kraft des Sports Gleichberechtigung fördern
Am 8. März ist Weltfrauentag und weltweit wird noch immer für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen gekämpft wird. Auch im Sport und speziell auch in der Sportberichterstattung. Plan International beschäftigt sich damit schon lange und will den Weltfrauentag nutzen, um verstärkt darauf aufmerksam zu machen.
06. Mär, 2021
-
Junges Team, Heimspielverbot und nun das Ticket fürs Finalturnier: Eisbären-Kapitänin Anna-Maria Nickisch im Interview
Die Eisbären Frauen um Kapitänin Anna-Maria Nickisch stehen im Finalturnier der Eishockey Bundesliga der Frauen. Im Interview erzählt die Kapitänin, wie sie die entscheidenden Spiele und die nicht ganz einfache Saison mit ihrem Team erlebt hat.
04. Mär, 2021
-
Weltfrauentag 2021: Zeit, mal wieder über Sexismus im Sport Business zu sprechen
Am 8. März ist Weltfrauentag – und noch immer spielt Sexismus im Sport Business eine Rolle. Zwei junge Gründerinnen wollen das thematisieren und laden anlässlich des Weltfrauentags zu einem Online-Event mit drei spannenden Speakerinnen ein.
03. Mär, 2021
-
Berlin macht im direkten Vergleich mit den Mad Dogs Mannheim das Finalturnier klar
Die Teilnehmerinnen am Finalturnier der Eishockey Bundesliga Frauen stehen fest: Ingolstadt, Planegg, Memmingen und nun auch Berlin. Wer gegen wen antritt, entscheidet sich erst am letzten Spieltag.
02. Mär, 2021
-
Kerstin Spielberger über die anstehende Eishockey WM und das Finalturnier der Bundesliga
Zwei Siege und eine Niederlage lautete das Ergebnis der Deutschen Eishockeyfrauen bei den Testspielen gegen die Schweiz. Sozusagen die Generalprobe vor der Weltmeisterschaft 2021 in Kanada. Kerstin Spielberger vom ESC Planegg traut ihrem Team zu, mit den meisten Nationen auf Augenhöhe spielen zu können. Zuvor steht aber noch das Finalturnier der Bundesliga an.
24. Feb, 2021
-
Spitzenduell in der Eishockey Bundesliga und wichtige Spiele für Berlin
In der Eishockey Bundesliga der Frauen trifft Memmingen auf Ingolstadt, Planegg auf Bergkamen und Berlin muss gegen Köln ran. Wichtige Punkte gibt es vor allem noch für die Eisbären zu holen.
19. Feb, 2021
-
DEB-Frauen treten zu ersten Länderspielen des Jahres an
Die Frauen-Nationalmannschaft fährt zu drei Länderspielen in die Schweiz. Trainerin Franziska Busch wird dabei Christian Künast an der Bande vertreten. Für die DEB-Frauen ist es der erste internationale Vergleich des Jahres.
11. Feb, 2021