Fußball

Champions League: Wolfsburg trifft auf serbischen Meister, Bayern auf Ajax Amsterdam
Champions League: Wolfsburg trifft auf serbischen Meister, Bayern auf Ajax Amsterdam
Gestern wurden die Begegnungen der letzten 32 Mannschaften in der UEFA Women's Champions League ausgelost. Der VfL Wolfsburg trifft dabei auf den serbischen Meister und die FC Bayern Frauen auf Ajax Amsterdam.
Die Wölfinnen treffen im UWCL-Sechzehntelfinale auf ZFK Spartak Subotica, die FC Bayern Frauen auf Ajax Amsterdam. Das ergab die Auslosung am Dienstagmittag im schweizerischen Nyon.
Auslosung der letzte 32 der Champions League
- St. Pölten (AUT) vs. Zürich (SUI)
- Lanchkhuti (GEO) vs. Rosengård (SWE)
- Göteborg (SWE) vs. Manchester City (ENG)
- Sparta Praha (CZE) vs. Glasgow City (SCO)
- Juventus (ITA) vs. Lyon (FRA, holders)
- ŽFK Spartak (SRB) vs. Wolfsburg (GER)
- Fiorentina (ITA) vs. Slavia Praha (CZE)
- Benfica (POR) vs. Chelsea (ENG)
- Pomurje (SVN) vs. Fortuna Hjørring (DEN)
- WFC-2 Kharkiv (UKR) vs. BIIK-Kazygurt (KAZ)
- Vålerenga (NOR) vs. Brøndby (DEN)
- Ajax (NED) vs. Bayern München (GER)
- PSV Eindhoven (NED) vs. Barcelona (ESP)
- FC Minsk (BLR) vs. LSK Kvinner (NOR)
- Górnik Łęczna (POL) vs. Paris Saint-Germain (FRA)
- Servette (SUI) vs. Atlético Madrid (ESP)
Die VfL-Frauen treffen im Sechzehntelfinale der UEFA Women's Champions League auf den ZFK Spartak Subotica. Das ergab die Auslosung zur Runde der letzten 32, die am Dienstagmittag stattfand. Für die Wölfinnen ist dies nicht das erste Duell mit dem amtierenden serbischen Meister – bereits in der Saison 2015/2016 trafen beide Teams aufeinander. Auch damals kam es zu einem Kräftemessen im Sechzehntelfinale: Das Hinspiel in Serbien endete zunächst torlos, vor heimischer Kulisse gewannen die Grün-Weißen schließlich überzeugend mit 4:0. Es waren die ersten Spiele in der Königsklasse für den damaligen Co- und heutigen Cheftrainer Stephan Lerch. In der Neuauflage dieser Paarung findet das Hinspiel am 9. oder 10. Dezember in Subotica statt, eine Woche später (15./16. Dezember) steigt das Rückspiel im AOK Stadion.
„Sportlich könnte das Los ein gutes Omen sein“
Ralf Kellermann, Sportlicher Leiter der VfL Frauen: „Als Finalist der vergangenen Saison werden wir natürlich als klarer Favorit in die Spiele gegen Spartak Subotica gehen. Wir wissen aber auch, dass vor allem wegen der infrastrukturellen Voraussetzungen das Spiel in Serbien eine Herausforderung für das Team sein wird. Dass wir in der Saison 2015/2016 schon einmal gegen Subotica gespielt haben, kommt uns nun für die Reiseplanung zu Gute, denn hier können wir die gesammelten Erfahrungen gut nutzen. Auch sportlich könnte das Los ein gutes Omen sein, immerhin erreichten wir in 2016 das Finale.“
Erschienen in Fußball am 25. November 2020
Weitere Artikel
-
1. FFC Turbine Potsdam verpflichtet Torhüterin Emma Lind aus Schweden
Der 1. FFC Turbine Potsdam holt sich eine weitere Torhüterin: Ab sofort wird auch die Schwedin Emma Lind beim Bundesligisten zwischen den Pfosten stehen.
09. Jan, 2021
-
Lena Oberdorf verlängert vorzeitig in Wolfsburg: ,Ich will die Zukunft des Vereins langfristig mitgestalten'
Top-Talent Lena Oberdorf wird weiter für den VfL Wolfsburg in der Frauenbundesliga auflaufen. Sie verlängerte vorzeitig ihren Vertrag bis 2024.
06. Jan, 2021
-
Skandale, Kommentare, Träume: Die Top 10 Sportfrauen-Geschichten 2020
Ein Verein, der seine Frauenabteilung teilweise vom Spielbetrieb abmeldet. Berichterstattung über Athletinnen, die nicht zum 21. Jahrhundert passt. Und viele von den Folgen der Corona-Pandemie geplagte Athletinnen. Unsere Top 10 Sportfrauen-Geschichten 2020 haben es in sich.
27. Dez, 2020
-
UEFA Women's Champions League: Wolfsburg und Bayern erreichen Achtelfinale
In der UEFA Women's Champions League sind die beiden deutschen Teams eine Runde weiter. Nachdem der VfL Wolfsburg und der FC Bayern beide ihre Rückspiele gewinnen konnten, stehen sie nun im Achtelfinale.
17. Dez, 2020
-
Wolfsburg siegt 5:0 gegen Spartak Subotica – Bayern gegen Amsterdam live im TV
Im Sechzehntelfinale der Champions League haben die VfL Wolfsburg Frauen mit 5:0 gegen Spartak Subotica gewonnen. Einen Tag später treffen die FC Bayern Frauen auf Ajax Amsterdam.
10. Dez, 2020
-
Verein ,Equaletics' kämpft für Chancengerechtigkeit im Sport
Ungerechtigkeit im Sport beheben – das hat sich der neue Verein Equaletics zum Ziel gesetzt. Ein erstes Projekt realisieren die Macher:innen gemeinsam mit der Sportcrowdfunding-Plattform fairplaid und schütten 30.000 Euro an Projekte aus.
12. Dez, 2020
-
Sexualisierte Gewalt im Sport – und wieso es an Aufarbeitung mangelt
Sportjournalistin Andrea Schültke berichtet seit über zehn Jahren über sexualisierte Gewalt im Sport. Im Interview mit Sportfrauen spricht sie über ihre Arbeit, weshalb Betroffene so selten an die Öffentlichkeit gehen und die fehlende Aufarbeitung durch den organisierten Sport in Deutschland.
07. Dez, 2020