Fußball

Arminia Bielefeld gelingt die Sensation: Zweitligist im DFB-Pokal-Halbfinale
Arminia Bielefeld gelingt die Sensation: Zweitligist im DFB-Pokal-Halbfinale
Im DFB-Pokal der Frauen gab es am Mittwochnachmittag die Sensation: Zweitligist Arminia Bielefeld setzt sich gegen den SC Sand durch und trifft nun auf den VfL Wolfsburg. Auch Leverkusen und Essen sind eine Runde weiter.
Das haben wohl die wenigsten erwartet: Mit 3:2 (0:1) setzt sich Zweitligist Arminia Bielefeld gegen den Erstligist SC Sand durch und steht damit erstmals in seiner Geschichte im Pokal-Halbfinale. Dort treffen die Schwarz-Blau-Weißen auf niemand geringeren als den VfL Wolfsburg, der den FSV Gütersloh aus dem Turnier kickte. Die zweite Partie des Halbfinales bestreiten Bayer 04 Leverkusen und die SGS Essen.
"Das war eine wahnsinnig geschlossene Mannschaftsleistung. Vor allen Dingen in der zweiten Halbzeit konnten wir zeigen, was wir drauf haben! Wir standen extrem kompakt und haben Sand das Leben schwer gemacht. Wir haben Geschichte geschrieben, was wirklich großartig ist." DSC-Kapitänin Sandra Hausberger
Ergebnisse vom DFB-Pokal-Viertelfinale der Frauen
- Bayer 04 Leverkusen 3 : 2 n.V.TSG Hoffenheim
- Arminia Bielefeld 3 : 2 SC Sand
- Turbine Potsdam 1 : 3 SGS Essen
- FSV Gütersloh 2009 0 : 3VfL Wolfsburg
Das Halbfinale findet am 10./11. Juni statt. Genaue Startzeiten werden noch bekannt gegeben.
Erschienen in Fußball am 04. Juni 2020
Weitere Artikel
-
Bildergalerie: DFB-Frauen verlieren bei Mini-Turnier gegen Niederlande
Kein Turniersieg für die DFB-Frauen beim Miniturnier "Three Nations. One Goal". Nach dem Sieg gegen Belgien musste das deutsche Team am Mittwoch eine Niederlage gegen die Niederlande einstecken.
25. Feb, 2021
-
Neue Spielstätte: So läuft es beim FV Mönchengladbach 2020 nach seinem Neuanfang
Nach einem Streit mit dem Hauptverein vor rund acht Monaten gründeten die Mädchen und Frauen in Mönchengladbach ihren eigenen Verein. Nun geben sie eine Kooperation bekannt, die ihnen ermöglicht, den Campus Park Rheydt (vormals RSV-Stadion) als Spielstätte zu nutzen.
24. Feb, 2021
-
Große Herausforderungen und noch größere Motivation: DFB Frauen vor den ersten Länderspielen 2021
Zum Jahresauftakt trifft die DFB-Auswahl am 21. Februar in Aachen auf Belgien (18 Uhr) und drei Tage darauf in Venlo auf Europameister Niederlande (18.30 Uhr). Trotz Schwierigkeiten bei der Planung aufgrund der Corona-Pandemie ist Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg zuversichtlich und motiviert.
09. Feb, 2021
-
Drei Spiele abgesagt, Schneechaos und ein Kantersieg: So lief der Start der Bundesliga-Rückrunde
Zum Start der Rückrunde der FLYERALARM Frauenfußball Bundesliga lief es nicht überall glatt: Gleich drei Spiele mussten aufgrund des Wetters abgesagt werden. Wolfsburg spielte gegen Turbine Potsdam im Schneechaos.
08. Feb, 2021
-
Kein Rücktritt: Tokios Olympia-Chef entschuldigt sich für sexistische Aussage
Der Vorsitzende des Organisationskomitees der Olympischen Spiele in Tokio, Yoshiro Mori, hat sich für seine sexistische Aussage über Frauen in Meetings entschuldigt. Einen Rücktritt hat er aber ausgeschlossen.
04. Feb, 2021
-
FLYERALARM Frauen-Bundesliga bis 2023 bei MagentaSport
Im Pay-TV wird MagentaSport weiterhin die FLYERALARM Bundesliga übertragen. Auch ARD hat weiterhin Rechte an den Spielen der Frauen, sowohl in der Bundesliga als auch die Spiele der Nationalmannschaft.
03. Feb, 2021
-
Vertrag verlängert: Martina Voss-Tecklenburg weiter mit dem DFB auf Mission EM-Titel
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den im Sommer auslaufenden Vertrag von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg bis August 2023 verlängert.
29. Jan, 2021